verbesserung zu letztem Jahr,tipps von profis

lulu1984

Chiligrünschnabel
Beiträge
81
Hi zusammen

Ein Frohes Neues noch auch wenn wir schon den 20.01 haben !

Folgendes letzes Jahr habe ich meine 1ste Chili Saison erfolgreich gestartet.
Benutzt wurde diese Gwh:
http://www.chili-shop24.de/spar-sets/620/chili-anzucht-set-profis?c=25

dieses jahr habe ich diese auch genutzt aber da die Samen irgendwie nicht wollen habe ich alle in der plastik tüte rein und feucht gehalten und da tut sich seit heute was,erste wurzeln kommen ;-)

Habe letztes Jahr normale Blumenerde benutzt mit dem oben im Set beiliegenden Dünger genutzt.

nun diese Jahr will ich besser Erde und Dünger für meine baby nutzen

was könnt ihr mir empfehlen ?
am besten wo ich alles im shop ordern kann

Danke euch
 
Willkommen im Forum.
Normale Blumenerde oder normale Anzuchterde kann man nehmen. Beim Dünger habe ich erst einmal eine Frage: Kommt für dich nur organischer Dünger in Frage oder auch mineralischer?
 
ja da hast du mich erwischt ;-)

wie gesagt habe ketzes jahr meine erste Saison gehabt !

was ist der unterschied ?
und was wirkt sich auf meine pflanzen besser aus ?

Habe folgendes im Keimbeutel:

Trinidad Moruga Red
Czech Black
Thai Chili

danke
 
Organische Dünger sind normalerweise aus tierischen oder pflanzlichen Stoffen hergestellt. Diese Dünger sind "natürlicher", müssen aber in der Erde erst noch von Mikroorganismen verarbeitet werden damit die Wurzeln die Nährstoffe aufnehmen können. Sie wirken langsamer aber dafür ist es schwieriger zu überdüngen.

Mineralische Dünger enthalten die Nährsalze gleich in einer Form, die die Pflanze direkt aufnehmen kann. Der Dünger wirkt schnell, man kann aber schnell überdüngen wenn man die Düngergabe übertreibt.

Hier im Forum verwenden viele die mineralischen Nährsalze Hakaphos von Compo. Was man davon am besten nimmt hängt auch davon ab ob man hartes Wasser oder weiches Wasser zum Gießen zur Verfügung hat. Von den organischen Düngern habe ich auch schon den Biotrissol Tomate von Neudorff verwendet.
 
das ist die wasserhärte von FFM

was würdest du mir nach der Tabelle empfehlen ??

http://s14.directupload.net/images/140120/6jbqzugr.jpg
 
Hi

Danke dir mph !

wieviel Kg sollte für ne saison reichen ? bzw falls was übrig bleibt wird der dünger schlecht ?

gibt es einen shop wo ich den dünger und samen bestellen kann ?
weil entweder gibt es samen aber kein dünger oder andersrum :confused:

gruss
 
z.B. www.duengerexperte.de
Da man mit Hakaphos bei kleinen Pflanzen nur etwa 0,5g/L gibt und später auch meistens nur bis 2g/l kommt man mit einem halben Kilo bei ein paar Pflanzen schon lange aus. Wenn das trocken gelagert wird, kann man das jahrelang verwenden.
 
Hehe....Kilogramm....:lol:

Kommt drauf an wie viele Pflanzen du stehen haben willst. Ich habe 10 Stück.
Ich habe mir auch den Hakaphos gekauft und denke dass ich mit 500 Gramm recht weit kommen werde. Bei einem Mischverhältnis von 0,5g/l kannst du ja 1000 L Nährlösung herstellen. Man glaubt gar nicht wie wenig 0,5Gramm ist!!!:huh1:
Und da das Nährsalz,bei falscher (zu feuchter) Lagerung klumpen kann, würde ich lieber in kleineren Mengen bestellen und dann Notfalls nachordern.

Für die Dosierung würde ich dir eine Feinwaage empfehlen. Die mitgelieferten Dosierlöffen sind verdammt ungenau.:thumbdown:

Edit: Markus ist aber auch schnell!!!!:eek:
 
sehr gut

habe mir mal gerade 0,5 Kg bestellt und wenn es fehlt halt nochmals bestellen


Danke euch jungs
 
Matten82 schrieb:
Für die Dosierung würde ich dir eine Feinwage empfehlen. Die mitgelieferten Dosierlöffen sind verdammt ungenau.:thumbdown:
Mal so lange gestrichene Löffel abzählen, bis man 10g erreicht, durch 20 teilen, und Du weisst recht genau, was in den Löffel passt. Bei 0,5g würde ich mich bei einer Standard Küchenwage nicht drauf verlassen, daß die so genau anzeigt.
 
ralph12345 schrieb:
Bei 0,5g würde ich mich bei einer Standard Küchenwage nicht drauf verlassen, daß die so genau anzeigt.

Darum sagte ich auch "Feinwaage" und nicht "Küchenwaage".;)

Meine hat nen Meßbereich von 200g/0,01g. Diese hier habe ich mir in der Bucht besorgt. Der Preis ist auch Ok!
Feinwaage

Hab dass dann mal mit den Strichen auf dem Dosierlöffel verglichen. Knapp 1 Gramm Unterschied bei gewollten 2,5Gramm finde ich schon nicht wenig. Der Strich sagte 2,5 Gramm, die Waage 3,6Gramm!
 
Hmm, wer hat schon eine Feinwaage... Eine Küchenwaage dagegen dürfte fast jeder im Haushalt haben.
Ich würde jetzt um festzustellen wieviele Teelöffel / Messbecher ich für 0,5 / 1 / 2g abmessen muß nicht extra eine neue Waage kaufen.
 
Ich kam beim direkten Wiegen des gestrichen vollen Löffels (10 g Soll) auf ca. 14 g Dünger.

Eine Feinwaage ist natürlich sehr hilfreich. Hab selber auch eine (bis 300g).
Die zeigt auch etwas genauere Werte an.
Bei einer Küchenwaage wäre ich bei allen Angaben unter 20 Gramm sehr vorsichtig. Die sind normal für größere Gewichte ausgelegt.

Feinwaagen oder Briefwaagen (gibts ja auch elektronisch) kommen mit niedrigen Massen besser klar. :)
 
Ich für meinen Teil habe die Investition nicht bereut. 7Euro war es mir wert. Und das Ergebnis beim Vergleich der Mengen fand ich schon erstaunlich!
Ist halt aber kein MUSS!
Viele Wege führen ins Chiliparadies!
 
Zurück
Oben Unten