@ Mayachili: Schon gut, ich hab draus gelernt und werde hier nix mehr posten was ich nicht selbst 100%ig belegen kann, auch wenn ich mehrfach erwähne, dass ich es eben noch nicht überprüft habe und daher nicht weiß ob dem so einfach Glauben zu schenken ist. War für mich einfach was neues was ich hier auch noch nicht gelesen hab obwohl ich schon häufiger über die Diskussion von bienegefährlichen Pestiziden gestolpert bin. Aber ich kenne natürlich nicht alle Beiträge hier, scheine es also einfach immer überlesen zu haben. Aber so hab ich ja jetzt wieder was gelernt, dafür sind Diskussionsforen ja nun auch da.
Ich hielt das deshalb für Aktionismus, da ich davon ausgegangen bin, dass die landwirtschaftlich genutzten Flächen und deren Bearbeitung mit Pestiziden eben doch den deutlich größeren Teil ausmachen was die Belastung angeht. Eine Info, die ich mir nicht aus den Fingern gesaugt habe, sondern in ner Reportage zu dem Thema gesehen hab und die mir zudem von einer mir bekannten Imkerin auch schon mehrfach genannt wurde. Wenn du schreibst "relativ zur Fläche" heißt das ja auch trotzdem noch nicht, dass die Gesamtbelastung nicht doch durch die Landwirtschaft deutlich höher ist. Aber ja, offensichtlich hätte ich auch das nicht einfach hinnehmen sondern erst noch hinterfragen und selbst recherchieren müssen. Von daher tatsächlich mein Fehler, kann ich mich leben und entschuldige mich damit für die vorschnelle Aussage das sei Aktionismus. Werde das nochmal näher nachrecherchieren und mir dann meine Meinung bilden.
Natürlich muss man auch irgendwo anfangen solche Mittel aus dem Verkehr zu nehmen. Aber was ich oben mit Aktionismus meinte (und das ja ausgehend von meiner Information, dass die Landwirtschaft den deutlich größeren Teil der Belastung ausmacht, wenn die so nicht stimmt ist natürlich auch meine Annahme falsch), ist, dass es leider viel zu oft so läuft, dass an der kleinsten Stelle angefangen wird und dort ein Verbot auferlegt wird, welches im Gesamten gesehen letztendlich keinerlei Verbesserung herbeiführt, und danach nix mehr passiert. Nur um sagen zu können "wir haben was getan, es wurde ja was verboten", ob das jetzt tatsächlich was ändert oder nicht. Das macht mich aber noch lange nicht zum Befürworter oder "Verharmloser" von Pestiziden, wenn ich Kritik an einer leider viel zu oft gesehenen Vorgehensweise äußere und das auch noch mit dem Vermerk "wenn es denn stimmt", da ich eben auch die Aussage des Händlers nicht als bare Münze genommen habe sondern mich nur noch nicht weiter darüber informiert habe. Wo du in meinem Beitrag also Argumente gelesen haben willst die Pestizide verharmlosen erschließt sich mir nicht.
Von daher bitte ich dich Abstand davon zu nehmen mir Dinge zu unterstellen die schlicht und einfach nicht stimmen, das ist dann nämlich nicht mehr sachlich sondern nur noch unverschämt. Auch wenn es ausdrücklich in meinem Post steht schreibe ich es für dich gerne nochmal auf: Ich habe Calypso genommen weil es eben gerade NICHT bienengefährlich sein soll und zudem erwähnt, dass ich auch bereit bin für solche Mittel mehr Geld auszugeben. Abgesehen davon habe ich Calypso jetzt genau ein einziges mal verwendet. Wenn das für dich ausreicht mir zu unterstellen ich würde hier verhamlosende Argumente für bienengefährliche Pestizide anführen und du dann schön verallgemeinerst, dass ja "alle" dann gleich solche Mittel sprühen mit "meinen" Argumenten, kann ich leider den Beitrag nicht mehr sonderlich ernst nehmen.
Ich nehme das zwar nicht persönlich da ich dich nichtmal kenne und mir daher entsprechend egal ist was du von mir denkst, aber ich bin doch an einem vernünftigen Umgangston im Forum interessiert. Ich kann gut mit sachlicher Kritik leben und möchte mich an der Stelle nochmal entschuldigen, dass ich hier offensichtlich der nicht ganz korrekten Information bzw. Meinungsmache des Verkäufers aufgesessen bin und das hier so wiedergegeben habe. Aber wenn ich dann hier ungerechtfertigte Unterstellungen bzw. persönliche Angriffe lesen muss, trägt das nicht unbedingt dazu bei deinem Post bzw. deiner an sich ja lesenswerten Aussage Nachdruck zu verleihen, im Gegenteil, da ändern auch noch so viele augenrollende Smilies nichts dran.
Ich werde mich jedenfalls mal weiter über das Thema informieren weil es einfach mein Interesse gefunden hat und ich ungern mit Halbwissen durch die Gegend laufe wie ich ja in diesem Fall feststellen musste. Bisher hab ich mich damit einfach nicht befasst, daher war das gestern für mich eine neue Information. Jetzt möchte ich da aber doch genauer über die Hintergründe Bescheid wissen. Was aber nicht heißt, dass ich hier weitere Diskussionen zu dem Thema starten will, letztendlich ging es hier ja um Schädlinge / Blattläuse an meinen Pflanzen, und das Thema hat sich hoffentlich erledigt bzw, ich hoffe dass ich hier drin nicht nochmal posten muss.
Abgesehen davon kann und werde ich natürlich Aussagen hier im Forum von mir unbekannten Leuten genausowenig zu meiner Meinungsbildung heranziehen wie die des Verkäufers, wenn man so an die Sache rangeht dann auch richtig
![Wink ;) ;)](/styles/default/xenforo/smilies/wink.png)