Welche Chilis ansähen? Welche Anzuchtvariante?

Chrissie

Jalapenogenießer
Beiträge
107
Hallihallo =)

ich möchte dieses Jahr zum ersten Mal in meinem Leben Chilis anpflanzen und liebevoll aufziehen, bisher habe ich nur Erfahrung mit Chilipflanzen die schon richtig schöne Setzlinge waren, als sie zu mir kamen. Diese haben bei mir -oh Wunder- sogar überlebt und reichlich Ertrag abgeworfen.

Nun ist es ja schon relativ spät, habe im Inet gelesen, dass manche Sorten schon Anfang Januar zum Keimen gebracht werden sollten.

Welche Sorten könnte ich jetzt noch gut anbauen ? Ich hätte gerne ein Mix aus Schärfegrad 7 - 10 :devil:.

Zudem bin ich durch die vielen Anzuchtvarianten echt verwirrt. Welche eignet sich denn am besten für einen blutigen Anfänger? Brauche ich so eine Wärmematte? Gibt es unterschiedliche Arten Anzuchterde? Sind diese Quelltöpfe zu empfehlen? Habe hier schon ein sehr lustiges Tutorial gelesen, wo es hieß man kann auch Anzuchterde von anderen Pflanzen nehmen, aber da habe ich auch keine, bzw die wimmelt von Viehzeugs :huh1:...

Nun ja würde mich über jede Hilfe freuen, wühle mich aber gleich auch noch mal hier durchs Forum =) auf der Suche nach wichtigen Infos.

Achja noch ne Frage: Wo bekomme ich gutes einigermaßen billiges Saatgut her ? Ist eine Bestellung bei Amazon zu empfehlen? Gibts sowas auch im Baumarkt ? wüsste jetzt nicht auf Anhieb wo die nächste größere Gärtnerei ist.

Ohje so viele Fragen :huh::angel:

Liebe Grüße
Chrissie
 
Also, Saatgut kann ich dir von Peter empfehlen (Semillas.de). Wenn du jetzt Anziehen möchtest, ist noch alles im grünen Bereich. Ich hatte letzte Saison auch erst ende Februar angepflanzt. Für C.annuum reicht's allemal. Es gibt eben Gattungen/Sorten die eine lange abreifphase haben, daher empfielt es sich schon im Dezember/Januar vorzuziehen.

Zur Anzucht (so gehe ich vor):

Saatgut 1 Tag einweichen (in normalem Wasser)
Mini Gewächshaus mit Anzuchterde füllen
Saatgut 5-8 mm tief verbuddeln
Substrat immer feucht halten !
Sobald ein Keimling sich zeigt, sofort unters Licht stellen
Jetzt eher trocken halten als zu feucht
Nach dem das erste richtige Blattpaar zu sehen ist, pikieren (vereinzeln)
usw...

Wie gesagt, nur ein grober Anhaltspunkt, manche gehen auch anders vor.
Z.B. weichen viele ihre Samen in Kamillentee oder 1%iger Salpeterlösung ein.

Mit Hilfe dieses Forum wirst du aber keine Probleme haben dürfen, hier hilft jeder jedem :)

Bei Fragen einfach posten ! ;)

EDIT: Die Quelltöpfe würde ich nicht verwenden, die trocknen bzw. schimmeln schnell. Aber auch da teilen sich die Meinungen.
 
Die Quelltöpfe kann man ruhig benutzen aber es gibt deutlich bessere Anzuchtmethode.
Ich bringe meine Samen immer auf nassem Küchenkrepp zum keimen und dann pflanze ich sie in kleine Töpfe
gefüllt mit Anzuchterde von Composana.
Bei den Sorten würde ich dir die Limon, Lemon drop, Fatalii und/oder Scotch Bonnet empfehlen.
Oder halt richtige Klassiker wie Jalapenos, Tabasco und Cayenne
 
So wie GreenThumb es beschreibt,finde ich es am Besten,ich spar mir aber das Einweichen :)
Temperatur sollte bei 20°C-30°C liegen,ich bevorzuge 25-27°C.
Und wegen Samen frag einfach in der Tauschbörse nach,da wird sich sicher jmand finden,der dir welche schickt ;)
 
Wenn du Saatgut benötigst dann schreib mir einfach eine PN, hab noch einiges da, allerdings kann ich keine Sortenreinheit garantieren, da ich das meiste hier im Forum ertauscht habe und die Herkunft nicht kenne :)
 
Wegen Saatgut würde ich in der Tauschbörse des Forums ( http://chiliforum.hot-pain.de/forum-14.html ) mal ein Thema einstellen. Meistens finden sich welche, die Saatgut abgeben können. Ich habe leider nicht mehr so viel anzubieten, da ich schon einen Teil meines Saatguts anderen geschickt habe. Ansonsten kann ich Semillas.de empfehlen. Die Saatgutpackungen kosten dort 1,50 Euro, der Versand ist günstig und es gibt keinen Mindestbestellwert. Die mir sonst bekannten Händler sind alle teurer, haben ein kleineres Sortiment und oft einen Mindestbestellwert.

Eine Heizmatte braucht man nicht unbedingt wenn man die Temperatur im Minigewächshaus auf anderem Weg (z.B. Heizung) auf 25...28°C bringen kann. Eine Heizmatte und ein Thermostat mit Temperaturfühler erleichtern es aber eine vernünftige Temperatur zu halten.

Die Sortenempfehlung von MrchiliFan finde ich gut geeignet.
 
So schon mal Danke für die Tipps, ich habe bereits vor euren Tipps mir ein Päckchen Chilisamen bestellt (war wahrscheinlich ein Fehler :w00t:)

Trinidad Scorpion Butch T
Bhut Jolokia Red
Trinidad 7 Pot Douglah
Habanero Red
Thai-Chili Red

Ich habe das Gefühl, dass ich mir da gleich was recht scharfes ins Haus geholt habe :D, hätte aber noch gerne eine Sorte die ich auch fürs Kochen verwenden kann, wenn jemand zu Besuch kommt und die optisch was her macht-
Zudem sehen die für mich als Laien nicht gerade aus als könnte man sie gut trocknen:huh: Friert man dann überschüssiges ein ?

ohje´bin schon ganz hibbelig , will endlich mit allem anfangen :P:D
 
Einfrieren kann man die gut. Trocknen geht auch. Du solltest die nur vorher in 2 Teile schneiden, sonst dauert das Trocknen sehr lange.

Die oberen 3 fallen unter die Kategorie Superhot. Die Trinidad Douglah kann man dem Besuch gut vorzeigen, denn viele Leute kennen gar keine braun oder dunkel abreifenden Paprikas und Chilis und sind dann völlig erstaunt.

Zum Kochen ist die Thai gut geeignet. Die ist auch ertragreich.
 
Chrissie schrieb:
Trinidad Scorpion Butch T
Bhut Jolokia Red
Trinidad 7 Pot Douglah
Habanero Red
Thai-Chili Red

Ich habe das Gefühl, dass ich mir da gleich was recht scharfes ins Haus geholt habe :D

:lol: Richtig gefühlt ! :D

Ich kann dir die Fish Pepper empfehlen, die macht optisch echt was her. Muss mal schauen vielleicht hab ich sogar noch Saatgut.
 
Hallöchen,

da hast du dir ja echt heisse Sachen ausgesucht.
Aber du hast sowas auch schonmal gegessen?
Ich meine das nicht böse aber das ist nicht jedermann/frau
Sache, nur noch Schmerz zu spüren, statt noch was zu schmecken.
Mach dir lieber eine Zusammenstellung von 1-10,
dann ist auch für jeden deiner Gäste was zum beeindrucken dabei.

Wenn du noch Samen brauchst, kannst dich ruhig melden,
Hab noch allerhand rumliegen, auch Kinder-Habanero,
fast ohne Schärfe.
Hab aber nur 0-10, keine 10+++, aber die hast du ja auch schon.

Zum einlagern der übrigen Ernte, würde ich sie trocknen und pulverisieren.

LG
 
capsicum perversum schrieb:
Hallöchen,

da hast du dir ja echt heisse Sachen ausgesucht.
Aber du hast sowas auch schonmal gegessen?
Ich meine das nicht böse aber das ist nicht jedermann/frau
Sache, nur noch Schmerz zu spüren, statt noch was zu schmecken.

Nein,habe ich nicht ;) also ich nehme es an...
Die in Indonesien angebotenen Chilis waren schon sehr scharf- stellt sich die Frage was ist sehr scharf?
War ein absoluter Lustkauf (wenn man Nachts nichts anderes zu tun hat und nicht schlafen kann:D) , habe mich erst später informiert und war schon erstaunt dass sooooo scharfe Sorten vertreten sind.

Die ganz Scharfen würde ich dann auch nicht pur vom Strauch futtern :P die würde ich eher verarbeitern zum Würzen und für Soßen und Öle.
 
Chrissie schrieb:
So schon mal Danke für die Tipps, ich habe bereits vor euren Tipps mir ein Päckchen Chilisamen bestellt (war wahrscheinlich ein Fehler :w00t:)

Trinidad Scorpion Butch T
Bhut Jolokia Red
Trinidad 7 Pot Douglah
Habanero Red
Thai-Chili Red

:undecided: wen du die Schärfe nicht kennst, würde ich dir raten noch 3-4 mildere Sorten zu besorgen was im Schärfebereich 3-7 liegt. es wäre schade wen du dir extra die Mühe machst und dann später nichts davon verwenden kannst. Du hast dir extreme kracher besorgt und ich denke du möchtest deine Chilis auch essen ;)

Besorg dir ne Jalapeno, Frontera Sweet, Joes Long und eventuell noch die Lemon Drop, da haste freude drann und wirst die auch essen ist nicht böse gemeint, nur ein guter rat wen du die schärfe einer Butch T und Jolokia nicht kennst, dann schau dir mal Videos auf Youtoupe an

LG Heiko
 
Wenns Chilis aus Indonesien waren ( eventuell klein , rot oder auch im Essen? ), dann sind das Birds Eye. Ich bin jahrelanger Malaysia Tourist und die Küche ist ziemlich identisch. Die haben ca. 100 000 - 150 000 Scouville Einheiten, mehr nicht. Wenn Du die schon sehr scharf fandest, dann freu Dich über die Super Hots, die Du im Aufgebot hast :) Die gehen bis 1 000 000 Einheiten hoch :)
 
Dismember schrieb:
Wenns Chilis aus Indonesien waren ( eventuell klein , rot oder auch im Essen? ), dann sind das Birds Eye.

ne die waren eher oval etwas größer und schrumpelig :D ziemlich unansehnlich :dodgy:
Naja habe ja jetzt noch ein paar getrocknete Chilischoten von letzter Saison gefunden und kerne rausgekratzt, also wenigstens eine Essbare Sorte werde ich haben :P sofern aus den Samen noch was wird.
Werden evtl auch erst mal nur eine super hot Sorte anbauen, die Samen halten sich ja eh ein bissl
 
Zurück
Oben Unten