Was bitte ist das?!?!

WaA76

Habanerolecker
Beiträge
511
Hallo Leute!

Ich habe auf meinen Chiliblättern etwas Merkwürdiges festgestellt. Vielleicht könnt ihr mir hier genaueres sagen:

Es sieht aus, als würde bei den Blättern irgendwas auskristallisieren, fast wie Zucker. Es ist hart, lässt sich aber nicht abwischen oder abkratzen, ohne die Blätter zu beschädigen. Den Pflanzen schein es gut zu gehen, es stört sie nicht und sie wachsen prächtig. Auch die Blätter sind ganz normal. Ich entdecke das immer an Pflanzen unter Kunstlicht.
Ich habe das letztes Jahr schon bemerkt bei unter LSRs angezogenen Pflanzen, aber nicht so extrem wie diesmal.

Hier mal ein paar Fotos.
 

Anhänge

  • k1.JPG
    k1.JPG
    17,1 KB · Aufrufe: 102
  • k2.JPG
    k2.JPG
    22,5 KB · Aufrufe: 130
  • k3.JPG
    k3.JPG
    26,7 KB · Aufrufe: 96
Sieht für mich so aus als hättest Du Deine Pflanzen überdüngt....
Das sieht auf den Bildern aus, als wären da Kristalle auf und an den Blättern.
Das ist meist ein Zeichen für Überdüngung.
Aber da werden Dir bestimmt noch ein paar Düngeexperten etwas mehr zu sagen können.
 
Ich denke auch, kräftig gedüngt und dazu recht warm von der Beleuchtung.
So das das Wasser schnell verdunstet und sich die Salze ablagern.
 
Ja, zuviel des Guten...
Mit welchem Dünger und wie viel / wie oft düngst du denn?
 
Hm, eigentlich dünge ich nicht so extrem...
Ich hab vor ein ner Weile tatsächlich mal gedüngt, mit ner mineralischen Lösung NPK 4-2-3 im Gießwasser.
Das ist aber schon ne Woche her. Die Pflanzen wurden erst vor ein paar Tagen umgetopf, da sie komplett durchwurzelt waren. Kann es echt sein, dass ich zuviel Dünger erwischt habe? Gibt sich dass dann wieder oder muss ich hier irgendwelche Gegenmaßnahmen ergreifen?
Die Pflanzen stehen bei 20°C unter LED also nicht zuuuuu warm :(
 
Dass sie unter LED stehen heißt nicht automatisch dass die Blätter nicht zu warm werden können. Beim Licht von LSR strahlt alles wild durcheinander. Bei LED ist das Licht viel mehr gerichtet. Wenn du zu nahe an der Pflanze bist, kann das deshalb auch zu warm auf den Blättern werden.
 
Die Dosis des Düngers war wie auf der Verpackung beschrieben:
1/2 Verschlusskappe von dem Zeugs auf 1,5 Liter. Dann hab ich sie gegossen damit (nein, nicht mit den vollen 1,5 Litern :P), so dass es halt unten wieder raus kam, hab es ein wenig aufsaugen lassen, und dann die Untersetzter geleert. Die Pflanzenerde war vorher noch ein wenig feucht, bevor ich gedüngt habe.

Es sieht inzwischen bei ein paar Pflanzen übrigens richtig schlimm aus... :crying: Teilweise kann man's abwischen.
Die Frage ist, kann ich jetzt noch irgendwas dagegen tun!?!?

@mph: die Pflanzen stehen etwa 10 cm unter der LED (1W Led), habs mal versucht, wenn ich die Finger direkt auf die LED lege, wirds nach kurzer Zeit doch ziemlich unangenehm warm, hätt ich selbst nicht geglaubt. Auf Höhe der Pflanzen spühr ich aber nichts mehr.
 
Die Dosis, die auf den Packungen von Flüssigdüngern angegeben ist, ist für erwachsene Pflanzen. Bei Keimlingen würde ich davon etwa ein viertel geben, also 1 verschlusskappe auf 12L
Ich hab mir eine Stammlösung angesetzt, die ich dann nochmal 1:10 verdünne.
Wären bei Dir z.B. 1 Kappe auf 1L, dann mit der Lösung 1:12 verdünnt giessen.

Wenn es extrem wird und die Pflanzen schlapp machen: Erde austauschen. Wurzeln unter Wasser abspülen und neu eintopfen. Sonst einfach abwarten und weniger düngen.
 
Es sind keine Keimlinge. Da sind ja schon Blüten zu sehen.
Was hast du denn für Erde benutzt? Hast du sie vor dem Eintopfen gut durchmischt? Manchmal hat man in vorgedüngter Pflanzenerde Bereiche mit hoher Düngerkonzentration. Dagegen hilft nur vorher alles gut durchzukneten.

Wie Ralph12345 schon schrieb, hilft Erde austauschen.
 
Ich habe extra "gute" (ergo teure) Balkonpflanzenerde gekauft, 7,99 € für 40 Liter. Die Erde sieht auch super aus, schon dunkel und extrem feine Struktur, habe selten bessere Erde gekauft.
Ich hab die Pflanzen schon drei Wochen in der Erde stehen gehabt, dann hab ich gedüngt und ein paar Tage später dann umgetopft, da schon überall die Wurzeln raus schossen, jetzt stehen sie in 1 Liter Töpfen. Die Pflanzen sind ca 12 cm hoch, randvoll mit Blühten und ca. 8 Wochen alt.
Extrem aufgefallen ist mir das aber erst nach dem Umtopfen in die 1 Liter Töpfe, seit dem hab ich auch nicht mehr gedüngt. Kann es sein, dass die Erde so extrem gedüngt ist?

Derzeit machen sie nicht den Eindruck, als ob sie schlapp machen würden. Es sieht aber echt merkwürdig, wenn nicht sogar richtig hässlich aus.
So ein Mist. Werd noch ein paar Tage zuwarten, sonst müssen sie wirklich raus und in neue Erde.
Was verwendet ihr für Erdmischungen? Nehmt ihr auch Kompost aus dem Garten?
 
Es steht drauf: Dehner Elite, Spezialerde mit Guano für alle Blumen- und Bakonpflanzen.

Hilft das weiter? Optisch sieht sie ja sehr gut aus. Rischisch hübsch feinkrümelig, fast wie Kompost.
 
http://www.dehner.de/special-beliebte-produkte/Dehner-Blumenerde-Elite-M700000055/

"Nach dem Umtopfen Ihrer Blumen und Pflanzen reicht die Vorratsdüngung in der Blumenerde 4-6 Wochen."
 
Zurück
Oben Unten