Was mache ich bei meiner Habanero falsch?

Echt? Wahnsinn. Die dünge ich seit bestimmt 1,5 Monaten alle 5-7 Tage, wollte es nicht übertreiben. Wenn das nicht reicht, muss ich ja fast bei jedem Gießen Dünger zusetzen. Wird das nicht zu viel?
 
Keine Sorge die Pflanze zeigt Dir auch wenn sie zu viel Dünger hat. Das Problem ist einfach, dass dein Dünger eher ein "Leichtgewicht" ist, was die Konzentration angeht. (Klar, musst Du mehr kaufen und der Hersteller verdient sich eine goldene Nase.)

Solche Flüssigdünger gehen schnell ins Geld bei Chilies. Einer der Gründe warum viele hier Hakaphos (z. B. den Soft Spezial) benutzen. Der wird auch mit dem Gieswasser gegeben, aber als Pulver in die Gießkanne gerührt. Ein Kilo davon hält eine ganze Weile, je nach Pflanzenanzahl weit mehr als eine Saison. Mit Hakaphos reicht eine Düngung pro Woche locker und er hat viele Spurenelemente, nicht nur NPK. Aber es gibt viele Wege zu düngen, man muss nur genug Futter geben. :P

Aber zurück zu dem Blatt. Da sind einerseits diese hellgrünen Flecke, die auf bissl Hunger hindeuten, aber da sind auch diese beigen/hellen Flecke, vor allem mehr zur Blattspitze hin. Kann es sein, dass das Blatt an irgendwas gescheutert hat, es also mechanische Schäden sind? Wie sehen die Stellen an der Blattunterseite aus? Sind da kleine schwarze Punkte drauf?

Wenn nicht, tippe ich darauf, dass da eine Zikade gelegentlich gesuckelt hat. Nix Dramatisches, gibt halt paar helle Pünktchen und bringt die Pflanze nicht um. Keine Panik. :rolleyes:

Etwas schlimmer wäre es, wenn an der Blattunterseite an den hellen Stellen schwarze feine Pünktchen sind, dann sind da ein paar Thripse unterwegs, nach denen Du mal Ausschau halten solltest. ;)
 
Alles klar, dann werde ich in Zukunft wohl jedes mal mit Dünger gießen. Ich habe mich vor dem Kauf eigentlich eine ganze Weile mit der Auswahl des richtigen Düngers beschäftigt, aber immer nur den Hinweis auf das richtige Verhältnis von N, P und K gefunden, nicht aber zur absoluten Konzentration.

Aber wenn ich mir so die Preise ansehe, könnte ich eigentlich auch gleich umsteigen... hoffentlich finde ich den Hakaphos irgendwo im lokalen Handel (Versandkosten^^)

Ich merke, dass ich mich hier viel früher hätte anmelden sollen...

Auf der Unterseite waren keine schwarzen Punkte zu sehen, also wird es wohl die Zikade gewesen sein. Ist auf jeden Fall sehr gut möglich, nachts höre ich sie nämlich immer zirpen.

Stimmt es eigentlich, dass ein Lochen der Blätter die Schärfe der Früchte steigert? Habe irgendwo mal gelesen, dass die Pflanze dann “denkt“, sie würde angegriffen werden und deshalb mehr Capsaicin produziert.
 
Wollmilchsau schrieb:
Aber wenn ich mir so die Preise ansehe, könnte ich eigentlich auch gleich umsteigen... hoffentlich finde ich den Hakaphos irgendwo im lokalen Handel (Versandkosten^^)

Ich fürchte da wirst Du Pech haben. Hakaphos gibt es im Handel meistens nur im 25 Kilo-Sack. Einer der Gründe warum wir so dankbar sind, dass Chili Chris jedes Jahr für das Forum freundlicherweise einkauft und Portionen verschickt. Schau mal hier. Musst den Thread bis zum Ende lesen, ich habe keinen Plan was mittlerweile alles verkauft ist. ;)


Wollmilchsau schrieb:
Stimmt es eigentlich, dass ein Lochen der Blätter die Schärfe der Früchte steigert? Habe irgendwo mal gelesen, dass die Pflanze dann “denkt“, sie würde angegriffen werden und deshalb mehr Capsaicin produziert.

Mythen dieser Art gibt es viele, ich persönlich glaube nicht daran. :rolleyes: Eine scharfe Chili wird eine scharfe Chili wird eine scharfe Chili ...wenn man sie richtig pflegt. Eine milde Sorte wird weder durch Blätter lochen noch dürsten lassen oder sonstige Spielchen eine scharfe Sorte.

Das einzige was Blätter lochen bewirkt: die Pflanze wird viel schneller krank, da man Krankheitserregern quasi die Tür öffnet und gleichzeitig die Pflanze schwächt, weil sie Chlorophylfläche verliert und ihr Nahrungstransport über die Blattadern nicht mehr funktioniert. :confused:
 
Den Hakaphos wirst du im normalen Handel nicht bekommen. Wenn im Fachhandel, dann aber nur un sehr großen Säcken.

Schau mal, selbst mit Versandkosten ist der Dünger immer noch billig:
http://www.duengershop24.com/Hakaphos/

Und vorallem effektiv. Da stimmt mal das Preis/Leistungsverhältnis.

Gruß Christian

Mist Handy....Maya war schneller. ...;)
 
Alles klar. Ich bestelle mir dann nachher 1 kg Hakaphos Soft Spezial bei dem Händler, den Mayachili verlinkt hat. 8€ inkl. Versand sind auch nicht viel mehr als ich für den schwachbrüstigen Tomatendünger rausgehauen habe.

Noch eine kleine Frage dazu: spielt die Wasserhärte eine große Rolle dabei? Beim Düngershop steht etwas von einer guten Eignung bei weichem Wasser (möglicherweise wegen des Kalziumanteils im Dünger?), bei mir ist das Wasser aber ziemlich hart.
 
Maya hat keinen Händler verlinkt, sondern ein Forenmitglied der jedes Jahr eine Großbestellung tätigt und weiterverkauft.

Wenn du sehr hartes Wasser hast, dann eignen sich die Farbsorten besser. Einfach Chilichris darauf ansprechen, er wird dir dann was empfehlen können.
 
Ah, ok. Hatte nur den Link zu ChiliChris gesehen gehabt. :blush:

Duengerexperte ist auch sehr gut, da habe ich auch oft bestellt. Leider dauerten die letzten Bestellungen immer sehr lange. Daher hatte ich zu dem anderen Shop gewechselt.
 
Wollmilchsau schrieb:
Noch eine kleine Frage dazu: spielt die Wasserhärte eine große Rolle dabei? Beim Düngershop steht etwas von einer guten Eignung bei weichem Wasser (möglicherweise wegen des Kalziumanteils im Dünger?), bei mir ist das Wasser aber ziemlich hart.

[Pedantenmodus an]
Der Dünger enthält kein Kalzium sondern Kalium. ;) :P
[/Pedantenmodus aus]

Hakaphos soft spezial ist zwar für weiches Wasser konzipiert, die Anwendung klappt aber auch bei verhältnismäßig hartem Wasser noch gut. Wir haben hier Wasserhärte 18° dh und keine Schwierigkeiten bei der Anwendung. ;)
 
Ne ne, ich meinte wirklich Kalzium. Hatte das Stichwort auf der Seite von Düngershop24 aufgeschnappt (als es darum ging, dass man bei sehr weichem Wasser für manche Pflanzen welches zusetzen muss) und dann im Kopf den Rückschluss gezogen, dass der Dünger durch seinen Kalziumgehalt auf weiches Wasser angepasst ist. :) Hatte nicht noch einmal genau hingesehen und daher nicht mitbekommen, dass er quasi gar keins enthält.

Also werde ich es doch mit dem soft Spezial versuchen, sofern chili Chris keinen anderen Vorschlag macht. Praktischerweise sitzt der Düngershop24 auch in meiner Studienstadt, also wird's vielleicht doch noch was mit dem einsparen der Versandkosten. :D
 
Zurück
Oben Unten