wachstum beeinflussen

pandafohlen

Chiligrünschnabel
Beiträge
11
Hi bin neu hier hoffe der beitrag hat hier was zu suchen.
Habe vor meine pflanzen so riesig wie es geht zu bekommen aus dekorativen gründen und jeder menge platz.(sie sind in.der wohnung und bleiben dort auch) Meine pflanzen sind: monkey face, tabasco, lemon drop, jalapeno early, habanero choclate, 7pod, trinidad scorpion, fatalii, bishops crown, bhut jolokia, purple tiger...
Einige davon werden von natur aus ja eh nicht so groß aber bei der lemon drop oder der tabasco habe ich mir schon 2 meter vorgenommen. Meine frage wie schaffe ich das?:) die pflanzen wurden frisch pikiert alles sieht super aus. Ich weis das die zeit nicht richtig ist, doch da ich kunstlicht habe.und es konstant 25 grad sind ist.das (vermutlich).egal. Kann man das wachstum beeinflussen?
 
Du willst ernsthaft in deiner Wohnung 'ne zwei Meter Chili ziehen?! :blink:

Aber zu deiner Frage: grundsätzlich beeinflussen Temperatur, Licht und Dünger das Wachstum.
Ob du nun allerdings durch noch im Rahmen gehaltene Mittel eine Pflanze rein Indoor auf eine Wuchshöhe von mindestens zwei Metern züchten willst sei dahingestellt. In meinen Augen rechnet sich hier der Kosten/Nutzen-Faktor einfach nicht - wenn man mal von Platz absieht.
 
Ich weis nicht das argument ich hab bock.drauf muss.bis hierhin mal.ausreichen :D
Licht temparatur und dünger macht sinn doch wieviel wieoft und was von allem.
Hab 2 tageslichtröhren und alufolie als Reflektoren in nem schrank. Temperatur is rund 25 grad. Dünger hab ich diesen neuen chilidünger von chilifood. 1 mal die woche. Macht es sinn bei den frisch pikierten schon zu düngen?
Wenn diese dinge eingehalten sind nur noch geduld haben?
 
Mit Licht und Temperatur musst du spielen.

Normalerweise gilt: Viel Licht, eher kühle Temperaturen (Zimmertemperatur) und bei Kunstlicht eher kühle Töne. Damit erreicht man einen kompakten Wuchs, der ja sonst erwünscht ist.

Du willst ja aber sas Gegenteil erreichen, sie sollen etwas spargeln.
Also warme Temperaturen (25° ist ok), etwas weniger Licht (Abstand vergrößern) und wärmere Lichtfarben nutzen (840 oder sogar 830).
Du musst dann darauf achten das es ein gutes Mittelmaß zwischen Spargeln und halbwegs kraftigem Wuchs ergibt. Lichtabstand erhöhen/senken.

Oder du versuchst alles soweit zu optimieren, um einen perfekten kräftigen Wuchs zu erreichen.
Dazu benötigt es aber schon ein wenig Erfahrung mit Licht/Dünger/am besten Hydro.
Dann hast du auch 2m Pflanzen, die dazu auch noch kräftig sind.
Aber das erfordert schon einiges mehr, als sie nur spargeln zu lassen.

Wann soll das ganze denn versucht werden?
Im Winter? Dann wirst du sehr wahrscheinlich vurl sauber machen dürfen, da sie andauernd Blätter verlieren wird, wegen Lichtmangel.

Gruß Christian
 
Danke! Sowas wollte ich hören.... Die müssen nicht umbedingt spargeln hätte sie nur gerne möglichst groß will sie ja auch nicht quälen:) was genau meinst du mit hydro? Versuchen sobald es geht.
Kann man frisch pikierte pflanzen schon ein wenig flüssigdünger zumuten? Dann hol ich mir mal neue röhren:) wielange würdest du in meinem fall tag und nacht phase machen?
 
Frisch pikierte Pflanzen stehen ja normalerweise auch in frischer Erde - also vorgedüngt. Da kannste normalerweise schon so vier Wochen warten mit dem düngen.
Mit " Hydro" wird Habbi Metal "Hydrokultur" gemeint haben.
 
Meine Indoor-Tabasco berührt auch schon fast die Zimmerdecke, obwohl sie erst 1/2 Jahr alt ist.

Keine Zusatzbeleuchtung, nur großes Südfenster. Das Wachstum/die Form ist völlig normal.

Übertreibe nicht mit Dünger und gib den Pflanzen von Anfang an genügend luftige Erde. Umtopfen immer, wenn die Wurzeln den Topfrand erreichen und nicht erst, wenn der Topf gut durchwurzelt ist. Das beschleunigt das Wachstum deutlich. Der Endtopf sollte auch schön groß sein. Meine Tabasco hat 25 Liter. Die anderen 15 Liter.

Jetzt, wo sie fast die Decke berührt merkt sie, das es da oben kein Licht gibt und wächst nicht mehr so gerade.

Meine Wohnzimmer Habanero Orange hat 1,20 Meter. Joe Long Cayenne und Sweet Cayenne etwas über 1,50 Meter.

Von Zeit zu Zeit umdrehen, damit sie gleichmäßig wachsen und ein Stock je Ast, damit sie nach Oben und nicht Richtung Fenster wachsen.

Vorsicht vor Blattläusen!! Eine 2,xx meter Pflanze ist nicht mehr so leicht zu behandeln!!

Ob die Pflanzen den Winter überstehen hängt davon ab, wie häufig die Sonne scheint. Der Habanero und der Tabasco gebe ich eine kleine Chance. Die Heizung am Fenster bleibt im Winter sowieso immer aus und die Wohnzimmertemperatur ist selten über 20 Grad.
 
Wenn du sie nicht spargeln lassen möchtest, sondern einen gesunden Wuchs favorisierst, musst du dich richtig in die Materie einarbeiten.

Bei der Lemon Drop mag eine Höhe von 1,80m auch so möglich sein......bei chinensen wirst du alles was es an Kniffen gibt ausschöpfen müssen.

Ich würde mir für den Anfang nicht zu viel antun. Gerade das Thema Hydro ist sehr breit und anspruchsvoll.

Licht: 12-14 Stunden beleuchten. Den Rest sollen sie dunkel stehen.
 
Was möchtest du im Winter machen? Denn dann kann es sein dass das Licht nicht ausreicht. Und dann kommst du mit 1 bis 2 Leuchtstofflampen wahrscheinlich nicht weit.
Und wenn du im Winter beleuchten musst, ist eine sehr hohe Pflanze nicht so leicht zu beleuchten. Dann ist eine eher normal gewachsene Chinense einfacher zu handhaben.
 
Viel Licht ab 10000 Lux aufwärts an 12 bis 14 Stunden täglich, tagsüber immer mehr als 25°C, immer gleich umtopfen wenn die Erde durchwurzelt ist, ein Endtopf mit allermindestens 14 Liter und die Chilipflanzen sind ganz schnell groß.

Am schnellsten ging es unter diesen Bedingungen bisher bei meiner Red Thunder F5, die nun nach 4 Monaten etwa 1,2m x 0,7m in der Krone und 1m Höhe erreicht hat (gekeimt 12.04.2014) und bei der die ersten Früchte reifen.

Allerdings wurde sie nicht mit Leuchtstofflampen bestrahlt, sondern zusammen mit anderen Chilipflanzen von einer Osram Plantastar mit 250W.
 
Sau cool, aber hab mal mit ner app (wenn das überhaupt zuverlässig ist) 1000 lux gemessen, mit meinen röhren komm ich da wohl nicht weit oder?
 
Nicht bei großen Pflanzen.
Leuchtstoffröhren eignen sich für kleine bis mittelhohe pflanzen.
Ab 40cm (Pflanzenhöhe ohne Topf) wird es aber eng. Leuchtstoffröhren haben keine hohe Tiefenwirkung. Eignen sich aber super für die Anzucht.
 
Ich würde dir nach wie vor empfehlen erstmal kleine Brötchen zu backen.
Das soll auch nicht böse klingen. Aber bei deinem Vorhaben eine 2m hohe Indoorpflanze zu ziehen ist eben nicht ohne.
Dann lieber "normal" groß ziehen und vielleicht auf einen Tisch stellen.

Gerade in den Herbst/Wintermonaten kann sonst das Ergebnis sehr frustrierend sein.

Strahler für Pflanzen ab 1m Höhe sind weder in der Anschaffung noch in den Stromkosten niedrig.
Denn sie müssen Power haben um die Beleuchtungstiefe zu erzielen.
Man nutzt meist Metallhalogendampflampen oder Natriumdampflampen. Beide sind aber mit hohem Respekt zu handhaben und man sollte sich über die Gefahren bewusst sein.
Ich würde dir das erst mal nicht empfehlen wollen.

Dann lieber ein paar Pflanzen unter Leuchtstoffröhren normal anbauen und an vernünftig gewachsenen Pflanzen Spaß haben.
Am besten auch erst im Januar beginnen und dann richtig. Annuums kann man auch jetzt noch aussäen und Spaß haben. Andere Arten werden viel rumzicken und ggF. nur Schädlinge anlocken, wenn sie etwas kränkeln.

Gruß Christian
 
Zurück
Oben Unten