Was ist nur mit meinen Chilis los :(

Michael_M

Chiligrünschnabel
Beiträge
20
Hallo zusammen,

letztes Jahr konnte ich erfolgreich Chilis anbauen. Dieses Jahr scheint das ohne eure Hilfe nichts zu werden...

Fangen wir mal mit dem "Befall" an:
Ich hab absolut keine Ahnung was das sein soll, aber eine meine Pflanzen (Lemon-Drop) hat es.
Bild 1.jpg

Zudem hab ich Untermieter in meinem kleinen Gewächshaus :(
Bild 2.jpg

Und zu all diesem Übel verdörren mir meine Pflänzchen :(
Bild 3.jpg

So, aber das ist noch nicht alles...zu dem letzten Bild; diese Pflänzchen sind nun schon fast 2 1/2 Monate alt und haben noch nicht einmal das zweite Blattpaar.

Zu den Angaben:
Im Gewächshäuschen sind es ca. 23-25 °C, ich lüfte jeden 2. Tag komplett (Deckel runter, kurz einsprühen, Deckel drauf), das Licht leuchtet 12 h / Tag, angepflanzt wurde in Kokos-Quelltabletten)
Vor kurzem hatte ich es noch mit ein wenig Tomatendünger versucht, aber auch ohne Erfolg (evtl. kommt daher das gelbe Zeugs am Stiel - Bild 1).

Ich hoffe ihr könnt mir hierbei helfen...

Danke schonmal im Voraus.


Gruß
Michi
 
Die Temperatur ist okay. Mir kommt das tägliche Besprühen ein bissl viel vor. Und jeden 2.Tag lüften dagegen ein bissl wenig. Ich lüfte mein Mini GWH täglich ein paar Minuten.

Was heißt bei dir denn kurz den Deckel runter?

Die weißen "Dinger" würde ich als Pilz betiteln...
 
2.5 Monate im Zimmergewächshaus, ohne umtopfen und ohne Nährstoffe mit viel zu hoher Luftfeuchte sind dein Problem
 
Oh. Das hatte ich gar nicht bedacht:wideyed:
2,5 Monate immer mit Deckel?
 
Sicherlich schmerzhaft was ich schreibe, aber das sieht für mich nach einem Neuanfang aus. :( Bevor du aber Durchstartest, empfehle ich dir die Oberthemen im Unterforum Anbau & Pflege einmal komplett durch zu lesen. JA, ernsthaft. Ich habe mich da auch durchgewühlt. Das schaffst du schon :thumbsup:
 
Ok, ich merke, da läuft wohl mehr falsch...:(

Kurz heißt: Auf, besprühen, drauf
Die Pflanzen stehen im Keller und das Außentermometer zeigt 16 °C. Da hab ich etwas Angst, dass das ein zu großer "Schock" werden könnte

Naja, die Nährstoffe kommen jetzt durch den Dünger.

Neuanfang? Echt? Keine Hoffnung dr ein oder zwei Plänzchen?
 
Zum Trost. Das kleinste Pflanzerl auf dem mittleren Bild sieht noch ganz ok aus. Rette es! :)
 
Wenn die Samenhülle runter ist, brauchst du im Prinzip schon keinen Deckel mehr.
Was diejenigen, die es schaffen werden, brauchen, sind Licht, Erde und Wärme.
Kokos enthält gar keine Nährstoffe, muss also immer mit Dünger gegossen werden, auch wenn es wie Erde aussieht.
Ich würde neu starten, aber vorher ein wenig mehr reinlesen, denn eigentlich ist es überhaupt nicht kompliziert.
 
Ne, so wie ich den ersten Sprössling gesehen hatte, lief das Licht 12h / Tag

1 Pflanze wurde bereits vor 1 Woche umgepflanzt (2. Blattpaar). Aber bei dieser tut sich garnicht...stagniert
 
Also ganz so dramatisch siehts jetzt auch nicht aus.
Pack die kleinen mal inklusive der Anzuchterde in der sie aktuell stehen in etwas größere (höhere) Töpfe und buddel die wirklich bis zu den Keimblättern mit Bluemen-/Tomatenerde ein. Sehr sparsam gießen - am besten von Unten!
Dann brauchen die erstmal ein bis zwei Wochen ordentlich viel Licht! Mit was beleuchtest du aktuell?
 
Ok, das mit dem an die frische Luft, hab ich auch gelesen. Aber meint ihr 16 °C is zu kalt?
Bei 16 Grad entwickeln sich die Keimlinge nur extrem langsam!
20 Grad mit Tageslicht + Reflektor oder
24 Grad mit Kunstlicht beschleunigen die Entwicklung deutlich. Die LSR sorgt meist für die nötige Wärme, wenn die Umgebungstemperatus nicht zu niedrig ist.
 
Lass auf jeden diese Holzstäbe im Anzuchthäuserl weg, das sind Sporenmagneten. Damit kontaminierst du auch die Erde. So groß wie die sind müssen die normal schon seit Wochen auf die Fensterbank.
Anzuchthäuserl jeden Tag 2 x lüften und gleichzeitig den Deckel trockenwischen. Lüftung voll im Deckel auf machen.
Gewächshaus desinfizieren bevor du weiter machst mit Sagrotan einsprühen und 20 min wirken lassen oder neues holen.
Usw.
 
Also:
http://pepperworld.com/crash-kurs-fur-die-chili-anzucht-ubersicht/
Erstmal alle Kapitel durchlesen....
Dann die Dinger in kleine Töpfchen einpflanzen, dabei frische Blumenerde verwenden, die ist schon genug gedüngt für die nächsten 6 Wochen.
Raus aus dem Minigewächshaus, bei 20-22 Grad auf ne sonnige Fensterbank stelllen oder so ne Warmweiß 20 Watt LED oder 2x18 Watt LSR drüber 12h / Tag.
Mit Licht meintest Du nicht zufällig die Kellerdeckenbeleuchtung? ;) Dein Kunstlicht sollte so 30-40cm über den Pflanzen sein.....
 
Zurück
Oben Unten