Wann fangt ihr an?

Rocotos sind schon versenkt, die Annuums kommen zum Monatswechsel in die Erde und zwar ohne KL.
 
Dieses Jahr hab ich Ende Dezember die chinense und baccatum verbuddelt, gegen Ende Januar / Anfang Februar sollen dann die annuums folgen. Letztes Jahr hab ich (ohne Kunstlicht) Mitte Februar die annuums ausgesät, das hat locker gereicht, ab Juli konnte ich ernten.
 
Meine Chinensen wandern dieses Wochenende unter die Erde, die Annums folgen Anfang Februar.
 
Ich habe im Oktober angefangen, nochmal im November und im Dezember nachgesät und im Februar gibt es eine weitere kleine Aussaat.
 
ich habe ende November angefangen und jetzt anfang Januar noch mal ein paar in die Erde gedrückt.
Bei der 2. Ladung handelt es sich zum einem um Sorten, welche bei der 1. Ladung nicht gekeimt sind sowie ein paar zusätzliche Sorten.
Bilder usw. hier:
ChiliNoob's Saison
 
Danke für die vielen Antworten - ich denke ich setze die Samen dann dieses Wochenende ein und arbeiten mit etwas Kunstlicht bis Mitte Februar, danach muss das natürliche Licht reichen.
 
na dann gutes Gelingen

ich habe am 5.11. die C. Chinense
bzw. am 3.12. & 26.12. den Rest angebaut

ich bin fetig mit der Aussaat sind es 79 Pflanzen die schön wachsen

chili-ik.jpg


chili-i.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Grundgütiger... Wo lässt Du diese Massen, wenn die grösser werden? Hast Du ein Gewächshaus oder einen riesen Garten?
Whow.
 
Ich habe am Samstag vom Rocoto bis zu den Annuums alles versenkt. Werde die dann aber mit 2x 58W LSR beleuchten.
 
Hallo,

ich hab am 4. Dezember die Chinensen, zwei Rocotos, einen Tepin sowie 2 Dwarftomaten in den Keimbeutel gesteckt, am 9. Januar folgten jetzt die Annuums und eine Limòn, ohne die ich jetzt doch nicht diese Saison verbringen mag, nach dem der Überwinterer eingegangen ist. Im Februar kommen dann Fleischtomaten und die Erdkirschen, im März die restlichen Tomaten.

Viele Grüße,

Finni
 
Es ist unser zweites Jahr mit den Chilis und wir werden am
Wochenende loslegen und die Samen in die Töpfe bringen.
Und die Tomaten werden wir einen Teil Mitte Februar säen
und weitere Anfang bis Mitte März.
Also sollten einige nicht aufgehen, von den frühen Terminen,
dann wird nachgesät.
Damit hatten wir letztes Jahr ganz gute Erfolge.
Aber trotzdem sind einige Chilis noch im Garten eingegangen.

Lieben Gruß
banana
 
ralph12345 schrieb:
Grundgütiger... Wo lässt Du diese Massen, wenn die grösser werden? Hast Du ein Gewächshaus oder einen riesen Garten?
Whow.

Ich habe eigentlich Platz ohne Ende in meinem Garten aber alles mit Maß und Ziel
mein Gewächshaus hat 18 qm da kommen nur die Chilis rein:devil:
und optional habe ich noch 3 Folienhäuser mit je 5 qm zum aufstellen
die sind noch von früher als ich noch nicht das große Gewächshaus hatte
letztes Jahr habe ich eines zusätzlich aufbauen müssen weil es sonnst zu eng gewesen wäre
 
Jogl schrieb:
Ich habe eigentlich Platz ohne Ende in meinem Garten aber alles mit Maß und Ziel
mein Gewächshaus hat 18 qm da kommen nur die Chilis rein:devil:
und optional habe ich noch 3 Folienhäuser mit je 5 qm zum aufstellen
die sind noch von früher als ich noch nicht das große Gewächshaus hatte
letztes Jahr habe ich eines zusätzlich aufbauen müssen weil es sonnst zu eng gewesen wäre
Ich bemüh mich gerade, nicht neidisch zu werden. Man sollte immer daran denken, daß es reichlich Menschen gibt, die gar keinen Garten haben...

Whow.
 
Ich fange normalerweise zwischen Weihnachten und Neujahr an (mit Kunstlicht).
Da ich aber dieses Jahr ständig irgendetwas am Testen bin (Steinwollwürfel, neu MiniGWH...) bin ich seit Mitte November ständig irgendetwas am Aussähen. :whistling: :)

[Aber Tomaten kommen wirklich erst Ende Februar unter die Erde! :whistling: ]
 
Zurück
Oben Unten