Welche Chilis ansähen? Welche Anzuchtvariante?

Chrissie schrieb:
Die ganz Scharfen würde ich dann auch nicht pur vom Strauch futtern :P die würde ich eher verarbeitern zum Würzen und für Soßen und Öle.

:rolleyes:

Lass das mit dem Öl lieber sein.
Und mische die SuperHOTs auch niemals, einfach so, mit Alkohol.

Und guck gleich mal in deinem Freundeskreis,
wer dir Einweg -Handschuhe, -Mundschutz usw., günstig besorgen kann,
wenn du sowas echt weiterverarbeiten willst.

Das mag erstmal albern klingen, aber es ist garantiert nicht böse gemeint.

Selbst bei Schärfegrad 3 bis 5, kannst du in deinen Augen,
Schmerzen haben, die du vorher nicht kanntest.
 
Chrissie schrieb:
Werden evtl auch erst mal nur eine super hot Sorte anbauen, die Samen halten sich ja eh ein bissl
Das ist vielleicht eine ganz gute Idee, auch deswegen, weil die relativ lange zum Abreifen brauchen, und wenn wir wieder so einen bescheidenen Sommer haben kann das mit denen zeitlich knapp werden.
Und so 'ne rote Habanero hat auch schon eine sehr ordentliche Schärfe.
 
Bezüglich in Öl einlegen:

Das ist ziemlich riskant, da im Öl eine sehr milde Umgebung herrscht (hoher ph-Wert). Dabei können sich Botulismus-Sporen bilden, die ein Toxin bilden, das zur sog. "Botulismus-Krankheit" führen kann. Dieses gift ist leider auch weder riechbar, noch schmeckbar.

Dennoch stehen die viele andere Möglichkeiten offen:

  • Trocknen
  • Einfrieren
  • Einlegen in Essig
  • Einlegen in Alkohol (Grappa, Whisky, Wodka,...)
  • Räuchern (werd ich evtl diese Saison versuchen)
  • Kandieren (wüsste hierbei allerdings keine wirkliche Verzehrmöglichkeit ^^)
  • und natürlich Saucen
  • usw
 
capsicum perversum schrieb:
Und mische die SuperHOTs auch niemals, einfach so, mit Alkohol.

...,wer dir Einweg -Handschuhe, -Mundschutz usw., günstig besorgen kann,...
Warum nicht in Alkohol einlegen?
Das mit den Einweg-Handschuhen ist aber ein guter Tipp, so ab Schärfestufe 8 sollte man die beim Verarbeiten besser anhaben. Gibt's z.T. auch beim Discounter bzw. in Drogerien.

HOTtuna schrieb:
Bezüglich in Öl einlegen:
Das ist ziemlich riskant, da im Öl eine sehr milde Umgebung herrscht (hoher ph-Wert). Dabei können sich Botulismus-Sporen bilden, die ein Toxin bilden, das zur sog. "Botulismus-Krankheit" führen kann. Dieses gift ist leider auch weder riechbar, noch schmeckbar.
Man kann das tun, sollte sich aber vorher kundig machen, was zu beachten ist, dazu gibt's hier im Forum einige Diskussionen. Mit frischen Chilis sollte man das nicht machen, aber mit sehr gut getrockneten geht's durchaus.
 
capsicum perversum schrieb:
Und guck gleich mal in deinem Freundeskreis,
wer dir Einweg -Handschuhe, -Mundschutz usw., günstig besorgen kann,
wenn du sowas echt weiterverarbeiten willst.

Also Handschuhe habe ich seit letztem Jahr, nachdem ich mir nach dem Chilischneiden meine Kontaktlinsen rausgenommen habe und meine Augen feuerrot wurden und höllisch weh taten :devil:

Den Fehler ohne Handschuhe in Chilis zu pulen mache ich also nicht noch mal.

Bei meinen bisherigen Chilis war ein Mundschutz noch nicht nötig habe hier aber einige ausm Baumarkt, die bei den Renovierungsarbeiten nicht gebraucht wurden.

Eine Soße herstellen fände ich toll, werde mich aber diesmal bevor ich wieder einfach so was mache (Ups- zu scharfe Samen bestellt :angel:) hier umfassend informieren :)
 
futurbo schrieb:
Man kann das tun, sollte sich aber vorher kundig machen, was zu beachten ist, dazu gibt's hier im Forum einige Diskussionen. Mit frischen Chilis sollte man das nicht machen, aber mit sehr gut getrockneten geht's durchaus.

Klar... Man kann sie auch vorher einsalzen und in essig einlegen, bevor man sie in Öl einlegt. Ist geschmackssache - Ich persönlich empfinde das Prozedere nicht gerechtfertigt, da bei getrockneten oder in Essig eingelegten weniger eigengeschmack, sondern in erster Linie nur die Schärfe übergeht.
 
GreenThumb schrieb:
EDIT: Die Quelltöpfe würde ich nicht verwenden, die trocknen bzw. schimmeln schnell. Aber auch da teilen sich die Meinungen.

Nein - nehm die Kackdinger blos nicht, haben ALLE bei mir nach 6 Tagen angefangen zu schimmeln...
 
HOTtuna schrieb:
Bezüglich in Öl einlegen:

Das ist ziemlich riskant, da im Öl eine sehr milde Umgebung herrscht (hoher ph-Wert). Dabei können sich Botulismus-Sporen bilden, die ein Toxin bilden, das zur sog. "Botulismus-Krankheit" führen kann. Dieses gift ist leider auch weder riechbar, noch schmeckbar.

Also wir schmeißen die getrockneten Flocken nach altem chinesischem Rezept gerne in heißes Öl und lassen es dann auskühlen. Das soll sich angeblich ewig halten und wir haben es auch so schon eine Weile aufbewahrt. Meint ihr das ist keine gute Idee?
 
Doch, ist ok, wenn die Chilis komplett trocken sind, also auch innen (am besten vor dem Trocknen aufschneiden oder halbieren).
Für mehr Meinungen/Infos schau mal in diesen Thread.
 
Einen Mundschutz finde ich jetzt ein kleines bischen übertrieben, aber Handschuhe sind Pflicht.
Wenn du noch mildere Sorten anbauen willst kann ich dir Lemon Drop empfehlen. Die wachsen wie Unkraut, sind sehr ertragreich und haben ein tolles Aroma
 
Ein sehr schöner Chili der auch optisch was hermacht weil er durchaus ein quasi Bäumchen wird ist "Pimiento de Padron". Den kann man gut essen als Tappas. Einfach die noch grünen Schoten in Olivenöl und Salz werfen, brötscheln und happs weg damit. Die gehen von mild bis wild am selben Strauch.

Spass machen aber auch parika, vorallem mein Liebling "Bull Nose" oder aber auch die lütten süßen bunten Miniparikas die man hie und da im Supermarkt findet. Einfach Samen raus und ab in die Erde. Oder aber auch roter Spitzpaprika.

OK damit bist du im absolut harmlosen bereich, aber von der Optik her sind sie allesamt klasse. Und wenn du wirklich was fürs Auge willst in Sachen Pflanze, besorg die Bolivian Rainbow. Die liefert ne tolle Show. OK die Schoten sind einfach nur scharf aber um Schärfe an was Laffes zu bekommen reichts allemal.
 
Da du dir ziemlich viele Chinensen ins Haus geholt hast, finde ich die Entscheidung für nur eine superhot-Sorte sehr gut. Lass dich aber nicht von der langen Keimzeit verunsichern. Trotzdem, irgendwann wollen die Kleinen halt doch raus. ;)
Ich würde dir Jalapeno Early, Satans Kiss, Mini Bell etc. empfehlen, da sie einen guten Ertrag bei passabler Schärfe bieten. Außerdem ist ihre Reifezeit so, dass du auch bei einem mäßigen Sommer sicher was ernten wirst.
Ich drück dir Daumen! :D
 
Hallo, sooooo viele liebe Vorschläge!

Ich habe mir nun mit meinen Überraschungssamenpaket (Danke an Knut) eine wilde Mischung zusammengestellt.

Spitzpaprika
Aji Dulce
Dutch Red
Jalapenos
Cascabel
Canario
Sili-A-Top
Türkenkugel
Lemondrop
Omas Chilis:blush:
Peter Pepper (:devil:extra gekauft auf Wunsch meiner Freundinnen & als Büropflanze:devil:)
Thai Chili
Bhut Jolokia
Red Habanero

Laut meinen mathematischen Berechnungen habe ich ca Platz für 25-30 Pflanzen.

Die Bolivian Rainbow hat mich beim Samenkauf schon sehr angelacht, allerdings habe ich ja schon ne große Sortenvielfalt und es dann erst mal gelassen.
Hoffe halt das am Ende wenigstens ja eine Pflanze der ausgesähten Sorten keimt.

Zum Thema Schärfe
ich wurde gestern in unserer Tiefkühltruhe fündig (meine Mutter hatte die Chilis sooooo gut versteckt- und ich dachte wir hätten keine mehr)- eine wahre Schatztruhe!



Die orangen Früchte sind laut unserem Bekannten von dem wir die Früchte bekommen haben orange Habaneros angeblich haben die eine 10 auf der Skala:huh:. diese konnte ich zumindestens letztes Jahr pur essen (wenn auch der Genuss nicht mehr so sehr gegeben war :P).
Also werde ich ja wenigstens den Großteil meiner Ernte genießen können :)
 
Zurück
Oben Unten