NeoHippy
Chilitarier
- Beiträge
- 1.438
Snoozel schrieb:Ich kann mir auch nicht vorstellen das es am Wasser liegt, dafür sind die Probleme zu extrem, und die Erde hätte ja auch was an Nährstoffen liefern müßen, vor allem mit frischer Erde.
Ich tippe auf eine schlechte Charge Erde, vielleicht nicht richtig gemischt worden.
Interessant wäre es den ph- und EC-Wert der Erdein den betroffenen Töpfen mal zu messen.
Es könnte natürlich schon an der Erde liegen, aber was ich dann komisch finde ist, dass es so lange gedauert hat. Wenn ein bestimmter Nährstoff nicht in der Erde ist, dauert es vielleicht max. 2,3 Wochen bis sich ein Mangel abzeichnet.
Die Erde kann der Pflanze nur Nährstoffe liefern, wenn auch der PH wert ok ist.
Es könnte schon sein dass sich durch das Wasser langsam ein PH Problem aufgebaut hat. Wenn der PH vom Wasser echt extrem ist, kann die Erde irgendwann auch nicht mehr puffern/regulieren.
Und Brunnenwasser ist ja Grundwasser. Da könnten sich die Werte verglichen zum Vorjahr doch auch ändern, oder nicht?
(Mal eben irgendetwas vom Bauern oder einer Fabrik ins Grundwasser gesickert und die Sache sieht schon anders aus)