was hat meine große?

Naja, hab damit angefangen mit ner Spritze zu "gießen", dafür hald eben 2 mal am Tag eine Spritze voll...das scheint sie zu mögen..hab bisher keine Verschlechterung feststellen können.
 
Ich schätz auf Sonnenbrand. Die ersten Blätter sind hinterm Fenster gewachsen und vertragen die pralle Sonne draußen nicht.

Das ist nix schlimmes. Mach das Blatt bloß net ab. Die Pflanze saugt die Nährstoffe aus dem Blatt und wirft es dann ab.
Die neuen Blätter werden dafür umso kräftiger und dann hoffentlich die Sonne vertragen :)


Falls das nicht so ist, könnte es auch Gießwasser gewesen sein das auf die Blätter gespritzt ist und dann wie eine Lupe in der Sonne die Blätter verbrennt.
 
die Pflanze steht noch immer drinnen...und wird auch weiterhin drinnen bleiben müssen, leben leider in der Stadt ohne Garten und Balkon....:(
 
Hallo nochmal, die braunen Blätter wurden nicht mehr schlimmer, dafür haben sich einige eingerollt...wir haben auch ein paar kleine Flieglein haben wir auch, hab aber nichts an den blättern gesehen. Kann das was damit zu tun haben ?
Noch eine Frage: welche Erde sollte ich zum umpflanzen für die mittlerweile schon größeren 3 hernehmen die noch in einem Topf sind?
Danke schön mal :) Bilder folgen
 
Im Prinzip kannst Du jede Erde nehmen. Die wachsen ja auch im Gartenbeet. Die Erde aus dem Beet würde ich aber nicht für Töpfe empfehlen. TKS2 wäre bestimmt geeignet. Aber wenn Du auf etwas Torf verzichten möchtest, dann halt welche mit Kompostanteil nehmen.
 
So, hab die Bio blumenerde von compo genommen, die ist auch für Obst und Gemüse gut.
leider lassen jetzt alle 3 chilis ihr Blätter hängen...stehen hald jetzt von 2- 7 in der Sonne.Haben hier 23 Grad.
Woran liegt das..? Oder ist das normal nach dem umsetzen ?
LG!
 
Das kann immer mal nach dem Umsetzen passieren. Sind die Pflanzen denn an die Sonne gewöhnt?
 
Ja, eigentlich schon. Sind wie gesagt auch aus Mauritius mitgenommene Samen gewesen. Allerdings hab ich jetzt mal den Rollo runtergelassen und gegossen und schon passt wieder alles, weiß wieder nicht woran es gelegen hat. Dachte schon dass ich genug gegossen hätte. Aber jetzt passt ja wieder alles :)
 
Wenn die Pflanzen in größere Töpfe kommen müssen sie sich erst einleben. Sprich, die Wurzeln müssen sich erst das neue Substrat erschließen. Dann kommt der Umzugsstress dazu, dann hinter der Scheibe noch recht warm und schon können die Flügel mal hängen. Die Blätter verdunsten mehr Wasser als die Wurzeln nachliefern können. Aber wenn die Samen aus Mauritius kommen heißt das noch lange nicht, dass die hier groß gewordenen Pflanzen an unsere Sonne gewöhnt sind. Mph meine sicherlich die Sonne im freien…
 
Ok, den dreien gehts wieder gut.
Allerdings hat meine große noch immer braune und eingerollte Blätter. gieße Sie regelmäßig..steht nicht mehr in der prallen Sonne und zur Fliegenunterbindung habe ich eine Dünne schicht Kies über die Erde getan, seitdem ist da auch nichts mehr los..
 

Anhänge

  • DSC03447.JPG
    DSC03447.JPG
    37,8 KB · Aufrufe: 45
  • DSC03448.JPG
    DSC03448.JPG
    56,8 KB · Aufrufe: 38
Dann kanns ja wieder aufwärts gehen. Aber mit dem regelmäßigem gießen ist das auch so eine Sache. Ich würde nur gießen wenns nötig ist. Das Substrat kann zwischen den Wassergaben ruhig etwas antrocknen. Spätestens wenn die Pflanzen die Flügel etwas hängen lassen, dann ist wieder wässern angesagt.
 
Zurück
Oben Unten