Realhoschy
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 17
Hallöchen miteinander,
da dies meine erste Chili Saison ist (und generell meine erste Saison in der ich überhaupt irgendwas anbaue, den kläglichen Versuch Grass anzubauen vor 22 Jahren erwähne ich mal nicht) habe ich einige Fragen. Ich habe euch auch ein paar Bilder meiner Pflanzen gemacht um euch meine Probleme und Fragen Bildlich zu zeigen
1: Der Grundgedanke
Ich Liebe scharfes Essen. Und bevor ich mir ständig ausm Supermarkt irgendwelche Chilis aus zweifelhafter Herkunft kaufe, dachte ich mir "bau selber welche an" Da wir über einen Süd-Ost Balkon verfügen haben die Pflanzen auch von Sonnenaufgang bis circa 14-15 Uhr schön Sonne.
2: Die Pflanzen
Bin erst über dieses Forum hier auf Pepperworld aufmerksam geworden. Ich habe mir meine Pflanzen von Chili-Shop24.de bestellt. Da ich noch ein bisschen am experimentieren bin was den Schärfegrad ist meine Pflanzenauswahl etwas eingeschränkt. Ich habe mich für eine Apache, eine Bolivian Rainbow, eine Jalapeno und eine Lemon Drop entschieden. Nächstes Jahr werden es aber definitiv mehr Pflanzen.
3: Der Dünger und die Erde
Nachdem die Pflanzen auf dem Weg hierher waren habe ich der örtlichen Gärtnerei hier einen kleinen Besuch abgestattet. Denen hab ich von meinem Plan erzählt Chillis anzubauen. Leider wussten die auch nicht so recht bescheid welche Erde und welchen Dünger ich nehmen soll. Empfohlen wurden mir daraufhin folgende Produkte.
Dünger:


Erde:


4: Apache
Mit der Pflanze bin ich sehr zufrieden. Sie ist zwar nicht besonders gross gewachsen, trägt aber dafür mehr Früchte als alle anderen Pflanzen zusammen.



Das einzige was ich etwas wunderlich finde ist dass sie an mehreren Stellen etwas "pelzig" ist. Hoffe man kann das auf dem Bild erkennen.

5: Bolivian Rainbow
Wächst ordentlich, hat auch schon ein Paar Früchte.

Hier habe ich das Problem dass ein paar Blüten vertrocknet sind und die unteren Blätter allesamt Lila Punkte haben. Könnte mir aber vorstellen das dass mit den Blättern so sein muss?!

6: Jalapeno
Pflanze wächst ebenfalls Super, wie die Rainbow. Trägt auch schon ne (für mich zumindest) akzeptable Anzahl Früchte. Bei der Pflanze hab ich bis jetzt nix zu meckern

7: Lemon Drop
Hier hatte ich schonmal ein paar Fragen zu meinem absoluten Sorgenkind gestellt. Seitdem habe ich das Düngen eingestellt und gegossen wird auch nicht mehr so häufig. Maximal 2 mal die Woche. Umgetopft wurde sie auch (wie die anderen 3 ebenfalls). Sie wächst und bekommt Blüten, aber sie bekommt einfach keine Früchte. Ich schnippe die Blüten leicht an und sie stauben auch, aber irgendwie passiert nix. Bin mit meinem Latein am Ende. Was mich am meisten wundert ist, die Seite von der ich sie habe sagt sie wird 1,50 - 2 Meter gross. Meine hat nichtmal 70 CM.

Die unteren und oberen Blätter sehen echt wieder gut aus, aber die Blätter in der Mitte sind immer noch so merkwürdig aufgerollt.
Ich weiss, viel Text und viele Bilder. Ich hoffe halt das meine erste Chili Saison nicht ein kompletter Reinfall wird damit es noch eine zweite und viele weitere geben wird.
8: Fragen
- Wir haben beim Umtopfen in alle Töpfe unten eine Schicht Blähton als Drainage reingeschütet. Hoffentlich passt das so?
- Was das Thema Gießen angeht bin ich absolut planlos. Meine Freundin ist der Meinung das die Pflanzen Wasser wollen. Gibts da ne Faustregel oder so? Wir Gießen momentan maximal 2 mal die Woche. Wobei die Temperaturen ab Heute wieder gut nach oben gehen. Also würde sie am liebsten 3-4 mal die Woche gießen. Die Blätter bei z.b. der Jalapeno sind schon etwas am hängen und auch nicht mehr so "knackig"
- Thema Dünger, taugt der Dünger überhaupt was? Und sollen wir überhaupt noch Düngen? Falls nein, ok. Falls Ja, bei welcher Pflanze?
Fragen über Fragen und ich bin für jede Antwort dankbar
da dies meine erste Chili Saison ist (und generell meine erste Saison in der ich überhaupt irgendwas anbaue, den kläglichen Versuch Grass anzubauen vor 22 Jahren erwähne ich mal nicht) habe ich einige Fragen. Ich habe euch auch ein paar Bilder meiner Pflanzen gemacht um euch meine Probleme und Fragen Bildlich zu zeigen

1: Der Grundgedanke
Ich Liebe scharfes Essen. Und bevor ich mir ständig ausm Supermarkt irgendwelche Chilis aus zweifelhafter Herkunft kaufe, dachte ich mir "bau selber welche an" Da wir über einen Süd-Ost Balkon verfügen haben die Pflanzen auch von Sonnenaufgang bis circa 14-15 Uhr schön Sonne.
2: Die Pflanzen
Bin erst über dieses Forum hier auf Pepperworld aufmerksam geworden. Ich habe mir meine Pflanzen von Chili-Shop24.de bestellt. Da ich noch ein bisschen am experimentieren bin was den Schärfegrad ist meine Pflanzenauswahl etwas eingeschränkt. Ich habe mich für eine Apache, eine Bolivian Rainbow, eine Jalapeno und eine Lemon Drop entschieden. Nächstes Jahr werden es aber definitiv mehr Pflanzen.
3: Der Dünger und die Erde
Nachdem die Pflanzen auf dem Weg hierher waren habe ich der örtlichen Gärtnerei hier einen kleinen Besuch abgestattet. Denen hab ich von meinem Plan erzählt Chillis anzubauen. Leider wussten die auch nicht so recht bescheid welche Erde und welchen Dünger ich nehmen soll. Empfohlen wurden mir daraufhin folgende Produkte.
Dünger:


Erde:


4: Apache
Mit der Pflanze bin ich sehr zufrieden. Sie ist zwar nicht besonders gross gewachsen, trägt aber dafür mehr Früchte als alle anderen Pflanzen zusammen.



Das einzige was ich etwas wunderlich finde ist dass sie an mehreren Stellen etwas "pelzig" ist. Hoffe man kann das auf dem Bild erkennen.

5: Bolivian Rainbow
Wächst ordentlich, hat auch schon ein Paar Früchte.


Hier habe ich das Problem dass ein paar Blüten vertrocknet sind und die unteren Blätter allesamt Lila Punkte haben. Könnte mir aber vorstellen das dass mit den Blättern so sein muss?!


6: Jalapeno
Pflanze wächst ebenfalls Super, wie die Rainbow. Trägt auch schon ne (für mich zumindest) akzeptable Anzahl Früchte. Bei der Pflanze hab ich bis jetzt nix zu meckern



7: Lemon Drop
Hier hatte ich schonmal ein paar Fragen zu meinem absoluten Sorgenkind gestellt. Seitdem habe ich das Düngen eingestellt und gegossen wird auch nicht mehr so häufig. Maximal 2 mal die Woche. Umgetopft wurde sie auch (wie die anderen 3 ebenfalls). Sie wächst und bekommt Blüten, aber sie bekommt einfach keine Früchte. Ich schnippe die Blüten leicht an und sie stauben auch, aber irgendwie passiert nix. Bin mit meinem Latein am Ende. Was mich am meisten wundert ist, die Seite von der ich sie habe sagt sie wird 1,50 - 2 Meter gross. Meine hat nichtmal 70 CM.



Die unteren und oberen Blätter sehen echt wieder gut aus, aber die Blätter in der Mitte sind immer noch so merkwürdig aufgerollt.
Ich weiss, viel Text und viele Bilder. Ich hoffe halt das meine erste Chili Saison nicht ein kompletter Reinfall wird damit es noch eine zweite und viele weitere geben wird.
8: Fragen
- Wir haben beim Umtopfen in alle Töpfe unten eine Schicht Blähton als Drainage reingeschütet. Hoffentlich passt das so?
- Was das Thema Gießen angeht bin ich absolut planlos. Meine Freundin ist der Meinung das die Pflanzen Wasser wollen. Gibts da ne Faustregel oder so? Wir Gießen momentan maximal 2 mal die Woche. Wobei die Temperaturen ab Heute wieder gut nach oben gehen. Also würde sie am liebsten 3-4 mal die Woche gießen. Die Blätter bei z.b. der Jalapeno sind schon etwas am hängen und auch nicht mehr so "knackig"
- Thema Dünger, taugt der Dünger überhaupt was? Und sollen wir überhaupt noch Düngen? Falls nein, ok. Falls Ja, bei welcher Pflanze?
Fragen über Fragen und ich bin für jede Antwort dankbar
