Verpoppte Brazilian Starfish

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 14985
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 14985

Gast
Hallo zusammen,

Ich hab aus einer Brazilian Starfish Beere versucht diese nachzuziehen, leider hat sich diese offenbar mit einer anderen Sorte verkreuzt:

keinstarfish.jpg


Größe der Schoten etwa 2-3cm, Pflanze eindeutig Baccatum: Wuchs (Die hat mittlerweile ca. 140-150cm ab Topfoberkante) , Blätter & Blüten. Trägt recht üppig in einem sehr großen Pflanzkübel.

Jemand einen Tip, wo da der andere Elternteil herkommen könnte?
 
  • Like
Reaktionen: SRK
  • Like
Reaktionen: Sue
Oh, stimmt ja, die verpasste Ausstellung ... :depressed:
Dann kann es wohl echt alles Mögliche gewesen sein.

Nach meiner Erfahrung schmecken Brazilian Starfish fruchtig süß und die Schärfe liegt maximal bei 4. Aber ich hatte leider ziemlich wenige geerntet letztes Jahr (schlechter Standort).
Hm, ich glaube gelesen zu haben, dass Baccatums sich auch gut mit Annuums und Chinensen verkreuzen, allerdings nur für die Dauer einer Generation. Eine andere Quele behauptete sogar, dass es mit Annuums dauerhaft klappt. (Falls das so nicht stimmt, korrigier mich bitte jemand!^^) Sieht also aus, als ob es massenhaft potenzielle Elternteile gibt. :D
 
Dazu ein kleine Update: Die Verpoppte misst mittlerweile fast 220cm (Erde zur Spitze) und schafft es die Pimenta da Neyde links zierlich aussehen zu lassen.

Die Bohnenstangen hab ich eigentlich eher aus der Not heraus genommen, ich hätte mir nie träumen lassen, dass ich zum Ernten einer Chili eine Leiter brauchen werde! :roflmao:

update_bacc.jpg
 
Zurück
Oben Unten