Was ist das?

Also die Pflanzen sahen erst nach Umsetzung erst so aus.
In anderen Threats wurde mir extra gerate nicht so oft wie 1-2 mal die Woche zu düngen. Was denn jetzt :D?
Wie mache ich so eine Bodenanalyse und was benötige ich dafür?
 
Hallo Echeveria,

vielen Dank für den Hinweis. Ein Schnelltestverfahren, welches billiger ist, gibt es in der Form nicht?

Anderweitig, was kann und soll ich aktuell bezüglich der Pflanzen tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Echeveria,

vielen Dank für den Hinweis. Ein Schnelltestverfahren, welches billiger ist, gibt es in der Form nicht?

Anderweitig, was kann und soll ich aktuell bezüglich der Pflanzen tun?

PH Wert kannst du günstig schon mal testen. Es kann natürlich sein das dieser im falschen Bereich ist und dadurch der Dünger nicht Ideal aufgenommen werden kann. Solche Streifentest sind günstig.
 
Wenn Du noch genug Tütenerde also für Tomaten, Gemüse oder so hast, pflanz die Pflanzen aus, mach ein großzügiges Loch, mach vorsichtig die alte Erde von der Wurzel und pflanz sie in der neuen Erde wieder ein.
Vorher bitte die Inhaltsangabe der Tüte hier zeigen. Wenn die Erde ok ist sparst Du dir das Messen für dieses Jahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann noch ordentlich Perlite dazu dann hast du mehr Sicherheit wenn mal von oben wieder etwas zu viel Wasser kommt.
 
Ein Schnelltestverfahren, welches billiger ist
Billiger gehts bestimmt. Es kommt aber auch darauf an, was und wie viel man untesuchen lassen möchte. Das verändert auch den Preis. Der einzige Haken an der Sache ist halt der, man sollte solche Proben entnehmen und zwar ehr man etwas anpflanzt. Aktuell kannst kaum noch vernünftige Proben ziehen. Du hast ja schon ordentlich mit Dünger gearbeitet. Also würde ich das Ganze erst einmal lassen. Es wäre zu überlegen, vorerst gar nicht mehr zu düngen und etwas Regen seine Arbeit verrichten lassen. Wenn im Boden ein gewisser Düngerüberschuss vorhanden ist, kann der eventuell ausgewaschen werden. Dann kann man weiter schauen. Und keine Bange, deine Pflanzen sterben dir nicht gleich weg.
 
Hm ja das ist das was mich verwirrt. Du sagst es ist ein Düngerüberschuss, und Santoz sagt ich dünge viel zu wenig :D ich weiß net mehr was jetzt Sache ist haha :D
 
Es kann natürlich sein das dieser im falschen Bereich ist und dadurch der Dünger nicht Ideal aufgenommen werden kann.
ich weiß net mehr was jetzt Sache ist haha
Phosphat verhält sich im Boden abhängig vom ph-Wert. Dabei können sich nichtlösliche Salze bilden. Im sauren Bereich Eisen- und Aluminiumphosphat, im schwach sauren bis alkalischen Bereich Calciumphosphat. Im sauren Bereich können aber auch noch weitere Spurennährstoffe festgelegt werden. Es bringt also nix, weiter zuzudüngen, wenn man nicht zumindest den ph-Wert kennt.
 
Wie misst man den PH-Wert von der Erde? Gibt es dazu im Baumarkt irgendetwas? Kenne nämlich nur die PH-Messblättchen aus der Apotheke für Fluide
 
Zurück
Oben Unten