verbrennen im GWH

Hammer_VX

Dauerscharfesser
Beiträge
1.023
können die Pflanzen im GWH verbrennen? Vor dem Fenster macht den ja die Sonne auch nichts aus oder sehe ich das falsch?
 
Mir sind am Fenster schon Pflanzen verbrannt, wenn die Sonne direkt rein geschienen hat.

Wie macht das eigentlich Peter? Er hält ja seine Gewächshäuser Wind-frei. Wie kommt es da zu einem Luftaustausch? Gibt es Netze, die Luftaustausch zulassen, aber trotzdem den Wind bremst?

lg
Adrian
 
Ja, direkt hinter der Gewächshausscheibe kann es so warm werden dass die Blätter verbrennen. Ggf. musst du dein Gewächshaus beschatten. Dafür kann man dünnes lichtdurchlässiges Gartenvlies nehmen. Das dämpft das Licht aber die Pflanzen stehen nicht im dunklen. Aus praller Sonne wird so eine Art Halbschatten.

Adrian schrieb:
Mir sind am Fenster schon Pflanzen verbrannt, wenn die Sonne direkt rein geschienen hat.

Wie macht das eigentlich Peter? Er hält ja seine Gewächshäuser Wind-frei. Wie kommt es da zu einem Luftaustausch? Gibt es Netze, die Luftaustausch zulassen, aber trotzdem den Wind bremst?

lg
Adrian

Es gibt dünnes Gartenvlies. Das lässt Licht durch und ermöglicht auch den Luftaustausch, hält aber Wind größtenteils ab.
 
Das müsste man ausprobieren ob noch genügend Licht durch geht und gleichzeitig genug gedämpft wird.

Ich habe da auch noch keine Erfahrungswerte denn es ist meine erste Saison mit GWH. Meins hat allerdings leicht milchige Scheiben mit UV-Filter. Ggf. reicht das ja bei mir.
 
Hammer_VX schrieb:
können die Pflanzen im GWH verbrennen? Vor dem Fenster macht den ja die Sonne auch nichts aus oder sehe ich das falsch?

jetzt fängst du schon wieder mit verbrennungen an. ich möchte echt mal wissen, wer dir den floh ins ohr gesetzt hat. :huh:
 
na hinter dem normalen Fenster können sie einen Sonnenbrand bekommen.Wenn du mir jetzt sagst das die Pflanzen im GWH 4mm Doppelsteg keinen bekommen,frag ich nie wieder:D
 
wenn du ausreichend lüftest und gießt, passiert da gar nix!
bei jungpflanzen musst du halt anfangs ein bißchen schauen wie sie die neue umgebung vertragen.
 
Dank dir,dann bin ich ja beruhigt....dann kann es ja jetzt los gehen...wenn der Bodenfrost wieder weg ist...scheiß Wetter scheiß Frost!!!
 
Hatte letztes Jahr meine Chilies anfangs erst auf dem Balkon an pralle Mittagssonne gewöhnt und danach kamen die ins Gewächshaus. An Tagen mit mehr als 25 Grad blieb die Tür brav auf und es ist nichts passiert. Aber bis zu 2 mal giessen konnte man schon mal ;)
 
Zurück
Oben Unten