Was kommt da auf uns zu?

Aha, hier haben wir ja die Aufklärung:

Das Gesetz dient natürlich dazu, einen großen Teil der Menschheit auszurotten und geht Hand in Hand mit Flugzeugen, die böse Mutationsverhinderungsviren versprühen (Chemtrails), den Illuminaten, die mit HAARP das Wetter beeinflussen und das alles wird gesteuert von den Nazis, die über einen Zugang in der Antarktis auf der Innenseite der hohlen Welt leben... :p

http://www.esowatch.com/ge/index.php?title=Codex_Alimentarius

PS: Ich stimme allerdings mit Dir darüber ein, dass Monsantos Handeln nach unseren Werten und sozialen Normen entschieden zu verurteilen ist.
 
Ich entschuldige mich bei dir für den themenfremden Beitrag, aber es passiert schon mal, dass bei dem Namen Monsanto Informationen aus einem/mir hevorbrechen, selbst wenn ich mich bemühe, mich in mich selbst zurückzuziehen.
 
hey ich bin geschockt!
sowas wäre ja noch was für die merkel steuern für eigenes obst und gemüse an besten noch für luft bezahlen das ist halsabschneiderrei ,unglaublich wenn das einer sagen würde der aus den jahr 3000 kommt denn würde mann sofort einweisen und den schlüssel wegwerfen.nein nein was kommt noch auf uns zu.


der mensch ist reich beschenkt ,der die natur zu schätzen weiß.
galile
 
Jerry schrieb:
Ich entschuldige mich bei dir für den themenfremden Beitrag, aber es passiert schon mal, dass bei dem Namen Monsanto Informationen aus einem/mir hevorbrechen, selbst wenn ich mich bemühe, mich in mich selbst zurückzuziehen.

Hehe, ich sagte doch, Kritik an Monsanto bzw. an empfänglichen Politiker_innen, die bedenkenlos die Lobbyarbeit übernehmen ist prinzipiell nicht verkehrt. Nur sollte man aufpassen, dass man das von den Eso-Verschwörungs-Sachen sauber trennt, um sich nicht unnötig angreifbar zu machen. ;)
 
Ich muss gestehen, dass ich dir nicht folgen kann. Du hast die Veschwörungstheorien ins Gespräch gebracht. Ich war einfach nur von Fazers Info betroffen. Wem gegenüber sollte ich mich angreifbar machen? Dir? So abwertend witzig, wie du es darstellst finde ich die ganze Sache nicht, auch wenn ich eher resigniert reagiert habe. Zudem: Auch du baust ja offensichtlich Chilis an. Selbst wenn du nur die einleitenden Zeilen des Gesetzestextes gelesen hast und womöglich auch verstanden, geht es hier doch wohl mehr um die allgemeine Entwicklung des Lebensmittelanbaus.
 
Ähm, sorry, ich kann Dir gerade auch nicht folgen? Warum fühlst Du Dich so angegriffen? Wir sind uns doch einig in Hinblick auf die moralische Einordnung des Handelns Monsantos.

Ich unterhalte mich gerne weiter über die allgemeine Entwicklung des Lebensmittelanbaus und ich vermute mal, wir sind da größtenteils einer Meinung. Ich wollte doch nur darauf hinweisen, dass man das eben auf einer sachlichen und wissenschaftlich fundierten Eben tun sollte - und damit nach Möglichkeit nicht in direkter Verbindung mit Verschwörungstheorien wie die, auf der der von Fazer gepostete Link verweist.

Also, vielleicht nochmal aufgedröselt, damit es nicht zu Missverständnissen kommt.

1. Keine Panik! In Neuseeland wird NICHT der Gemüseanbau für Eigenbedarf oder zum mit-dem-Nachbarn-tauschen verboten. Niemand wird irgendwem verbieten, seine Lieblingschilis auf dem Balkon anzubauen.
http://www.foodsafety.govt.nz/policy-law/reform-nz-food-regulations/food-bill/questions-answers.htm

2. Die Meldung von Fazer basiert über zwei Ecken auf einer der üblichen Verschwörungstheorie-Seiten. Diese Theorie dreht sich darum, dass es einen geheimen Plan zu Ausrottung von 92% der Weltbevölkerung geht:
http://www.esowatch.com/ge/index.php?title=Codex_Alimentarius
Der genannte Codex Alimentarius ist lediglich eine Sammlung von Normen zur Lebensmittelsicherheit und in Deutschland längst in der lokalen Gesetzgebung verankert, ohne dass uns jemand beim Chilianbau stört. (siehe auch Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Codex_Alimentarius )


Etwas Licht in's Dunkel gebracht?
 
Deine Reaktion war weder sachlich, noch wissenschaftlich fundiert, sondern eher herablassend. Da fällt es mir sehr schwer meine naturgemäße Haltung zu bewahren.
 
Fazer schrieb:
In Neuseland drehen sie durch was das eigene Obst und Gemüse anbauen angeht, aber trifft es vieleicht auch bald uns? lest selber, weiss et was ich dazu sagen soll :undecided:

Anbau nur unter Kontrolle

Danke, Fazer, für den Hinweis! Und Dank auch an yoolio, der während ich meinen Beitrag verfasst habe, gerade gepostet hat und gewissermassen auch zur "Besonnenheit" aufruft ("Verschwörungstheorien" helfen uns nicht wirklich).

Denke, DIE KONKRETE ANGELEGENHEIT sollte man sich mal sachlich und seriös ansehen, bevor man emotional und/oder unsachlich reagiert.

Grundsätzlich geht es aber schon seit längerem "schleichend" in Richtung zunehmender Kontrolle durch den Staat (die EU?) auch in den privatesten Belangen, so auch im Lebensmittel-Bereich - und das unter dem Vorwand (?), für unser "Wohl" sorgen zu wollen.

Was dahinter steckt (Multi-nationale Konzerne, andere Interessensgruppen ...), kann man vorerst immer nur vermuten, weil sicher nachweisbar ist es ja selten oder erst viel zu spät.

Ist mir aber in der Sache auch völlig egal: Ich will einfach grundsätzlich nicht "bevormundet" werden, von niemanden, ich möchte - im konkreten Fall - das essen, was ich will, selbst angebaut oder von anderen gekauft, geschenkt, getauscht - das Risiko trage ich ja ohnehin selber, wie ja letzlich ohnehin auch im bereits jetzt schon "kontrollierten Bereich" (siehe diverse Lebensmittel- und andere Skandale) - und auch andere sollen von mir bekommen dürfen, was sie SELBER wollen und sich des "Risikos" bewusst sind.

Was kann man dagegen tun? Die demokratischen Möglichkeiten nutzen (wenn man keine anderen Möglichkeiten hat bzw. initiiert, dann spätestens bei der nächsten Wahl) und wenn das nichts hilft, "ziviler Ungehorsam" (= man macht's trotzdem - läuft ja ohnehin bereits, Stichwort "zugelassene Sorten").

In diesem, wie auch in anderen Foren (generell zu Essbarem aller Art) sind wir da auf gutem Weg ... (dzt. noch überwiegend legal - aber wenn's sein muss, kann man sich auch die "Hanf-Bauern" [zu denen ich nicht gehöre] zum Vorbild nehmen - nicht nur bei Tipps zur Pflanzen-Beleuchtung etc., wo sie bereits jetzt sehr hilfreich sein können).

LG, Marco
 
hey!
leute ich stimme euch zu das das ja wohl das letzte wäre wenn einer darüber bestimmen würde was wann ihr in euren garten anbaut ,aber es gab schon mal die zeit das ein volk unterdrückt und bevormundt wurde !alles was über war wurde eingesammelt und der volkswirtschaft zugeführt,so unsere geschichte ich hoffe das sich sowas nicht wieder holt.
bis dann
biene
 
Falls das auch bei uns kommen sollte .... Ich vermiene den Eingang und sonstiges. SRY ! Auf meinen Grund und Boden kann ich machen, was ich willl. Falls sich die "Staatsmacht" ermächtigt fühlt den mündigen Bürger zu bervormunden .... DAS gab es bereits 2x .... waren dann Weltkriege als Resultat.

ECHT schlimm .......
 
Jerry schrieb:
Monsanto "verliert" inzwischen auch in Mittel- und Südamerika Genmaissamen auf den Feldern von Kleinbauern, die ursprüngliche Maissorten anbauen, "aus Versehen" natürlich.

...und dann verklagt es die Bauern wegen Diebstahl.
Übrigens auch, wenn Verunreinigung durch Pollen entsehen und der Bauer des Nachbarfeldes seinen eigenen selbsterzeugten Samen (der dann ja vielleicht Monsanto-Erbgut enthält) wieder aussät.
Ich bin nicht ganz sicher ob es Monsanto war. Es gibt ja noch andere von diesen Genpflanzen-Konzernen.
Aber Zukunftsmusik ist das schon lange nicht mehr.
 
Haltet euch bitte an die Forenregeln.
Beiträge mit beleidigenden, obszönen, vulgären, verleumdenden, gewaltverherrlichenden oder aus anderen Gründen strafbaren Inhalt sind strengstens untersagt
Die entsprechenden Passagen in den Beiträgen wurden entfernt.
 
Offtopic:
@Dave
Verzeihung, ich wollte Dir nicht Monsantos Anwälte auf den Hals hetzen. ;)
Die von Dir gelöschten Passagen habe ich angepasst. Genehm so?

@Jerry
Ich habe mich herablassend über Verschwörungstheoretiker geäußert, die Ihre Vitamine-heilen-Krebs-Propaganda übertreiben. Solche Menschen verdienen nichts anderes als Herablassung. Oder besser noch: Komplett ignorieren.
 
Zurück
Oben Unten