Video-Update und Tschüss!

Scharfschütze

Limonatic
Beiträge
1.607
Hallo liebe Leute,
nachdem ich (wg. meines Umzugs) diese Saison schon früh beenden musste, juckt es mir natürlich längst schon wieder in den Fingern.:whistling:
Naja, wenn ich so bei manch einem von Euch gucke, kann ich mich ja doch noch ganz gut beherrschen!:D;)
Die Voraussetzungen und Möglichkeiten sind nunmehr völlig andere als in den letzten Jahren. Zunächst einmal sind die Zeiten vorbei, in denen ich auf meinem windigen "Sonne-Satt"Südbalkon" anbauen darf. Dort war der Platz zwar rar, aber die wenigen Pflanzen, die dort wuchsen, hatten immer mehr produziert als ich verbrauchen konnte.
Die windige Lage tat ihr gutes und ließ immer sehr kräftige und gedrungene Pflanzen heran wachsen.
Nunmehr habe ich zwar - in einem kleinen Gärtchen vor unserer Wohnung- viel mehr Platz, doch die Lage ist ist mit einer ost/ost/süd-Ausrichtung und mehreren im Weg stehenden Bäumen, nicht gerade von der Sonne gesegnet.:crying:
...Und schon deshalb will ich gesunde, schöne und reich tragende Pflanzen und einfach leckersaftigaromatischschönscharfeundzurnotauchhöllischscharfebistödlichheißechilisernten!!!:P

Bisher plane ich folgende Sorten:

C.frutescens:
Prik Chiang Rai

C.baccatum:
Aji Benito
Bishops Crown
Lemon Drop

C.chinense:
Piaozinho "Kreiselchen"
Pimento Salar - beide Brasilien
Limón
Antillais Caribbean Habanero
Frontera sweet

C.annuum:
Jalapeno Concho
Early Jalapeno
Nu Mex Big Jim
Piment de Espelette
Pimento de Padron
Mulato
2 von einem Mexikanischen Bekannten, getrocknete ca. 10 und 12 cm lange Chilis mit rauchigem Aroma und sehr dünnem Fruchtfleisch. Sollen gut für Salsas sein.

C.pubescens:
Rocoto Riesen
Rocoto Canario
Rocoto San Isidoro -wenn lieferbar...
P360 (Hombre)
Und eine gelbe längliche Rocoto, welche ich beim Erntedank erhielt und noch nicht herausfinden konnte welche Sorte das nun ist.

C.annuum Gemüsepaprika:
California Wonder Gold
Yolo Wonder
Antohi Romanian
Corno di Torro
Cubanelle Sweet


Nun geht es bei mir leider noch nicht direkt los, denn in der neuen Wohnung ist noch einiges zu schaffen...
Die Rocotos werde ich um die Wintersonnenwende herum setzen und bei den anderen lasse ich mir noch bis Anfang Februar Zeit.:angel:
Eine neue Beleuchtung werde ich mir, bis ich anfange, auch noch überlegen müssen denn mein praktischer Schrank steht mir leider nicht mehr zur Verfügung.
So nun denn Ihr verrückten, ich werde noch einmal in mich gehen und sehen, ob ich -und wenn ja- welche Sorte noch aus dem Programm nehme...:huh:
Euch allen viel Erfolg und eine fette Ernte!
 
RE: Pulverkammer '13 in Planung...

Scharfschütze schrieb:
Piaozinho "Kreiselchen"

Ahhhh, ich wusste ich hab was vergessen.....:hammer:
Wird gleich am WE nachgesät.

Schöne Liste, sehr bunz gemischt wie ich sehe.

Hoffe ihr kriegt euren restlichen Umzugsstreß bald gepackt, damit du wieder in völliger Ruhe dich um die Chilis kümmern kannst.

Gruß Christian
 
RE: Pulverkammer '13 in Planung...

Wünsch dir alles Gute :) Bin mir sicher du findest für die Pflanzen ein Eckchen mit ausreichen Sonne
 
RE: Pulverkammer '13 in Planung...

Sauber Atze, hast mal wieder ne feine Liste zusammen gestellt. :thumbup:

Schön das Du auch bei den Rocotos ein paar mehr ziehen möchtest. :cool:

Musste ersteinmal wegen den Paprikas die Suchmaschine bemühen, vom Namen her kannte ich nur zwei.
Die Corno di Torro ist sehr lecker, bei mir wird es diese Saison die Corno di Toro Rosso sein.

Ein Vorteil hat dein Garten bestimmt, so windig wie auf Deinem ehem. Balkon wird es dort nicht sein. :P

Gruß Jörg
 
RE: Pulverkammer '13 in Planung...

Sehr geile Sortenliste René , das sind ein paar Sorten dabei die habe ich ja noch nie gehört (Kreiselchen) muss erstmal Tante google fragen was das für ne Sorte ist .

Schön das der Umzug fast verbracht ist war bestimmt ganz schön stressig , aber
Ein gutes hat es ja , du hast jetzt einen Garten , wo du deine Prachtexemplare jetzt auch anbauen kannst .

Ich wünsche dir alles Gute für deine kommende Saison , und lass uns bitte nicht so lange warten !!!!
 
RE: Pulverkammer '13 in Planung...

Nicht schlecht deine Liste!!
Wünsche dir viel Erfolg und hoffe, dass du in deinem Garten ein sonniges Plätzchen für die Pflanzen findest!!
 
RE: Pulverkammer '13 in Planung...

Schöne Liste,

wünsche dir eine tolle und ertragreiche Saison und viel Spass bei der Anzucht.

Mit Garten kann da ja nichts schief gehen, auch wenn es nicht die Südseite ist. Den Rocotos wird es besonders gefallen.

Grüße Peter
 
RE: Pulverkammer '13 in Planung...

Besten Dank Euch allen für die guten Wünsche!:)
Die fehlenden Sorten habe ich jetzt noch schnell von der Insel geordert.;)
Ach ja, da fällt mir ein, daß mir der Schwiegersohn meiner Freundin aus dem Urlaub von Mauritius noch den einen oder anderen Samen mitbringen wird:clap:
Da bin ich mal gespannt was das werden wird. Ich habe ihn beauftragt mir sämtliche verfügbare Sorten mitzubringen, schließlich sind "Piment" in der mauritianischen Küche ein absolutes muss!
Für die neue Beleuchtung habe ich auch schon diverse Ideen und übernächste Woche habe ich noch eine Woche Urlaub, welche ich zum Basteln nutzen werde.
Einen schönen Abend noch.
 
RE: Pulverkammer '13 in Planung...

So, die Samen aus Mauritius sind da. Leider nicht so vielfältig, wie ich mir das erhofft hatte, aber dennoch schon mal etwas.:)
img_20060xjfa.jpg

Hoffentlich keimt da was, weil sie wohl noch fast grün sind.

Sieht aus wie Cayenne:
img_2009cfkpd.jpg


Auch noch grün...
img_201519kc9.jpg


Dazu noch diese:
img_2000o3kv5.jpg

img_2017emjr8.jpg

Und ein Sößchen - lecker pikant
img_2020psjy1.jpg


Dazu ein paar Tomaten:
img_2001gnk7l.jpg

img_2004l0kpr.jpg


Jetzt warte ich noch auf die Lieferung vom Peter und von Jörg bekomme ich noch eine P 360 Rocoto und dann geht's endlich wieder los!:devil:
Einen schönen 2. Advent noch.
 
RE: Pulverkammer '13 in Planung...

Rene, ich wünsche dir vorab schon mal alles gute für dein Vorhaben.
Wie ich sehe, hast du die P360 von Hombre auch am Start.
Auf diese Riesen bin ich auch sehr gespannt als Yellow-Freak.
Die Pimiento Picante, habe ich derzeit indoor stehen und sie wurde die Tage abgeerntet.
Sie hat eine nicht zu verachtende, schneidende Schärfe, die schon unten an der Spitze voll
vorhanden ist, weil die Plazenta bis runter geht und voller Samen ist. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: Pulverkammer '13 in Planung...

Vielen dank Jens,
heute sind nun die restlichen Sorten von der Insel angekommen :clap:
samen-la-palma-2013txoz9.jpg


Letzten Mittwoch losgeschickt, heute da - Sauber!
Und ein Extra gab es auch wieder, Dankeschön.
So nu jeht es bald wieder los, nur eine neue Beleuchtung habe ich bisher noch nicht fertig gekriegt, schwanke noch zwischen den verschiedenen Möglichkeiten hin und her...
Auch die Sortenliste ist noch nicht vollständig bereinigt.
Bisher sieht sie so aus:

C.frutescens:
Prik Chiang Rai

C.baccatum:
Aji Benito
Bishops Crown
Lemon Drop

C.chinense:
Piaozinho "Kreiselchen"
Pimento Salar - beide Brasilien
Limón
Antillais Caribbean Habanero
Frontera sweet
Bhut I Yellow (danke Peter)

C.annuum:
Jalapeno Concho
Early Jalapeno
Nu Mex Big Jim
Piment d'Espelette
Mulato
2 von einem Mexikanischen Bekannten, getrocknete ca. 10 und 12 cm lange Chilis mit rauchigem Aroma und sehr dünnem Fruchtfleisch. Sollen gut für Salsas sein.

C.pubescens:
Rocoto Riesen
Rocoto Canario
Rocoto San Isidoro
P360 (Hombre)

C.annuum Gemüsepaprika:
California Wonder Gold
Yolo Wonder
Antohi Romanian
Corno di Torro
Cubanelle Sweet

Und 4x Mauritius...

In 8 Tagen jeht's lohooos...:D
 
RE: Pulverkammer '13 in Planung...

Die Lieste sieht schonmal sehr vielversprechend aus!!
Wünsche dir viel Erfolg mit deinem Anbau!

Scharfschütze schrieb:
In 8 Tagen jeht's lohooos...:D

Wie ich sehe wartest du also noch den Weltuntergang ab :D:P
 
RE: Pulverkammer '13 in Planung...

Martin hat eben noch den Weltuntergang am 21. 12. im Hinterkopf. ;) Viel Erfolg in der nächsten Saison! :) Die Espelette hatte ich dieses Jahr auch - sehr lecker. Die Bhut hat mir Peter ebenfalls zukommen lassen, ich bin gespannt.
 
Zurück
Oben Unten