Wachstumsstopp bei Keimlingen - Anfängerfehler?

Sigurdrifa

Chiligrünschnabel
Beiträge
79
Hallo ihr Chilifans,

nach langer Zeit melde ich mich mal wieder, leider mit dem nächsten Problem. Naja, es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen.

Ich habe ja mal vor lauter Vorfreude im Sommer was ausgesät.
Die meisten Keimlinge sind eingegangen und die, die im August zum Vorschein kamen...
naja, drei mini Blättchen sind da, das Ding ist so... 4 cm? hoch... und das eigentlich seit September.


Das 'Baby' steht auf einer Kommode unter einem ständig sonnigen Dachfenster nahe einer Heizung. Kalt ist es nicht, immer um die 21 Grad und es hat immer Licht.


Wachstumsstopp? Gibt es sowas?
Und was zur Hoelle mach ich falsch :( ?


Ich moechte bald wieder aussäen, in der Hoffnung, diesmal klappt es.



Liebe Grüße
Sigu
 
Stelle mal ein Foto ein, sonst kann man ja gar nicht sehen woran es liegen könnte.
 
Das kann viele Ursachen haben.

Als erstes würde ich mir die Erde ansehen. Eventuell ist die nicht geeignet, da eventuell z.B. viel zu sauer.
Nährstoffe hatten die Pflanzen aber erhalten?
 
Foto mache ich die Tage, wenn ich dazu komme - im Dunkeln macht das keinen sinn ;)


Nunja, ich habe Anzuchterde.
Die habe ich auch mal erneuert.
Dann hab ichs auch mal mit n paar Millilitern Dünger probiert - aber passiert nichts.
 
Anzuchterde nehme ich nur in der Anfangsphase vom keimen (in der Erde) bis zum 2. echten Blattpaar.
Dann kommen sie gleich in "ordentliche" Erde (Gärtner - Garten - Blumen - od. Tomatenerde) die hat mehr Nährstoffe.
Anzuchterde taugt meiner Meinung nach dem ersten umtopfen nichts.
Mit düngen fange ich persönlich auch erst später an da eine gute Erde meistens schon "vorgedüngt" ist.
 
Hab glaub auch den Anfängerfehler gemacht... hatte meine Samen in Kokos, nach dem 1. - 2. Echten Blattpaar in 7x7 cm Töpfe umgesetzt, jedoch in Anzuchterde..
Mir kommts jetzt so vor als wollen sie nicht richtig wachsen...
Kann man die Anzuchterde noch retten durch düngen oder sollte ich alle 80 Pflanzen nochmals umtopfen....
 
Vorsichtig düngen wird dir helfen.
Ausbuddeln musst du sie nicht wieder. ;)
 
Also wenn ich du wär würd ich in normale Erde umpflanzen, aber diesmal bis zu den Keimblättern...
Ohne düngen, da normale blumenerde schon vorgedüngt ist...
 
Zurück
Oben Unten