Was ist nur mit meinen Chilis los :(

Wenn die Lampe ausserhalb des Gewächshauses ist, schirmt das beschlagene Plastik schon mal ne Menge vom Licht ab. Nicht gut.

Sobald sich nach der Saat die ersten Keimlinge zeigen:
Haube weg, Licht drüber. Leuchtstoffröhre in 5cm Abstand. nicht 30-40cm... Die Lichtstärke nimmt mit dem Quadrat der Entfernung ab. Die Keimlinge sehen mir arg vergeilt aus, ein Zeichen von viel zu wenig Licht. Die Leuchtstoffröhren werden nicht so heiss, dass die Pflänzchen verbrennen. Wenn sie dann wachsen setzt die Lampe höher.
Lichtfarbe: Tageslicht weiss, 6500K, nix warmweiss. Beleuchtungsdauer 12-14h / Tag.

Wenn sie bei genug Licht wachsen, brauchen sie dann auch mal Nährstoffe. Säe das einfach in normal vorgedüngte Blumenerde. Oder in Anzuchterde und dann zügig umtopfen. Die Kokostabs sind mitunter vorgedüngt, musst Du mal auf die Packung gucken.
Und insgesamt sieht das bei Dir sehr feucht aus. Chilis sind keine Sumpfpflanzen.

DAs gelbe Zeug am Stiel: Wenn das krümelt und abgeht, ist das Dünger Überschuss. Oder Auswaschungen aus dem Boden wegen zuviel Wasser. Wenn das nicht abgeht sind das Ödeme, die zeigen, dass die Pflanze unter der Haube die Feuchtigkeit nicht loswird. --> Deckel weg!!
 
Hallo Leute, danke für die zahlreichen Tipps!

@Patrick89: Danke werd mir deinen Link später mal durchlesen.
Scherzbod, natürlich rede ich hier nicht vom Kellerlicht ;). Hatte mir letzte Jahr einen ganzen Schrank gebaut. Aktuell wird nur das obere genutz (Licht ist aus, weil jetzt Schlafenszeit is, 12 h sind für heute rum).
20160212_205507.jpg

@Hot-Boy: Dabei handelt es sich um Zahnstocher. Und die sind auch nur drin, weil ich gehofft hatte, das ich so die Pflänzchen wieder hoch bekommen :(
Werd aber für Versuch Nr. 2 alles sauber machen.

@Anfänger2013: Ich kann die Umgebungstemepratur nicht regulieren in dem Schrank. Lediglich für das kleine Gewächshaus habe ich eine kleine Heizung. Hatte durch das Abnehmen des Deckels vor ca. 1h und dem eben gemachten Foto festgestellt, das es ca. 19°C in dem Schrank sind (mittleres Fach - 15°C direkt am Termometer). Wenn ich Glück habe sind es dann im oberen 19-20°C.
Aber eine Pflanze, die ich für stark genug hielt (es zeigte sich bereits das zweite Blattpaar) hatte ich bereits außen mit Anzuchterde bzw. Aussahterde (vom Dehner) in ein Topf gesetzt (Kokos-Tab war natürlich noch mit drin). Aber eben sah ich, das diese es wohl nicht schaffen wird :( (hintere Pflanze von den drei Töpfen). Die vordere ist eine Erbsenpflanze. Hatte zwar lange gebraucht, aber wächst sehr stabiel und kräftig.
Wenn die Temperatur außen besser wird, können die Pflanzen auch mal raus, in ein Zimmer mit Sonnenlicht :)

Wie gießt ihr eigentlich? Jeden Tag ein - zwei Sprüher oder 1x die Woche einen Schluck Wasser aus der Kanne?
 
Hallo Michael,

ohne viel Erfahrung zu haben, würde ich sagen es ist ein Lichtproblem.

Zu deiner Growbox:
Nimm den Lampenschutz ab, installiere einen Reflektor und gehe mit dem Licht näher an die Pflanzen ran. Die Lichtintensität in deinem Aufbau ist relativ gering. Durch eine LSR in sehr geringem Abstand haben die Kleinen automatisch eine angenehme Temperatur --> Licht und Heizung in einem!

Bei mir sieht das ganze so aus und funktioniert bisher prächtig ;)





Ich gieße nach Bedarf, sobald es sehr trocken aussieht gibts mal ein wenig Wasser. Lieber etwas zu trocken als zu nass! Zu wenig Wasser zeigen dir die Kleinen durch schlaffe Blätter an was sich im Gegensatz zur Fäule bei Staunässe leicht beheben lässt.
 
Zurück
Oben Unten