Was für Larveneier könnten das sein?

Habbi Metal

Würfelsspieler aus Leidenschaft
Ehrenmitglied
Beiträge
20.545
Hallo,

heute auf der Arbeit sind mir an vielen Blättern (keine Chilis) solche Larveneier aufgefallen:

20140506_151001.jpg

(ich hoffe man erkennt die roten stehenden Eier)

Jemand eine Idee? Schädling / Nützling? Was zum Mitnehmen für meine Chilis zu Hause, oder lieber fern lassen?

Waren mir so noch nie aufgefallen, aber dort hängen die Blätter alle nur so voll. Sieht ganz witzig aus.

Gruß Christian
 
Sind das Linden?

http://www.arbofux.de/lindengallmilbe-stiftgallen.html
 
Lustig ... hier in Köln ist alles voll von dem Zeug. Teilweise kann man unter den roten Stiften die Blätter nicht mehr sehen. :blink:
 
Das könnten in der Tat Linden sein.

Also möchte ich die definitiv nicht nach Hause mitnehmen......:ohmy:


Vielen Dank Alfred, da hab ich wieder etwas dazu gelernt.
Sind mir bislang nie aufgefallen, obwohl ich die Pflanzen dort um diese Jahreszeit immer gründlich nach Marienkäferspendern absuche. Normalerweise wimmelt es da nur so von MArienkäferlarven und Eiern, dies Jahr aber nur massig von den roten Gallmilben. :(
 
Ist ein interessanter Link. Was es so alles gibt.
Wenn man die art erkennt findet man vieles.

http://www.arbofux.de/datenbank_diagnose_gattung.php

Auswahl nach Pflanze und Schadursache anklicken
 
Habbi Metal schrieb:
obwohl ich die Pflanzen dort um diese Jahreszeit immer gründlich nach Marienkäferspendern absuche. Normalerweise wimmelt es da nur so von MArienkäferlarven und Eiern,

Ist bei mir auch so. Nur Geduld. Habe an meiner Anzeigepflanze (Buschrose) auch noch keine Läuse.
Die Marienkäfer kommen erst zum Eierlegen, wenn sie Futter für ihre Larven finden.

Mein bester Lieferant
Terrassenhopfen.



Lieferant für Marienkäfer Larven.
es sind hunderte







Die werden dann überall verteilt wo sie selber nicht hingehen.
 
Habbi Metal schrieb:

Solche Dinger sind mir letztes Jahr beim Pilze sammeln auch aufgefallen.
Meine Nachforschungen haben Gallwespen, als Ergebnis, erbracht.
Guck mal hier, die sehen auch so aus:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/17299534
 
Ich bin nicht der Fachmann für Gallen.
Bezweifle aber dass das Wespengallen sind.
Dies sehen anders aus. Sind auch meistens auf der Unterseite der Blätter.

https://www.google.ch/images?q=gallwespen&hl=de-CH&gbv=2&tbm=isch&ei=BO9pU-rdJbCY0AWI6YDICw&start=0&sa=N
 
Danke Alfred! :)
Meine, die ich im Wald gesehen habe, waren damals auch auf der Blattunterseite.
Ich hab von denen auch garkeine Ahnung. :whistling:
Aber Ähnlichkeiten haben sie ja schon.
 
@PC
wenn ich etwas bestimmen möchte,
mache ich einen grossen Bogen um Bilder von der fotocommunity oder ähnlichen Fotoforen.
Es gibt immer wieder falsch beschriftete Bilder.
Ich halte mich an Fachforen oder spezielle Insekten Seiten.

Einige gute Seiten um fündig zu werden


http://www.aktion-wespenschutz.de/Startseite/START.HTM

http://www.kerbtier.de/cgi-bin/deFOverview.cgi

http://www.golddistel.de/kaefer/chrysomelidae/index.htm

http://www.bombus.de/Arten.aspx

http://www.naturraum-stux.de/index.html

http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Fotouebersichten
 
Da hast du natürlich Recht, Alfred!
Das ist die richtigere Rangehensweise. :whistling:
Besten Dank für die ganzen Links, die werd ich mir mal in Ruhe ansehen. :)
 
Das ist korrekt, aber sie schlüpfen daraus. ;)
Das war damit gemeint.
 
Zurück
Oben Unten