Weiße Würmer laben sich an Ödemen

@DonFredo
Wie gesagt, hab sie erstmal mit careo von celaflor gekillt. Den letzten Rest calypso hatte ich für Blattläuse draufgehauen ;-)

Mit calypso könnte ich auch noch gegen die trauermücken gießen, aber damit hab ich schlechte Erfahrungen gemacht. Das Gift scheint das ganze bodenklima zu kippen
 
Ahh das muss ich über lesen haben... Ich hatte verstanden dass nur Sand zum Einsatz kommen soll. Bei aller Bio Liebe sah ich hier doch im letzten Jahr einige Vollausfälle :D
 
Nach Möglichkeit die Erde auch etwas trockener halten und nicht so oft gießen.
Außerdem ist ein Befall von TM meist dann der Fall, wenn die Erde nicht richtig
verrottet ist oder viel Holzanteile hat.
Dann sollte man also schon auf die Auswahl der benutzten Erde achten.
Bei Netto gibt es da Erde, die sehr viele unverrottete Holzspäne mit drin hat.
Ein wahres Paradies für die TM.
Außerdem vor dem Einsatz jeglicher Erde; so weit es volumenmäßig möglich ist;
diese vor dem Einsatz unbedingt durch die Mikrowelle jagen, um damit sämtliches
Ungeziefer oder abgelegte versteckte Eier etc. das bereits in der Erde sein könnte,
ab zu töten.
Viele schustern einfach drauf zu, da sie es nicht mehr abwarten können.
Einmal mehr Vorsorge, kann danach viel Arbeit und Probleme ersparen.
Bei Befall von TM unbedingt Gelbtafeln rings um die Pflanzen aufstellen, da diese
all die oberirdischen TM wegfangen und dadurch keine Eier in die Erde ablegen können.
Jedes Weibchen legt 100-200 Eier abl und somit ist ein heilloses Chaos vorprogrammiert.
Jede gefangene TM minmiert dann dieses Risiko um ein vielfaches. ;)

http://www.zuhause.de/trauermuecken-bekaempfen-mit-hausmitteln/id_64570524/index

Mfg, Jens. :)
 
Habe ein Hausmittel gegen TM. Selber gerade angerührt und für gut befunden :D
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    43,3 KB · Aufrufe: 61
Sorry, habe nichts sinnvolles beizutragen, aber die Überschrift finde ich jedes mal wenn ich hier reinschaue zum schießen!

:roflmao:
 
@haeflerin
Ich würde bei dem Rezept aber das Backpulver durch Natron ersetzten, das der Hauptbestandteil von Backpulver ist.
Backpulver besteht außerdem zu rund 1/3 aus Stärke, die in dem Fall nicht groß von Nutzen ist.
 
Keine Ahnung, wie bei dem Rezept der Wirkmechanismus ist.

Es gibt in der Richtung ja eine ganze Menge an Hausmitteln: Knoblauch in den Topf pflanzen oder mit Sud aus Knoblauch gießen, Zimt auf die Erde streuen, Streichhölzer mit dem Kopf in die Erde stecken, mit Sud aus Zigaretten(stummeln) geißen, usw.

Problem bei all den Rezepten: Wenn der Befall zu große ist, kann es für Hausmittel schon zu spät sein. Ich bin zwar ein sehr großer Freund solcher Mittel, doch im Notfall hilft eben doch nur die „Chemiekeule“.
 
Ich bin Gott sei dank, wieder frei von Trauermücken. Aber es hätte mich halt interessiert, warum Öl mit rein soll. Da ich meine ersten Chili's gestern umgetopft habe und etwas ältere Erde benutzt habe, die auf dem Balkon stand, habe ich mir gedacht, Vorbeugung ist die beste Medizin. Zuerst Erde in Mikrowelle erhitzt und dann den Sud eben abgemischt.
 
Mit dem vorbruzeln der erde in der Microwelle, bist du immer auf der sicheren Seite.
Ist zwar bisschen Arbeit, erspart einem später aber mächtig Ärger mit diesen Biestern. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Zurück
Oben Unten