Wie ein Pilz sieht mir das nicht aus, höchstens nach einer Infektion nach den Saugern.
Ich hätte jetzt auf Thripse getippt und bin der Meinung auch einen toten erkennen zu können.
Der Schaden kann auch schon länger zurücklegen und mittlerweile alle Schädlinge weg sein.
Wenn sie draußen stehen, regelt das die Natur meist von selbst.
Wenn deine Kamera Makrobilder machen kann (wovon ich stark ausgehe) dann knipse ganz viele Makrobilder von der Blattunterseite speziell auch von den Blattadern und schau sie dir vergrößert am PC an, außer Weichhautmilben erkennt man dann alle Sauger sehr gut. Und Weichhautmilben sind das nicht, sonst wäre die Pflanze schon tot.
Generell bin ich sobald die Pflanzen draußen stehen (also nicht im Gewächshaus) entspannt was Schädlinge angeht. Chilis sind extrem hat im nehmen und es gibt genug Nützlinge die sich über ein Festmahl auf deiner Chili erfreuen.
-Nur Indoor muss man wirklich verschärft auf solche Schadstellen aufmerksam sein.
Gruß Christian