Verkümmerte Keimlinge

Es ist am Südfenster lediglich hell, direkt in der Sonne stehen sie da nicht. Die Rettungsdecke habe ich zwischenzeitlich aber auch schon weg...

Das letzte Beispiel war gestern Abend. Habe den Keimling gg. 18h aus dem MGH raus und ans Fenster gestellt. Da war von Helligkeit zu diesem Zeitpunkt nichts mehr zu sehen. Aber kaum stehen sie ausserhalb vom MGH, fallen die Köpfe :(
 
Kann auch an der starken Veränderung der Luftfeuchtigkeit liegen. Im MGWH ist es sehr feucht und die Pflanzen können auch über die Luft Feuchtigkeit aufnehmen. Kommen sie dann raus, ist es plötzlich deutlich trockener. Das kann dann auch zu einem Engpass führen bei der Wasserversorgung.

Vielleicht fährst du auch besser, wenn du die Keimlinge früher aus dem MGWH holst. Theoretisch können sie raus, sobald du siehst dass sie keimen!
 
Vlt. hat das Ganze tatsächlich was mit der Feuchtigkeit zu tun. Habe jetzt mal "Vollgas" gegeben und den Teller, auf dem die Sprösslinge nach dem Keimen stehen, geflutet :) Sprich, unten steht jetzt etwas das Wasser und die Tabs können Wasser ziehen, was sie gerade brauchen. Nun sind die Tabs im Ganzen schön feucht ... und siehe da ... die Keimlinge sehen gleich gesünder aus :D

War wohl anscheinend wirklich zu wenig, wenn ich am morgens vor der Arbeit die Tabs angefeuchtet habe!

Danke Euch, werde Euch auf dem Laufenden halten!

VG und schönes WE!
jo.
 
Zurück
Oben Unten