Viel zu groß!

Willi906

Chiligrünschnabel
Beiträge
30
Ich würde gerne wissen wie genau ihr eure Chilis befestigt damit sie nicht umfallen oder umknicken? aber dennoch eine schöne Krone bilden? meine Kronen werden mit der zeit zu schwer und brechen einfach ab :( oder knicken ein. Ich habe es mit Splitstäben versucht diese sind aber leider zu schwach für meine Pflanzen und ich kann doch nicht 10 Stäbe pro topf verwenden damit jeder austrieb einen Stecken hat. Oder macht ihr das so?

Habe relativ große Sträucher aber wie gesagt manche Knicken um :(
Bis auf meine chinensen die brauchen garkeine Stecken! die haben einen dicken Stamm und sind eigentlich nicht sehr verzweigt ! und stehen super !

vielen danke für eure Antworten
mfg Willi906 :D
 
Hast du ein Foto damit man das Problem besser sieht?

Ich habe zwar auch Pflanzen, die sortenbedingt nicht so buschig und stabil sind, aber bei fast allen brauche ich entweder gar keine Stütze oder nur einen Stab an dem sie recht locker angebunden sind. Nur bei den Rocotos habe ich vier Stäbe damit ich die Triebe nach oben leiten kann. Stehen tun sie von alleine, trotz viel Wind, aber werden sonst einfach zu breit.
 
Also ich kenne das von meinen Lemon Drops. Die wachsen extrem ausladend. Und da ist es wirklich so, dass man fast jeden einzelnen Seitentrieb stützen muss, da sie sonst abbrechen. Möglichkeit ist es auch mit einer Schnur die komplette Pflanze zusammen zubinden. Dann ist es relativ stabil und die Äste können nicht abknicken.
 
Ich bau ab diesem Jahr immer ein Gestellt in dem Topf und "quetsche" die Pflanze da rein, damit sie Säulenförmig wächst. Gestell sieht so aus:

18778769my.jpg


Bis jetzt ist keine von denen Umgefallen. Ausserdem kommt mal schön leicht an die Früchte ran :)
 
Guude, ein Teil meiner Pflanzen steht auf enem halbierten umgebauten Lattenregal auf dem Balkon.
Nachdem mir vor Jahren ein Sturm alles umgeworfen hatte, habe ich das Regal weiter verbessert, und ein Geländer um die Töpfe gebaut. bisher steht alles stabil.In den Töpfen stecken Bambussstäbe an denen ich die Pflanzen befestige. Dazu nehme ich Pflanzenclips.gabs mal bei Tchibo.Kabelbinder oder Blumendraht geht natürlich auch.
 
Jo.

Da ist man mal im Urlaub, kommt zurück - und steht genau vor diesem Problem. Die Pflanzen sind faktisch explodiert. :w00t:

Ganz besonders spannend finde ich, daß insbesondere die Rocotos wohl irgendwie gar keinen Sinn für Statik haben - die wachsen völlig konfus. Da wird dann ein riesiger Seitentrieb gebildet (samt dicker Beere), der lustig vor sich hinhängt.

Froh, daß nichts abgebrochen ist werde ich also losziehen um umzutopfen und Bambusstäbe in die Erde zu rammen - und hoffen, daß weder Blüten noch Beeren dahinscheiden. :blink:

Sorry für diesen möglicherweise unqualifizierten Beitrag.
 
Ich hab Anfang des Jahres die Stäbe von den Raketen gesammelt und nehme die zum stützen.klappt bisher tadellos.Und meine Chilis können das ab wenn ich die Stäbe ins Wurzelwerk reinstecke.
 
Zurück
Oben Unten