Weihnachtsbraten! Aber was genau?

Knut

Dauerscharfesser
Beiträge
625
Mahlzeit! Ich hab Weihnachten die Familie meiner Freundin im Haus und würde gerne einen schönen, saftigen Braten machen. Leider kenne ich von zuhaus Braten eher trocken und das will ich eben gar nicht.

Welches Fleisch ist mir eigentlich egal, meine Freundin würde gerne Schwein nehmen. Irgendwas klassisches, es soll kein Sauerbraten und nichts mit Obst sein. Die Beilage sollen Röstkartoffeln mit Pilzen sein.

Ich hab in meinem Leben noch keinen Braten gemacht und jetzt das Maul groß aufgerissen. HILFE!!! :D

Wie bekomme ich einen herrlich saftigen Braten hin? Was nehme ich für ein Fleisch (bleiben wir erstmal beim Schwein), wie muss ich das vorbereiten und wie gehts dann weiter? Ich würde mich über Hilfe wirklich freuen. Ein Probekochen ist vorher auf jeden Fall angedacht, zwei Wochenenden und ein bisschen Urlaub hab ich ja vor Weihnachten noch...

Vielen Dank und Gruß,
Knut
 
Knut schrieb:
Mahlzeit! Ich hab Weihnachten die Familie meiner Freundin im Haus und würde gerne einen schönen, saftigen Braten machen. Leider kenne ich von zuhaus Braten eher trocken und das will ich eben gar nicht.

Welches Fleisch ist mir eigentlich egal, meine Freundin würde gerne Schwein nehmen. Irgendwas klassisches, es soll kein Sauerbraten und nichts mit Obst sein. Die Beilage sollen Röstkartoffeln mit Pilzen sein.

Ich hab in meinem Leben noch keinen Braten gemacht und jetzt das Maul groß aufgerissen. HILFE!!! :D

Wie bekomme ich einen herrlich saftigen Braten hin? Was nehme ich für ein Fleisch (bleiben wir erstmal beim Schwein), wie muss ich das vorbereiten und wie gehts dann weiter? Ich würde mich über Hilfe wirklich freuen. Ein Probekochen ist vorher auf jeden Fall angedacht, zwei Wochenenden und ein bisschen Urlaub hab ich ja vor Weihnachten noch...

Vielen Dank und Gruß,
Knut

Es gibt verschiedene Arten einen Braten "saftig" zu bekommen.
Rezepte dazu gibt es viel zu viele. Eine "sichere" Methode dazu gibt es nicht.
Es hängt vom "Können" und der "Geduld" des Kochs ab und auch von der Güte des Fleisches.

Ich kann da nur von mir reden ... aber ich benutze gerne das so genannte "Rückwärts" Garen- oder -Braten.
Das heißt .. ich nehme den Schweinebraten, würze ihn gut (ohne Salz, das entzieht Wasser) wie z.B. Rosmarin, Knoblauch, Pfeffer usw und lasse ihn bei ca. 70° C im Ofen gut 1 Stunde ziehen. Danach brate ich ihn noch mal scharf an und würze dann erst mit Salz nach (beim Braten).

Auf der anderen Seite steht das Bekannteste ...
Man brät den Schweinebraten von allen Seiten rundherum gut an .. und gibt ihn danach mit den Gewürzen bei ca. 70° C in den Ofen ....

Je nach Dicke und Güte des Fleisches liegt es aber halt beim Koch einen zart Rosa Kern und somit ein saftiges Fleisch hinzubekommen.

Wenn ein Raucharoma gewünscht ist .. kann man natürlich auch räuchern. Wenn die Temperatur konstant gleichmäßig gehalten wird, ist das natürlich das beste Aroma und auch mit das Saftigste.

Das sind mir so die bekanntesten Typen der Zubereitung.
Alufolie oder sonstiger Backbeutel Schnick Schnack ... den habe ich noch nicht ausprobiert. :D

Gruß

Olli
 
Danke schonmal für deine Antwort! Wie viel Zeit muss man da bei 70 Grad so einplanen? Ich würde jetzt mal grob geschätzt 1,2 - 1,5 Kilo Fleisch für 5 Personen nehmen. Da reicht doch keine Stunde oder? Ich hatte da jetzt schon einige Stunden für eingeplant.

Ich lese hier immer viel von Kerntemperatur. Kann man danach vieleicht gehen? Ich müsste mir dann noch kurzfristig ein Thermometer holen, aber wenn es das wert ist.

Die Möglichkeit zu räuchern habe ich leider nicht.
 
Ich komme mit 1 kg und einer Stunde immer ganz gut hin.
Benutze ja selber ein Thermometer was mir meine Frau geschenkt hat .. :)
Kostet auch nicht die Welt.

file0154j.jpg


Wo ich kein Thermometer hatte ... habe ich so die Zeittabelle von meiner Oma im Kopf.
Von der weiß das ich, das man so für 1 kg ca. 1 Stunde rechnen kann ... somit z.B. für 1,5 kg 1 1/2 Stunden usw usw. Lag eigentlich damit nie richtig daneben. :)
Mit einem Thermometer bist du aber auf der sicheren Seite.

Kerntemperatur bei Schweinebraten liegt so bei 70-85 °C damit es "gar" ist.

Wenn man "gutes" Schweinefleisch hat, spart man sich sogar das würzen und lässt das Fleisch für sich sprechen. Da würde ich nur "dezent" mit Kräutern vorgehen.

Gruß

Olli
 
Bei einem Braten von 1,5 kg kannst du beim Niedrigtemperaturgaren von mehreren Stunden ausgehen. Nach der KT kannst und solltest du dabei gehen. Wie hoch die sein muss, hängt aber immer vom verwendeten Fleischstück ab. Eine kleine Tabelle mit verschiedenen Kerntemperaturen kannst du z.B. bei uns finden: http://www.fire-eaters-bbq.net/kerntemperaturen-von-fleisch/ (Die Tabelle wird demnächst aber noch erweitert). Ein KT-Thermometer ist immer eine sinnvolle Anschaffung. Damit schafft es jeder, das Fleisch auf den Punkt zu garen.
 
Okay, dann werd ich auf jeden Fall erstmal ein Thermometer zulegen.

Welchen Teil vom Schwein nimmt man denn am Besten für einen Braten? Es soll kein Krustenbraten werden. Dann kann ich mal zum Metzger gehen und fragen ob er das hat, oder bestellen muss, was es kostet usw. wobei der Preis jetzt keine soo wichtige Rolle spielt. Gibts ja nicht jeden Tag.
 
Kommt drauf an, ob du es lieber gut durchwachsen und richtig saftig magst, oder eher mager. Wenn du einen ordentlich durchwachsenen Braten haben willst, empfiehlt sich ein schöner Nacken oder eine Schweineschulter ohne Schwarte. Da kann man bei Bedarf auch tolle Rollis draus schneiden. Mager ist z.B. Schinken- oder Lachsbraten. Die können aber recht schnell trocken werden.
 
Das beste Stück vom Schwein ist sicher das Filet .... aber nicht für einen Braten.

Am besten wäre da ein Stück aus dem Nacken und Hals. Meine Meinung ....

Dein Metzger wird da schon wissen was zu schneiden ist.

Gruß

Olli
 
hey knut, was hältst du von roastbeef? wäre halt etwas festlicher als schweinebraten und mit niedrigtemperatur kann da eigentlich auch nichts schiefgehen.
 
Je mehr ich mich damit beschäftige scheint "Versuch macht kluch" die beste Methode zu sein. Grundsätzlich mag ichs lieber magerer. Aber trocken geht gar nicht. Ich werd mich wohl einfach mal die Tage an einem Stück versuchen.

@ Vasco: Roastbeef war das erste was ich meiner Freundin vorgeschlagen hab. Ihr erster Einwand war, dass die Zubereitung schwer wär. Das hätte sich mit dem Thermometer ja weitestgehend erledigt. Das zweite war, sie meint, man bekäme da keinen richtigen Geschmack dran. Und da muss ich dann leider passen. Davon hab ich keine Ahnung. Was kann man da machen, abgesehen vom üblichen Salz/Pfeffer?
 
also ich reibe das ding mit einer senf-gewürzmischung ein. danach kommt es in frischhaltefolie ne nacht in den kühlschrank. scharf (!) anbraten und dann bei 80° in den ofen bis die kerntemperatur passt. mit dem anbrat-satz in der pfanne kannst du dann mit puderzucker, butter und rotwein und gewürzen ein sößchen basteln.
sehr einfach UND sehr geschmackvoll!
 
Das hört sich richtig gut an. Machst du die Marinade nach Gefühl oder hast du da ein Rezept? Einfach Senf gewürzt nach Gefühl?
 
Auf die Gefahr hin mich mal wieder als Spassbremse zu outen möchte ich meine Gedanken zu dem Thema einbringen: Geschmack an Roastbeef (außer natürlich am Rand!) zu kriegen ist eigentlich nicht drin! Denn es soll ja nach Fleisch schmecken! Roastbeef hat halt seinen eigenen Geschmack ;)

Man macht auch nicht "mal eben" nen hervorragenden Braten, wenn man damit grundsätzlich noch keine Erfahrung hat. Man macht auch nicht beim zweiten Mal ne super Torte! GERADE BEIM BRATEN trennt sich die Spreu vom Weizen! Ne Schuhsohle kann wirklich Jeder hinkriegen. Aber nen zarten Braten der auch noch nach was schmeckt macht man halt nicht mal eben so :blush:

Das ist zumindest meine Erfahrung damit! Hinzu kommt dann auch noch, das man beim Kauf des Fleisches schon so viel falsch machen kann, das selbst der geübteste Koch da nix Gescheites draus hinkriegt!

Und zum Schluß natürlich dennoch von mir ein Tip: AUF JEDEN FALL etwas Durchwachsenes nehmen! Das nimmt es einem nicht so übel wenn es länger backt oder etwas heisser backt. Bei magerem Fleisch mu0 alles punktgenau stimmen! Andere Variante wäre, den Braten in einen Brotteig einpacken und darin garen. Dann bleibt er auf jeden Fall saftig! Das ist auch nicht so schwer und sicherlich auch etwas mit dem man seinen Gäste noch ein AH! entlocken kann, weil das nicht so viele kennen :)
 
Knut schrieb:
Machst du die Marinade nach Gefühl oder hast du da ein Rezept? Einfach Senf gewürzt nach Gefühl?
das mach ich nach gefühl bzw. verwerte was gerade da ist. du kannst z.b. auch süßen senf benutzen. als gewürz nehm ich dann die standardsachen wie salz, pfeffer, paprika, muskat etc..
verwende nur nicht allzu viel senf, das fleisch muss ja noch scharf angebraten werden.
hier und hier wurde es ähnlich zubereitet. google einfach mal nach "roastbeef 80°" bzw. "roastbeef niedertemperatur", da gibts jede menge rezepte mit genaueren angaben.
 
Harald schrieb:
Auf die Gefahr hin mich mal wieder als Spassbremse zu outen möchte ich meine Gedanken zu dem Thema einbringen: Geschmack an Roastbeef (außer natürlich am Rand!) zu kriegen ist eigentlich nicht drin! Denn es soll ja nach Fleisch schmecken! Roastbeef hat halt seinen eigenen Geschmack ;)

Man macht auch nicht "mal eben" nen hervorragenden Braten, wenn man damit grundsätzlich noch keine Erfahrung hat. Man macht auch nicht beim zweiten Mal ne super Torte! GERADE BEIM BRATEN trennt sich die Spreu vom Weizen! Ne Schuhsohle kann wirklich Jeder hinkriegen. Aber nen zarten Braten der auch noch nach was schmeckt macht man halt nicht mal eben so :blush:

Das ist zumindest meine Erfahrung damit! Hinzu kommt dann auch noch, das man beim Kauf des Fleisches schon so viel falsch machen kann, das selbst der geübteste Koch da nix Gescheites draus hinkriegt!

Und zum Schluß natürlich dennoch von mir ein Tip: AUF JEDEN FALL etwas Durchwachsenes nehmen! Das nimmt es einem nicht so übel wenn es länger backt oder etwas heisser backt. Bei magerem Fleisch mu0 alles punktgenau stimmen! Andere Variante wäre, den Braten in einen Brotteig einpacken und darin garen. Dann bleibt er auf jeden Fall saftig! Das ist auch nicht so schwer und sicherlich auch etwas mit dem man seinen Gäste noch ein AH! entlocken kann, weil das nicht so viele kennen :)

Das hat doch mit Spaßbremse nix zu tun, ich weiss schon wie du das meinst. Ich bin natürlich grad etwas euphorisch. Bei den ganzen tollen Bildern hier im Forum, wie sollte man auch nicht? Klar hoffe ich das so hin zu bekommen. Obs wirklich klappt, mal sehen. Meine Herzdame meint, ich soll einfach mal was ausprobieren. Das werde ich am 15. oder 16.12. machen weil ich da jeweils den ganzen Tag Zeit dafür hab. Dann hol ich entweder ein schönes Stück Roastbeef oder ein schönes Stück Schweinefleisch und dann versuch ich mich daran. Ich glaube ja, dass ich mit den bisher erhaltenen Tips ein 10 mal besseres Ergebnis bekomme, als wenn ich "einfach mal drauf los" gemacht hätte.
 
Zurück
Oben Unten