Welche Chilisorten für Freiland geeignet?

Alpenchili

Chiligrünschnabel
Beiträge
6
Hallo Zusammen

Bin ziemlich neu hier und habe gleich eine kurze Frage: Welche Chilisorten eignen sich für „Freilandhaltung“? Habe dieses Jahr ein grosser Stück Garten bekommen und möchte einige Pflanzen dort anbauen. Bis jetzt habe ich immer nur in Töpfe gezüchtet, aber diese brauchen recht viel Platz auf dem Balkon. Daher möchte ich es mal direkt im Garten probieren.


Vielleicht hat jemand von euch bereits Erfahrungen damit gemacht und kann weiterhelfen. Habe folgende Sorten im Angebot: Fish Pepper, Cayenne Thick, 7 Pot Yellow, Habaneros (Neon und Maya Red), Bishop’s Crown, Peter Pepper und Reapers (Carolina, Yellow und Chocolate)


Dankeschön :happy:
 
Hallo, generell ist das schon mal etwas vom Wetter der Saison abhängig und wie weit deine Pflanzen beim auspflanzen schon sind. Allgemein am besten geeignet sind Annuum's mit kurzer Reifezeit. Chinense könntest in Töpfen aber auch im Garten aufstellen, die müssen ja nicht zwangsläufig auf dem Balkon stehen.
Was deine Liste betrifft gehen am besten Cayenne. Peter und Fish Peppers hätten recht gute Chancen. Bishop’s Crown werden riesig, und brauchen ewig zum Reifen, daher eher nicht geeignet. Der Rest wie gesagt in großen Kübeln im Freien, je nach diversen Faktoren mehr oder weniger Erfolgreich.
 
@Bhut-Head hast du mehr qm zur Verfügung? Wenn ja, dann sind 3,44qm zu klein :D
Ich habe noch mal nachgerechnet, sind 3,8qm. Mehr geht aber definitiv nicht wenn ich den Hausfrieden nicht gefährden will.;)
Das einzige was immer groß ist, sind Bernds Zauberpflanzen:)

Aaaaaaber ich glaub ich kenne sein Geheimnis

Er hat sie 16/17 ausgesät und deklariert sie als Pflanzen der Saison 17/18:roflmao:
Eine 16/17er Charapita habe ich noch.
Die kann aber mit den 17/18ern nicht konkurrieren.
Für 18/19 schaue ich mehr auf Qualität anstelle von Quantität.
Dann dürfte der Platz noch für ca. 50 Plänzchen reichen.:)
 
Sorten die schön buschig wachsen eignen sich auch sehr gut. Zumindest stelle ich meine Lemon Drop mit Topf in den Regen. Da kommt bei längeren Regen kaum wasser an die Erde. Somit stehen sie selten zu nass.
 
Zurück
Oben Unten