WaA76
Habanerolecker
- Beiträge
- 511
Kurzer Zwischenbericht:
Die Kleinen geben jetzt nach dem Düngen richtig Gas und sehen jetzt gesünder aus.
Ich hab nun eine neue Vermutung, woran es gelegen haben könnte:
Wir haben hier extrem hartes Leitungswasser, mit dem ich die Kleinen auch gieße (was hab ich denn sonst für eine Wahl?).
Kann es sein, dass die torfhaltige Erde das harte Wasser besser "puffert" als die torffreie, welche dann schnell in einen ungünstigen PH-Bereich rutscht. Das würde das kümmerliche Wachstum und die leicht gelben Blätter erklären.
Der mineralische Dünger, den ich nahm, ist normal für Zimmer(blüh)pflanzen und auf hartes Wasser abgestimmt. Kann es sein, dass der den PH bei der torffreien Erde nun wieder etwas eingerenkt hat, so dass sie jetzt wachsen?
Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass es einfach an Düngermangel gelegen haben kann. Nicht bei der Pflanzengröße, das waren ja fast noch Keimlinge.
Was meint ihr?
Die Kleinen geben jetzt nach dem Düngen richtig Gas und sehen jetzt gesünder aus.
Ich hab nun eine neue Vermutung, woran es gelegen haben könnte:
Wir haben hier extrem hartes Leitungswasser, mit dem ich die Kleinen auch gieße (was hab ich denn sonst für eine Wahl?).
Kann es sein, dass die torfhaltige Erde das harte Wasser besser "puffert" als die torffreie, welche dann schnell in einen ungünstigen PH-Bereich rutscht. Das würde das kümmerliche Wachstum und die leicht gelben Blätter erklären.
Der mineralische Dünger, den ich nahm, ist normal für Zimmer(blüh)pflanzen und auf hartes Wasser abgestimmt. Kann es sein, dass der den PH bei der torffreien Erde nun wieder etwas eingerenkt hat, so dass sie jetzt wachsen?
Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass es einfach an Düngermangel gelegen haben kann. Nicht bei der Pflanzengröße, das waren ja fast noch Keimlinge.
Was meint ihr?