Unregelmäßige Beleuchtungszeiten

H

hias90

Gast
Hi,
Ich habe gerade folgende Idee in meinem Kopf:

Da mein Zimmer etwas mehr Helligkeit vertragen könnte, dachte ich, stelle ich auf einen bisher ungenutzten Tisch 3 Leuchtstoffröhren, die zuerstmal mein Zimmer ausleuchten, und ganz nebenbei auch noch ein paar Pflanzen mit Licht versorgen, die sich unter den Lampen befinden.
Der Tisch steht dabei direkt am Fenster.

Ist es nun für die Pflanzen problematisch, wenn ich die Leuchtstoffröhren nur einschalte wenn ich sie auch brauche. Sprich von 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr oder auch mal nur für 30min um 12:00 Uhr?
 
morgen,

ich beleuchte auch nur morgens von 6-9 uhr und abends von 16.30-21 uhr mit kunstlich den rest stehen sie auch wie bei dir am fenster.

zu welcher seite ist denn dein fenster??
welche etage wohnst du denn??
wie dunkel ist es bei dir in dem zimmer??

lg​
 
Ich hab mal irgendwo gelesen, daß Pflanzen ne gewissen Anlaufzeit brauchen um vom "Nacht/Dunkelmodus" auf "Hell/Tageslichtmodus" umzustellen. Zumindest gilt das für Wasserpflanzen. Ergo geh ich davon aus das ne 30 Minuten Beleuchtung nix bringt. Da müssen schon ein paar Stunden her.

An meinen Pflanzen kann ich aber beobachten das es wurscht ist, ob man immer zur absolut gleichen Zeit Licht an und aus macht. Dazwischen muss halt ne längere Lichtphase sein.
 
Ich dachte dabei an verschiedene Pflanzen. Aufziehen von Tomaten und Chilis, aber auch so Sachen wie Salate erntereif wachsen lassen.
 
Jetzt würde ich sagen kann es gehen, hättest du es vor 1 Monat gefragt hätte ich gesagt Nein :)
 
Bei mir stehen auch ein paar Chili + Tabakpflanzen auf der Fensterbank und direkt da drüber ist eine Leichtstoffröhre die das ganze Zimmer beleuchtet. Die Rolläden sind Tagsüber unregelmäßig ein paar Stunden unten und spät abends geht auch gerne mal das Licht für 0,5-4Std an.
Die kleinen machen das schon eine halbe Ewigkeit durch. Von daher würde ich sagen: Nein.

Ob es etwas bringt, ist was anderes ;)
 
Zurück
Oben Unten