Verückter Giant Rocoto!

Tsato

Jalapenogenießer
Beiträge
274
9644387cme.jpg

Also ich hab ja schon so einiges aus Samen gezogen. Aber sowas hab ich noch nie gesehen. Ich hatte den kleinen schon abgeschrieben als er beim giessen umkippte, hab ihn dann vorsichtig aus der Erde gehohlt... tja und dann sieht man das er mit den Oberirdischen teil als erstes gewachsen ist??????:huh::huh:
die Wurzel ist vollständig im Samen geblieben. Kennt ihr sowas?
Hab ihn jetzt bis zu den Keimblättern vergraben, in der hoffnung das er sich noch herauskämpft (bei mir bekommt jeder ne chance) Hat er überhaupt ne chance? hab vorsorglich schonmal 2 gigas nachgelegt.
Ist ein Giant Rocoto von Peter!
 
Weiß gar nicht was Du hast ... wenn mich mein trübes Adlerauge nicht täuscht ist da rechts unten doch ein Würzelchen zu sehen ... :whistling:
 
Ich drück die Daumen ... mehr als tiefer einbuddeln kann man für den Kleinen nicht tun ... und immerhin hat er ja bis dato überlebt. ;)
 
Wenn ich mir das hier so anschaue, dann erinnert mich das sofort an TM.
Oben normales Wachstum und dann kippt sie einfach um.
Die TM-Larven hatten mir da damals all die kleinen Würzelchen abgefressen.
Rechts unten das ist da doch aber nen Würzelchen, oder?
Versuche doch vorsichtig mit ner Pinzette an den Außenkanten des Samens
zu drücken und dabei das innere zu befreien. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Aber selbst wenn dort TM-Larven wären, so müsste das Samenkorn doch an den Keimblättern hängen.
Ich denke der Keimling ist einfach falsch herum geschlüpft und die Wurzel verkümmert in der Samenschale.
 
Jo, jetzt im Nachhinein denk ich mir das auch so.
Vllt. sind Wurzel, als auch Keimling sind aus einer Ritze des
Samenkornes geschlüpft und haben net die nötige Kraft,
sich aus der Samenhülle zu befreien. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Jo hat überlebt! Wurzel hat Kampf Gewonnen! :heart:
Hatte aber allgemein n kleinens Prob mit den Giant Rocotos.
 
na denn Glückwunsch :D

aber... selbst wenn die Keimwurzel in der Samenhülle hängen bleibt kann der keimling doch auch über der Hülle aus dem im Boden steckenden teil des Stängels noch wurzeln ausbilden!?! von daher versteh ich das Problem nicht so ganz (*man möge mich steinigen wenn ich irre*)
 
Genau das is auch passiert. Hab nur ne ganz miese quote gehabt bei den Giant Rocotos. nahezu alle hatten zusammengewachsene blätter. hatte sowas noch nie das die wurzel in der samenhülle verbleibt, war mir was neues ;) wollte einfach ne meinung von erfahreneren chilibauern hören.
Daher Danke an alle :)
 
Zurück
Oben Unten