Hallo zusammen,
das Wetter meint es nicht gut mit mir. Heuer ist das dritte Jahr, in dem ich Chilis anpflanze aber schon das zweite in dem ein Hagelsturm meine Pflanzen plättet. Auch wenn es insgesamt zum Glück etwas weniger schlimm war als vor zwei Jahren, ist von einigen Pflanzen nicht mehr übrig geblieben als der Stamm mit einigen Centimetern der ersten Verzweigung.
Die Pflanzen haben bereits wieder ausgetrieben und schon wieder ein paar kleine Blätter. Der obere Bereich macht dabei allerdings nicht mit. Nun frage ich mich, ob der obere Teil vielleicht zu großen Schaden genommen hat? Hat das irgendwelchen Einfluss auf die Pflanzen? Stecken sie vielleicht unnötig Energie in einen Bereich, aus dem sowieso nichts mehr wird? Unterstützt es die Pflanze vielleicht sogar, wenn ich diese quasi toten Bereiche entferne, damit sie ihre Energie wo anders hinstecken kann und den Rückschlag vielleicht schneller wieder aufholt? Oder würde ihr eine zusätzliche Verletzung nur schaden?
Kennt sich da vielleicht jemand aus?
mfg
das Wetter meint es nicht gut mit mir. Heuer ist das dritte Jahr, in dem ich Chilis anpflanze aber schon das zweite in dem ein Hagelsturm meine Pflanzen plättet. Auch wenn es insgesamt zum Glück etwas weniger schlimm war als vor zwei Jahren, ist von einigen Pflanzen nicht mehr übrig geblieben als der Stamm mit einigen Centimetern der ersten Verzweigung.
Die Pflanzen haben bereits wieder ausgetrieben und schon wieder ein paar kleine Blätter. Der obere Bereich macht dabei allerdings nicht mit. Nun frage ich mich, ob der obere Teil vielleicht zu großen Schaden genommen hat? Hat das irgendwelchen Einfluss auf die Pflanzen? Stecken sie vielleicht unnötig Energie in einen Bereich, aus dem sowieso nichts mehr wird? Unterstützt es die Pflanze vielleicht sogar, wenn ich diese quasi toten Bereiche entferne, damit sie ihre Energie wo anders hinstecken kann und den Rückschlag vielleicht schneller wieder aufholt? Oder würde ihr eine zusätzliche Verletzung nur schaden?
Kennt sich da vielleicht jemand aus?
mfg