Verkrüppelte Blätter?

Scharob

Habanerolecker
Beiträge
334
Hallo.
Da es heute bei uns gewaltig stürmt, habe ich die Pflanzen vorsorglich vom Balkon in die Wohnung geschafft. Da ist mir etwas aufgefallen: Verkrüppelte Blätter. Ich habe auch andere Pflanzen in meiner Wohnung wo das selbe auftritt. Die Blätter haben keinen Rand. Sie sind... wie abgefressen. Jedoch finde ich keine Schädlinge. Wisst ihr da was drüber?

img_8454rwckb.jpg


img_8455v7d4a.jpg


img_8356cqchi.jpg


Ich schreibe von meinem Tablet PC. Ich kann die Schalter für Hyperlink und Bilder nicht öffnen!? Deswegen musste ich die Links jetzt so einfügen. Sorry.

Noch eine Frage. Ich habe ja letztes Jahr von einem bekannten drei Chilipflanzen bekommen. Waren nicht sehr scharf, ich kenne auch die Sorte nicht. Auf jede fall hatte ich dann beim überwintern eine Blattlausplage. Ich wusste keinen anderen Ausweg und habe ein halbes Giftstäbchen gesteckt. Diese hier. http://www.pflanzenfee.de/celaflor/celaf...wwod7y4A3w

Nach drei Tagen war keine Laus mehr zusehen.
Jetzt finde ich aber keine Angaben, wie lange das wirkt. Ich habe schon Chilis dran hängen und bin mir unsicher ob ich die mit ruhigem Gewissen essen kann. Hat jemand Erfahrung? Huh

Danke im voraus!
MfG Robert
 
Das sieht aus, als ob es wachstumsbedingt ist.
Gerade Chinensen sehen gern mal so aus :)

Das letzte Blatt ist mechanisch beschädigt...
 
Ich habe die Bilder mal eingebunden.

Bei den ersten beiden Pflanzen kann das mehrere Ursachen haben. Es können Schädlinge an den jungen Trieben gewesen sein und das Blattgewebe geschädigt haben. Wenn die Blätter dann wachsen können sie so verschrumpelt aussehen.

Es kann aber auch sein, dass zuviel Dünger in der Erde ist.

Edit: Dass es die Frage doppelt gibt, habe ich nicht gesehen. Da die hier besser aufgehoben ist, sollte sie eher aus dem anderen Thema raus.
 
der link mit dem giftstäbchen geht nicht, zumindest bei mir nicht.

schrumpelige blätter könnten überdüngung sein, das hatte ich auch, hat sich dann aber reguliert und die neuen wurden besser.
wie düngst du, das wäre für die fachmänner hier wichtig um das eventuell bestätigen zu können.
was da rumgenagt hat oder sonstiges können die anderen auch bestimmt besser sagen.
aber wünsch deinen chilis mal gute besserung

...ok, hab zu lang geschrieben :D
 
Das Blatt vom dritten Bild wurde nicht mechanisch beschädigt. Das war erst ein wunderhübsches Blatt. :huh: Es gibt aber auch keinen Tierchen... Mir kommt es so vor, als würde das immer schlimmer (oder eben immer weniger Blatt) werden. :crying:

Ich habe etwas Bio Tomatendünger in die erde gemischt. Denke nicht, dass das zu viel war. Habe bisher nicht gedüngt. Außer eben beim ersten umtopfen diesen Dünger als Granulat.

Ich lösche die Frage aus dem anderen Thema raus. Danke fürs Einbinden. ;)

Hier nochmal der link zu den Stäbchen:
http://www.amazon.de/Celaflor-Schädlingsfrei-Careo-Combi-Stäbchen-20-er/dp/B000PTJ8M2
 
Das Löschen ist schon erledigt ;)
Ich war so frei ;)
Welcher Dünger war das? Und wieviel hast du da rein?
 
Das hört sich nach kompletter Überdüngung an...
Kannst du einschätzen in g Dünger /lErde ?
 
hannsemann schrieb:
Das hört sich nach kompletter Überdüngung an...
Kannst du einschätzen in g Dünger /lErde ?

Ich denke so 250 Gramm für die großen Töpfe zusammen. Der Rest hat noch keinen Dünger. Schau mal hier die Bilder an. http://chiliforum.hot-pain.de/thread-21434.html

Ist das zu viel? :(



Edit: habe 12 Töpfchen gezählt.
 
Hallo Robert,

auf der Herstellerseite steht: "Auberginen/Paprika 100g/m²", das wären ca. 1 Gramm für einen 12er Topf.

Gruß
Peter
 
Aaahhhhh! Verdammt! :( Da hätte ich wohl besser mal genauer lesen sollen.
Und was schlägt ihr jetzt als Gegenmaßnahmen vor?
 
Raus aus der Erde und in frische neue Erde setzen.

Edit: Diese Kombistäbchen enthalten Acetamiprid als Wirkstoff, der NUR FÜR ZIERPFLANZEN zugelassen ist. Die solltest du daher nicht verwenden.
 
mph schrieb:
Raus aus der Erde und in frische neue Erde setzen.

Edit: Diese Kombistäbchen enthalten Acetamiprid als Wirkstoff, der NUR FÜR ZIERPFLANZEN zugelassen ist. Die solltest du daher nicht verwenden.

Also hat sich das mit dem verzehren wohl erledigt. Wobei ich zugeben muss, letztens zwei gegessen zu haben. :whistling: Die Stäbchen habe ich vor drei oder vier Monaten gesteckt. Meint ihr, die wirken noch?

Ja dann muss ich das morgen wohl machen. Alle umtopfen. :rolleyes:
Danke für eure Hilfe!
Was das an dem anderen Blatt ist, kann mir keiner sagen, was? :(
 
Zurück
Oben Unten