Wann/wie oft giessen die kleinen?

mbreiden

Jalapenogenießer
Beiträge
102
Hi zusammen,

da ich in diesem Jahr das erste Mal Chili anbaue (und auch sonst nicht viel Erfahrung im „Gärtnern“ habe) stellt sich bei mir gerade die Frage wann bzw. wie oft ich die kleinen Pflänzchen giessen muss bzw. woran ich erkenne, dass sie mal wieder etwas Wasser benötigen...

Viele Grüsse
Michael
 
Das kann man fühlen, wenn man die Töpfe anhebt.
Vergleich Mal einen Topf mit ungegossener Erde und einen mit gegossener Erde,
wie unterschiedlich schwer die sind.
Chilis mögen es aber nicht wirklich nass.
 
Moin @mbreiden,
Dieses fühlen was capsi da anmerkt machen denke ich die meisten solange die Pflanzen noch im Topf sind. Allerdings bedarf es da etwas Training.
Da ich selber nicht so der Profi darin bin, schau ich auch immer dass oben die Erde ein wenig angetrocknet ist. Man quasi einwenig mit dem Finger puhlen müsste um an die feuchte Erde zu kommen.
Man kann da leider nicht pauschal sagen alle 3-4 Tage.
Du bekommst den Rhythmus schon rein, keine Sorge.
Und die Chilidamen dùrfen auch mal eine Zeit einwenig trocken stehen.
 
Sicherste Variante ist mit einer Waage zu arbeiten, bis man das Gefühl dafür hat.
Topf mit trockener Erde wiegen, Gewicht notieren.
Dieser Wert ist also der niedrigste, den sollte man bei Keimlingen nicht "erreichen", da sie sehr empfindlich sind.
Dann gut feuchtes, nicht klitschnasses Substrat in den Topf geben, wieder wiegen und notieren.

Zwischen den 2 Werten bist du immer safe.

Wenn die Pflanzen mal 3 oder mehr Blattpaare haben passiert auch nix wenn die Erde mal komplett trocken sind.
Dann hängen die Blätter runter und innerhalb weniger Stunden nach dem Gießen passt es schon wieder.
 
Zurück
Oben Unten