BadBoyBen
Dauerscharfesser
- Beiträge
- 710
Hallo ☺.
Ich bin neu hier aber starte gerade Chilitechnisch voll durch ☺.
Also erstmal ein großes Dankeschön an die Jung und Mädels von Pepperworld und natürlich an die Community!
Ich lese seid Monaten mit und habe das Gefühl das ich jeden Tag etwas neues lernen kann! Es wird mir bei euch bisher nie Langweilig und der überwiegend nette Umgang miteinander ist sehr löblich.
Darüber hinaus sind viele Tests etc. Sehr nachvollziehbar und beruhen meist auf klaren Fakten.
Nun zu meinem Anliegen!
Ich liebe Chilie und will dieses Jahr meinen grünen Daumen beweisen.
Leider musste ich feststellen das ich einfach zu wenig Licht in der Wohnung habe um rein mit Sonne arbeiten zu können. Auf der großen Suche nach dem richtigen Leuchtmittel bin ich am Ende über die Hanfbauer im Netzt auf die Sanlight m30 gestoßen.
Ich ziehe einige Pflanzen auf der Fensterbank bei mäßigem Sonnenlicht und einige unter einer Sanlight m30.
Ich denke ich werde weiter aufstocken und einige Pflanzen nur mit m30ern beleuchten. Die große Frage auf die ich bisher leider keine eindeutigen Antworten gefunden habe ist, wie unterscheiden sich die Pflanzen letztendlich unter den beiden Beleuchtungsmethoden.
Ich würde gerne einen direkten Test Durchführen! Leider habe ich nicht die Möglichkeit, Pflanzen unter optimalen Bedingungen an der Sonne zu ziehen.
Ich bräuchte also jemanden der seine Pflanzen anfang April gezogen hat und Lust und die Möglichkeit hat nur an der Sonne wachsen zu lassen.
Alternativ könnte man im nächsten Jahr einen früheren Zeitpunkt wählen, bei dem ich auch gerne bereit wäre (nach Abstimmung über das Saatgut) das Saatgut zu stellen. Bei der Gelegenheit könnte man dann auch für gleiche Bedingungen sorgen (Substrat, Düngung (intervall), Rahmenbedingungen, etc.).
Also! Besteht interesse für dieses oder nächstes Jahr? Wer wäre dabei?
Falls es so einen Test schon gibt oder so ein Test eh außer Frage steht, bin ich für einen Link oder Feedback immer offen und dankbar.
Natürlich bin ich bei Interesse auch gerne bereit meine Lady's vorzustellen.
Aktuell sind das eine Habanero aus dem Supermarkt und eine wilde Chili aus Italien.
Natürlich jewils mehrere Pflanzen. Die anderen Sorten habe ich später angezogen oder kommen noch, da ich ja viel unter künstliche Beleuchtung setzen will.
MfG
BioBen
Ich bin neu hier aber starte gerade Chilitechnisch voll durch ☺.
Also erstmal ein großes Dankeschön an die Jung und Mädels von Pepperworld und natürlich an die Community!
Ich lese seid Monaten mit und habe das Gefühl das ich jeden Tag etwas neues lernen kann! Es wird mir bei euch bisher nie Langweilig und der überwiegend nette Umgang miteinander ist sehr löblich.
Darüber hinaus sind viele Tests etc. Sehr nachvollziehbar und beruhen meist auf klaren Fakten.
Nun zu meinem Anliegen!
Ich liebe Chilie und will dieses Jahr meinen grünen Daumen beweisen.
Leider musste ich feststellen das ich einfach zu wenig Licht in der Wohnung habe um rein mit Sonne arbeiten zu können. Auf der großen Suche nach dem richtigen Leuchtmittel bin ich am Ende über die Hanfbauer im Netzt auf die Sanlight m30 gestoßen.
Ich ziehe einige Pflanzen auf der Fensterbank bei mäßigem Sonnenlicht und einige unter einer Sanlight m30.
Ich denke ich werde weiter aufstocken und einige Pflanzen nur mit m30ern beleuchten. Die große Frage auf die ich bisher leider keine eindeutigen Antworten gefunden habe ist, wie unterscheiden sich die Pflanzen letztendlich unter den beiden Beleuchtungsmethoden.
Ich würde gerne einen direkten Test Durchführen! Leider habe ich nicht die Möglichkeit, Pflanzen unter optimalen Bedingungen an der Sonne zu ziehen.
Ich bräuchte also jemanden der seine Pflanzen anfang April gezogen hat und Lust und die Möglichkeit hat nur an der Sonne wachsen zu lassen.
Alternativ könnte man im nächsten Jahr einen früheren Zeitpunkt wählen, bei dem ich auch gerne bereit wäre (nach Abstimmung über das Saatgut) das Saatgut zu stellen. Bei der Gelegenheit könnte man dann auch für gleiche Bedingungen sorgen (Substrat, Düngung (intervall), Rahmenbedingungen, etc.).
Also! Besteht interesse für dieses oder nächstes Jahr? Wer wäre dabei?
Falls es so einen Test schon gibt oder so ein Test eh außer Frage steht, bin ich für einen Link oder Feedback immer offen und dankbar.
Natürlich bin ich bei Interesse auch gerne bereit meine Lady's vorzustellen.
Aktuell sind das eine Habanero aus dem Supermarkt und eine wilde Chili aus Italien.
Natürlich jewils mehrere Pflanzen. Die anderen Sorten habe ich später angezogen oder kommen noch, da ich ja viel unter künstliche Beleuchtung setzen will.
MfG
BioBen