Fazer, hast Du Fichte oder Douglasie genommen? Sollte ich mich für eine kleinere Version entscheiden, dann werde ich wahrscheinlich Douglasie nehmen. Ist etwas witterungsbeständiger. Mal schauen, wie hoch der Preisunterschied sein wird. Bei meinem Terassengeländer war Douglasie 20% teuerer.
Was hat Dich denn der Spaß gekostet?
An Holz kommste doch günstig ran, teils kannste doch abfallholz benutzen und wen du noch Fenster einbaust, was eigentlich fast alle Schreiner machen, kommste kostenlos an alte isoscheiben, besser gehts doch net
Holz ist kein Problem, aber wir machen nur Möbel- und Objektbau. Aber ein örtlicher Fensterbauer oder Glashändler wird bestimmt kleine Scheiben mit Kratzer oder Schäden für kleines Geld aus dem Lager holen.
Meinst du, man kann so ein GWH auch als Laie bauen?
Man sollte natürlich keine 2 linke Hände haben. Leider ist Fazer genau wie ich Handwerker und daher fällt uns die Verarbeitung mit Holz etwas leichter. Handkreissäge, Fuchsschwanz, Wasserwaage, Schrauben, Nägel und Winkel und los kann es gehen.Eventuell Bodenanker mit U-Profile zum Einbetonieren (oder Anschrauben) für die Gesamtkonstruktion. Aber Fazers GWH ist schon ne schicke Pflanzenbude.:clapping:
Das einzige was ich bemängeln muss, daß ein Brunnen fehlt, genauso wie Tisch, Stühle und ein Grill
Und zuletzt, wie hast du die Fenster mit dem Holz verbunden?
Ich weiß zwar nicht wie Fazer es gebaut hat, aber es dürfte kein Hexenwerk sein.
Setze in die Öffnungen einen kleinen Rahmen aus 4kant-Hölzer (z.B: 40/40er) und klebe ein Dichtungsband an die Innenseite des Rahnems sowie vor den Innenerahmen. Setze die Scheibe ein (also auf das Dichtungsband), verklotze die Scheibe und setze nochmals einen Innenrahmen davor. Dann beide Seiten mit Silikon abdichten und du hast ne dichte Scheibe, die nicht klappert und auch stramm sitzt ohne Schaden zu nehmen.
Fazer scannt Dir bestimmt ne schöne Skizze ein. Wenn nicht, schick mir ne PM und ich mach Dir ne Handskizze.