Was geht schief

Hab ich grade nicht im Kopf. Hier im Forum werden aber einige Erden empfohlen. Bei deiner Erde sind für mein Empfinden relativ viele kleine Stöcke und Holz drin.
Ich würde aber noch auf eine Rückmeldung von erfahrenen Usern warten.
 
  • Like
Reaktionen: Mel
Es gibt immer viele Faktoren, die optimiert werden können, aber meist geht nicht alles gleichzeitig und ein Anbauer muss Prioritäten setzen.
Die aktuelle Nässe bzw. das Gießverhalten scheint hier das akute Problem zu sein.

Sofern die Erde grundsätzlich nicht völlig verkehrt für die Pflanze ist (z.B. eine Chili in Erde für Sumpfpflanzen zu setzen), wird sie höchstwahrscheinlich nicht zum Tod der Pflanze führen.
Beim nächsten sowieso anstehenden Umtopfen, kannst du ja mal über andere Erde nachdenken. @Mel
 
den Finger am Topfrand so 2cm in die Erde graben. Wenn dort keine Feuchtigkeit mehr zu spüren ist
Das wollt ich ja auch grad schon schreiben, durchdringend zu giessen könnte allerdings problematisch sein, wenn der Topf zu gross ist.

eine Chili in Erde für Sumpfpflanzen zu setzen
Da gibt es tatsächlich eine Wildsorte die auf Sumpfhaltung spezialisiert ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt immer viele Faktoren, die optimiert werden können, aber meist geht nicht alles gleichzeitig und ein Anbauer muss Prioritäten setzen.
Die aktuelle Nässe bzw. das Gießverhalten scheint hier das akute Problem zu sein.

Sofern die Erde grundsätzlich nicht völlig verkehrt für die Pflanze ist (z.B. eine Chili in Erde für Sumpfpflanzen zu setzen), wird sie höchstwahrscheinlich nicht zum Tod der Pflanze führen.
Beim nächsten sowieso anstehenden Umtopfen, kannst du ja mal über andere Erde nachdenken. @Mel
Ich habe heute Morgen die Erde geprüft, sie ist nicht komplett nass. Ich habe im Moment noch 3 neue Keimlinge die hoffentlich noch kommen 😅. Was für Erde ist dann zu empfehlen?
Vielen Dank
 
Hier zum Thema Substrat und ff:
 
Bezüglich Feuchtigkeitskontrolle:
Ich kontrolliere mit einem Holzstab/Spieß, ob der untere Teil der Erde ebenfalls trocken ist (ähnlich wie wenn man einen Kuchen backt). Erst wenn ca. 90% ausgetrocknet ist wird erneut gegossen. Funktioniert auch bei grossen Töpfe :-)
 
Zurück
Oben Unten