Was plant ihr für's Gartenjahr 2014?

Zucchini, Tomaten und Gurken scheinen dieses Jahr ja sehr beliebt zu sein :)
Gurken ist bei mir so eine HassLiebe, manchmal werden sie toll und manchmal zicken sie nur rum und ich mach ein Jahr Pause bevor ich sie wieder anbaue. 2014 sind sie aber wieder dabei.
Vielleicht versuche ich es doch nochmal mit den Kohlgewächsen... Grünkohl ist so lecker und ich glaube den hab ich hier noch nicht versucht.
Hmmm, eigene Kiwis! Geniale Idee!

Die ganzen Bäume und Beeren die schon gepflanzt sind hatte ich total vergessen zu erwähnen. Da hab ich Äpfel, Sauerkirschen, gelbe Pflaumen, Quitten, Rhabarber, Johannisbeeren (alle drei Farben wobei die weißen zu empfindlich sind und nie was tragen), Stachelbeeren und ne Himbeerhecke.
Blaubeeren, Preiselbeeren, Erdbeeren und Pilze wachsen bei mir von alleine im Wald :whistling: so gesehen baue ich sie nicht an *g*.

@simpsonia Kommt drauf an wie man Garten definiert ;) ich wohne sehr ländlich und auf einem großen Teil vom Grundstück steht bei mir nur Wald, der mehr 'gartenartige' Teil davon hat so 5000qm (mit Gebäuden und Wegen). Die reine Fläche für den Gemüseanbau :noidea: bis auf das Kartoffel- und Topi-Beet hab ich das ehrlich gesagt nicht richtig nachgemessen. Wegen der ganzen 'Topfpflanzen' = Kübelgemüse ist das auch schwer zu schätzen. So 100qm Anbaufläche werden's wohl insgesamt sein? Ohne die im Garten verteilten Beerensträucher und Obstbäume. Dafür hab ich keine Blumenbeete :crazy: ich pflanze nur essbares + ein Paar Studentenblumen zur Schädlingsabwehr.
 
Werde dieses Jahr außer Chilis noch folgendes am start haben:
Ananas Erdbeeren (Weiße Erdbeeren)
BASILIKUM
OREGANO
THYMIAN
ROSMARIN
PETERSILIE
ROTE ERDBEEREN
PHYSALIS
TOMATEN diverse Sorten
Kürbis
 
60N schrieb:
... mehr 'gartenartige' Teil davon hat so 5000qm (mit Gebäuden und Wegen)...

Wahnsinn, nicht schlecht. Bin derzeit auch auf der Suche nach einem Haus mit größerem Grundstück, was gar nicht so leicht ist :crying:

Mein kleiner Garten umfasst ca. 93 qm (davon allerdings ca. 1/4 Rasen und ein kleiner Geräteschuppen). Deshalb muss auch immer noch der Balkon herhalten.

Hab mich noch nicht 100%-ig entschieden, was ich anbaue aber mit Sicherheit sind Chilis / Paprika und Tomaten dabei :cool:

Zucchini
Auberginen
Bohnen (allerdings nur, um mein Saatgut aufzufüllen, wir haben immer noch genügend zum essen im Tiefkühler)
Erbsen
Rosenkohl
Kohlrabi (die Setzlinge werden bei uns immer völlig kahl gefressen - Tauben?? - aber es werden immer schöne große Pflanzen)
Brokkoli
Erdbeeren sind bereits da, Weiße sollen noch dazu kommen
diverse Kräuter (Rosmarin, Thymian, Erdbeer- und Schokominze, Petersilie, Salbei, Oregano - Basilikum wird sicher auch wieder dazu kommen, obwohl ich den gar nicht so gerne mag aber zu Tomate / Mozzarella:) )

sollten eigentlich auch dabei sein. Ein paar Blümchen sind bereits vorhanden, kommen aber bestimmt noch 1-2 dazu.

Ich denke mal, dass war's erst einmal. Ach ja, Mexikanische Minigurke wollte ich auch mal probieren.

Bin mal gespannt, was ich hier noch Schönes lese und mich anstecken lasse :angel:

Ach, die Kartoffeln hab ich doch glatt vergessen... Und Radieschen und Möhren... Und vermutlich auch noch Salat...

Au man, beim erneuten Lesen und schreiben meines Beitrags bekomme ich schon wieder Lust, meine Saatgutkiste zu plündern und mit dem Anbau zu beginnen :eek:
 
Bei mir gibt es heuer eine Premiere im Garten : Ich auf ner Gartenliege und sonst absolut nix :D (mal von den paar Chilis abgesehen)
 
Günter schrieb:
Boah, was macht man mit 700 Chilipflanzen ? :ohmy:

Betreibst Du das professionell ? :)

nein

xIAzrael schrieb:
@raurinde

700 Pflanzen?! Verkohlst du uns :w00t: ? ;)

nei ich verkohl da niemert!( nein ich verkohle hier niemand)

simpsonia schrieb:
@
60N + Raurinde


Wie groß sind denn Eure Gärten?

mit grossem Balkon zusammen müssten das an die 300 m2 sein
 
Hallo

Ich werde an der Wand der Gartenhütte entlang, Melonen- Minesota Midget in großen Kübeln pflanzen.
Sollen super wachsen und nicht soo anspruchsvoll sein,mal sehen.

Ansonsten bin ich noch nicht weit mit meiner Planung.
Zwar weiß ich das Tomate/Gurke/Paprika/Erdbeeren/Chili Einzug in meinen Garten halten sollen,aber wovon wieviel und vorallem wohin weiss ich noch nicht genau.
Ich Liebäugel noch mit einem Gewächshaus, zumindest für die Tomaten/Gurke und Chilis, wobei ich sagen muss, im offenen Beet sind meine Tomaten letzes Jahr super geworden.
Die Dinger sind ja nicht gerade günstig und die Terasse muss dieses Jahr noch neu gemacht werden, der Boden etwa 500qm muss gefräst und neu besamt(heißt das so?)werden und und und da hab ich nichts dagegen ein paar € zu sparen.

lg
 
ninchen1986 schrieb:
.....
Ich Liebäugel noch mit einem Gewächshaus, zumindest für die Tomaten/Gurke und Chilis, wobei ich sagen muss, im offenen Beet sind meine Tomaten letzes Jahr super geworden...

lg

Der Gartennachbar meiner Eltern hat seine Tomaten schon jahrelang draußen ohne irgendeinen Schutz stehen und die sehen immer top aus und tragen reichlich. Die haben sie vermutlich auch schon an das Klima gewöhnt, weil er jedes Mal aus diesen sein neues Saatgut bezieht.

Wobei GW natürlich irgendwie schöner ist, da man hier die Saison auch gut verlängern kann. Aber der Preis ist wirklich nicht ganz ohne, dass sollte gut überlegt sein...
 
lässt es unscharf angehen

Ich mache dieses Jahr eine Chilipause, habe zwar einige Überwinterer im Keller, überlege aber, ob ich die, sollten sie durchkommen, an Freunde verschenke..

Letztes Jahr habe ich es einfach übertrieben und habe immer noch den Eisschrank voll etc.. vom Pulver mal abgesehen...

Dieses Jahr gibt´s Tomaten, Auberginen, Kartoffeln, Zwiebeln, Knofi, Zuchini, Bohnen, Physalis, mex. Minigurke, Rattenschwanzradies, Mangold, Spinat, Mais, Kohlrabi und andere Schweinereien.. :)

Seit drei Tagen blauer Himmel und Sonne, von mir aus kanns losgehen, in 2 Wochen wird ausgesäät auf der Fensterbank. Der Lichtschrank bleibt aus dieses Jahr.

Na los Frühling, beeil Dich ma! ;)

Gruß Daniel
 
Zurück
Oben Unten