Was hat die kleine Caro?

Chilitiger

Ohne Kunstlicht
Beiträge
4.671
Hallo!

Muss ich mir Sorgen um meine kleine Caro (Carolina Reaper) machen? :eek:
Sie hat in der unteren Stammhälfte Blätter, mit braunem Rand und Flecken.

Hier mal der braune Rand mit noch wenigen Flecken:



Und bei diesem einen Blatt sind die Flecken schon heftiger:



Die Pflanze steht in Composana Blumenerde, gemischt mit ein bischen Seramis. Sie ist dieses Jahr meine
einzige Chinense und alle anderen Chilipflanzen um sie herum sind gesund und ohne diese Flecken.

Muss ich gegen die Flecken was unternehmen, oder sind die harmlos?

Vg Sandra
 
Hallo Sandra,
wie sehen denn die Blätter von unten aus? Schonmal genau überprüft ob da nicht winzige Sauger am Werk sind?
 
@Habbi Metal: Ich konnte, auch bei ganz genauer Betrachtung, kein Viehzeugs entdecken.

So sieht das Blatt von der Unterseite her aus:



Aber wenn das irgendwelche saugenden Viehcher wären, müssten dann nicht die Pflanzen direkt
daneben auch betroffen sein? Bei denen ist aber gar nix, die sind echt alle sauber!

Vg Sandra
 
Aber wenn das irgendwelche saugenden Viehcher wären, müssten dann nicht die Pflanzen direkt
daneben auch betroffen sein?

Nicht zwingend. Ich habe hier in einem Kasten 6 Pflanzen, die eng ineinander gewachsen sind. Nur zwei davon sind von Spinnmilben befallen, bei den anderen konnte ich bislang nichts entdecken.

Auf den Bildern kann ich aber auch keine Schädlinge erkennen.
 
Hmm, also erst mal gar nichts machen und abwarten? Ich hab halt leider auch keinen Platz,
um die Pflanze zu isolieren.

Hat vielleicht sonst noch jemand eine Idee, was das für Flecken sind?

Vg Sandra
 
Blätter mit Wasser besprüht? Vielleicht Brandflecken von Tropfen-Linsen.
Sieht sehr komisch aus.

Wie es denn das Gießverhalten?
Könnte eventuell Schimmel an den Wurzeln sein? wenn sich unten Wasser staut. Ich seh einen Topfuntersetzer im Hintergrund.
Das ist schwierig zu prüfen.


Ansonsten würde ich einen Kalium Mangel vermuten, da wären die Punkte aber eher gelb als braun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute ein Pilzbefall. Ich hatte das letztes Jahr auch an einer Aji Pineapple. Hat sich da aber auf die Blattränder beschränkt. Die schlimm befallenen Blätter habe ich entfernt. Die Pflanze hat es aber nicht weiter gestört und die neuen Blätter waren dann, nachdem das Wetter auch besser wurde, wieder normal.

Isolieren würde ich jedoch schon, wenn es irgendwie geht. Stell die Pflanze doch raus, das sollte mittlerweile gehen. Wenn Frost droht, holst du sie über Nacht rein. Meine sind jetzt seit rund 2 Wochen bis auch 2, 3 Nächte durchgehend draußen.
 
@lkzdeh: ich hab kein Wasser gesprüht, Untersetzer gibt es auch keinen
und untem im Topf hab ich sogar eine Drainageschicht aus Hydrokugeln.
Mitte letzter Woche habe ich das erste Mal mit 0,5g/l Hakaphos gedüngt.

@baum89: Wenn ich alle befallenen Blätter abmache, dann ist die Pflanze
zu mindestens 2/3 nackig! :eek: Raus auf den Balkon, zum Isolieren wäre vielleicht
eine Möglichkeit, aber der Befall geht jetzt auch schon auf die obere Pflanzenhälfte
über! Ich weis nicht, ob das überhaupt noch was wird?

@Chiliproject: Die Blätter meiner Caro sind alle schön grün, nicht die kleinsten Anzeichen
von Gelbfärbung.

Es würde mir zwar sehr schwer fallen, aber vielleicht sollte ich die Pflanze besser ganz
entfernen, denn alle Anderen sind fit und gesund und das soll ja auch so bleiben!
Bin grade ziemlich ratlos! :(

Vg Sandra
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Sandra,

meine Carolina hat genau die selben Symptome, mein Beitrag dazu ist hier zu finden: http://chiliforum.hot-pain.de/threads/flecken-auf-blaettern.24932/

Auf dem "Foto 2" und "Foto 3" im ersten Beitrag kann man es eindeutig sehen. Was es ist, dass weiß ich leider auch nicht, aber ich kann sagen sie wachsen im Vergleich zu allen anderen am schnellsten. Ich besprühe sie täglich 2mal und gieße auch 2mal wöchentlich mit 0,5g/L Hakaphos.
 
Habt ihr das Saatgut vielleicht vom selben Anbieter? Dann könnte es sich nämlich vllt. um eine bakterielle Fleckenkrankheit handeln - wird auch über die Samen weiter übertragen. Bei Exotic Seeds kann man was darüber lesen --> Klick mich
Dort wird auch noch ein Pilz erwähnt der ähnliche Auswirkungen zeigt. Vielleicht passen ja die Symptome!?
 
Meine Samen stammen aus einem Tausch, hier im Forum. Ich habe meinen
Tauschpartner auch schon angeschrieben, um zu fragen, ob er diese Flecken
kennt? Alle anderen Sorten, die ich von Ihm bekommen habe, wachsen und
gedeihen prächtig! :thumbsup:

Nachdem hier wohl nicht eindeutig geklärt werden kann, was es mit diesen
Flecken auf sich hat, tendiere ich immer mehr dazu, die Pflanze zu entsorgen. :(
Sehr schade, da es dieses Jahr meine einzige Chinense ist, aber ich kann und
will einfach nicht riskieren, dass meine anderen Pflanzen evt. auch befallen werden!

Vg Sandra
 
Mach zur Not alle Blätter ab und kapp die Spitze. Nach einer Pause von 1-2 Wochen treibt sie dann wieder an allen Stellen wo Blätter waren neu aus und macht fix weiter. Bekommt sie dann wieder Flecken kannst sie immer noch im Hausmüll entsorgen.
Wäre auch gut um mal Live zu sehen was eine Chilipflanze so verkraftet. :)
 
Ich hab leider keine Ahnung was das sein könnte aber wenn du die Möglichkeit hast sie auf dem Balkon zu isolieren dann mach doch erstmal das.
Ist doch besser als Hausmüll.
 
Die Spitze hab ich nicht gekappt, denn ganz oben sind noch ein paar gesunde Blätter.
Aber ansonsten hab ich alle Blätter abgemacht! Ist echt ein trauriges Bild! :(



Ich bezweifel ja, dass daraus nochmal eine schöne Pflanze wird, aber ok, jetzt einfach mal
abwarten.......

Vg Sandra
 
Zurück
Oben Unten