Video-Update und Tschüss!

RE: Pulverkammer '13 Planungs-Update...

Haha ne Bhut Yellow hat zu Deinem Glück noch gefehlt. :devil:

Die möchtest Du anscheinend ganz vorne hinstellen um die anderen Pflanzen zu schonen. :whistling:
Das wenn einer eine Beere mopst es bestimmt flott bereuen wird und schon traut sich niemand mehr an die anderen Pflanzen heran. :D

Gruß Jörg
 
RE: Pulverkammer '13 Planungs-Update...

jfk1307 schrieb:
...wenn einer eine Beere mopst es bestimmt flott bereuen wird und schon traut sich niemand mehr an die anderen Pflanzen heran. :D
Da brauch ich keine Bhut, dafür sorgt er schon!:devil:
schnffel8dztd.jpg

:D:D:D
 
RE: Pulverkammer '13 Planungs-Update...

Ja kuck, daher kam mir das Bild so bekannt vor. :laugh:
 
RE: Pulverkammer '13 Planungs-Update...

Dann bin ich mal gespannt, wie deine Beleuchtung aussehen wird.

Die Liste ist ja nochmal gut gewachsen, wird ja ein grünes Jahr.

Euer Wauwi? Sieht ja schnucklig aus.

Gruß Christian
 
RE: Pulverkammer '13 Planungs-Update...

Habbi Metal schrieb:
Dann bin ich mal gespannt, wie deine Beleuchtung aussehen wird.
Die Liste ist ja nochmal gut gewachsen, wird ja ein grünes Jahr.
Euer Wauwi? Sieht ja schnucklig aus.

Die Beleuchtung wird morgen gebastelt. Habe in unserem Gästeklo einen fast perfekten Platz dafür gefunden, mehr davon nach der Fertigstellung.
Die Liste...ach ja die Liste, wird wohl so bestehen bleiben.(Es werden keine mehr dazu kommen, es werden keine mehr dazu kommen, es werden keine mehr dazu kommen...)
;)
Ja der Schnüffler ist ein ganz toller!

So nun aber meine Badegäste:
rocoto-badetagf4kzk.jpg

Morgen geht es ab unter die Erde!
Drückt mir die Daumen, daß alle kommen.
 
RE: Pulverkammer '13 Rocoto-Badetag

Na dann wünsche ich dir viel Erfolg für die Rocoto aufzucht!
Wird schon alles Gut gehen :)
 
RE: Pulverkammer '13 Es werde Licht...

Dankeschön!:)
Jetzt geht es endlich wieder los und ich bin sehr gespannt wie die neuen Rocotos werden...

Heute habe ich nun endlich meine neue Beleuchtung fertiggestellt.
Drei 120 cm Röhren aus'm Bauhaus mit 6400°K für 4,99€ :D
img_21110ak6p.jpg


Die Leute vom schwedischen Möbelhaus waren so freundlich :D
img_21064oisk.jpg

In den Boden des Hängeschrankes Gewinde einzubauen.
img_2119vjkbm.jpg

So brauchte ich nur noch ein paar Gewindestangen reindrehen und einige Bretter zurechtmachen.
img_2107mbjgd.jpg


Röhre zwei und drei lassen sich einzeln dazu schalten.
img_211026k7e.jpg


Im Moment läuft nur die obere für die kleine White Pearl aus dem vergangenen Frühling.
img_212003j74.jpg


Zum testen mal drunter gestellt.
img_21151ujm2.jpg

Das MGW steht nun wieder auf der Heizmatte und bei muckeligen 28°C können die Rocotos in Ruhe keimen.
Euch allen frohe Weihnachten und eine fette Ernte!:D
 
RE: Pulverkammer '13 Es werde Licht...

Geiles Regal! :w00t:

Mit der Höhenverstellung hast du echt viel gewonnen, aber sag mal wie tief ist denn das Regal?
-Sieht recht schmal aus?

Gruß Christian
 
RE: Pulverkammer '13 Es werde Licht...

Ich finde dein Regal echt klasse!!
Super gemacht - besonders die zuschaltbaren LSR!
:thumbup:
 
RE: Pulverkammer '13 Es werde Licht...

Habbi Metal schrieb:
Geiles Regal! :w00t:
-Sieht recht schmal aus?
Jupp isses, sind nur 18 cm, geht aber nicht anders wegen der Tür, die auf den Fotos noch nicht wieder eingehangen ist.

VanDoom schrieb:
Ich finde dein Regal echt klasse!!
Super gemacht - besonders die zuschaltbaren LSR!
:thumbup:
Ja die Idee gefällt mir selbst am besten, denn ich wollte keine offenen Stecker haben. So wird alles zentral über eine Zeitschaltuhr aus einem Nebenraum geschaltet.
War insgesamt eine ganz schöne Fummelei, zumal ich nicht so der Handwerker bin.
Stecken (ohne die Planung) gut und gerne 12 Stunden Arbeit drin. Die Kosten belaufen sich auf ca. 70,-€ was auch nicht allzu teuer ist wie ich finde.
 
Zurück
Oben Unten