Wechsel von Anzuchterde in „normale Erde“

Jiggae

Chiligrünschnabel
Beiträge
6
Hallo zusammen,

könnt ihr mir sagen wann ihr von Anzuchterde zu normaler bzw. „schärferer“ Erde wechselt?
Meine Sibirische Hauspaprika sieht im Moment so aus:
 

Anhänge

  • IMG_6805.jpeg
    IMG_6805.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 60
Hallo Jiggae,

kannst Du sie zwischendurch rausstellen? Viel Tageslicht ist gut.

Gruß
Peter
Kann es sein, dass zu viel Licht bzw. Wärme sich eher schlecht auswirkt?
Meine Chilis stehen am Südfenster und sehen eigentlich top aus. Wenn die Sonne allerdings direkt ins Fenster scheint, lassen sie die Blätter stark hängen und sehen aus als würden sie eingehen. Gegen Abend richten sie sich dann (auch ohne Wassergabe) wieder auf.
Liegt das vielleicht auch an der Sorte? Mögen eure Chilis pralle Sonne?
 
Hallo Jiggae,

das klingt für mich nach Hitzekoller. Meine (überwinterte und kleine neue) freuen sich gerade über ein paar Stündchen Sonne auf dem Balkon. Keine einzige schwächelt.

Gruß
Peter
 
Chilis lieben normalerweise die Sonne / viel Licht. Da deine aber bisher nur drinnen und eventuell auch kühler standen, kann es sein, dass sie noch nicht so recht an die neuen Gegebenheiten gewöhnt sind. Möglicherweise müssen die Pflanzen jetzt erstmal in die Wurzeln investieren um den Wasserhaushalt zu regulieren. Das sollte im Normalfall aber kein großes Problem sein und sich von selbst regulieren. Sollten die Pflanzen sich zu extrem hängen lassen, kannst du notfalls die Zeiten am Fenster etwas langsamer erhöhen.
Das gleiche Thema hast du dann auch wieder, wenn sie dann wirklich nach draußen wandern (Stichwort Sonnenbrand). Spätestens da solltest du dann Anfangs genau drauf achten wie lange die Pflanzen in der Sonne stehen und die Zeiten langsam über ca. 2 Wochen steigern (nur meine bisherige Erfahrung, andere werden das schneller oder langsamer machen). In der Zeit lassen die Pflanzen dann auch wieder gerne mal die Blätter hängen.
 
Pflanzen bilden die Wurzeln schon von selbst so wie sie es brauchen. Problematisch wird es wenn sich die Bedingungen ändern dann brauchen sie ein bisschen Zeit bis sie sich wieder dran gewöhnt haben. Die verdunsten ja Wasser über die Blätter um sich zu kühlen und wenn das nicht mehr funktioniert lassen sie die Blätter hängen. Die Pflanzen werden aber schon dran arbeiten und mehr Wurzeln bilden damit ihnen das nicht mehr passiert. Solange es nicht allzu schlimm wird sollte es aber kein Problem sein.
Schönen Gruß
Thorsten
 
Vielen Dank für eure Antworten! Dann lass' ich die kleinen mal in ihre Wurzeln investieren :)
Es kann echt sein, dass es ihnen auch ein bisschen zu heiß wird. Unser Haus ist zu gut isoliert...🥵
 
@Jiggae
Ein zu gut isoliertes und daher eigentlich zu warmes Haus das kenne ich von mir (Baujahr 2015/2016).
Hinzu kommt noch ein zu warmer Keller da WU-Keller.
 
Zurück
Oben Unten