Welche Sorte ist am Besten geeignet

Calli

Chiligrünschnabel
Beiträge
71
Hi zusammen...
da meine erste zucht ziemlich schlecht war :blush:...hatte tabasco , indian pc1 und hot portugal versucht sind auch alle gut aufgegangen ...habe dann aber einige fehler gemacht zb überdüngt ,und hatte auch nicht die besten vorraussetzungen gehabt nur Fensterbank naja egal nächste mal hab ich nen garten^^ so nun aber die frage welche sorten kann man bei unserem klima am besten ziehen ,welche haben die wenigsten ansprüche...sind aber auch ordentlich scharf...und vorallem womit habt ihr die besten erfahrungen gemacht...ich will nämlich bald samen bestellen und bin am überlegen welche
so nun hoffe ich mal auf viele antworten
gruß pascal
 
hallo pascal.

also recht anspruchslos ist wohl die "sibirische hauspaprika". die soll auch mit eher schlechteren lichtverhältnissen klarkommen. kann dazu aber nix berichten da ich meine shp immer am fenster und später im garten stehen habe. hatte 2008 einen sehr guten ertrag und die schärfe würde ich auf 7/10 einstufen. desweiteren hatte ich dieses jahr die "hot portugal", wie du ja auch. diese sind, wie finde auch relativ anspruchslos und werden sehr früh reif. waren bei mir dieses jahr als erstes reif geworden von allen sorten. schärfe würde ich 3-4/10 sagen.
generell denke ich sind die cayenne-sorten auch relativ robust und anspruchslos.

mehr fällt mir auf anhieb nicht ein.
mal sehen was die anderen hier im forum sagen oder ergänzen.

grüsse
stephan:cool:
 
Hallo Pascal
Hatte dieses Jahr mein erstes Chili-Jahr. Cayenne sind schon abgeerntet. Sehr viel und gut. Sehr problemlos aber gut scharf geworden.
Die Bulgarian Carrot ist auch schon fast leer, war ebenfalls eine sehr gute Ernte.
Lemon Drop, beide Pflanzen mit mittlererweile je über 150 Früchten und noch immer am weiterblühen. Geschmacklich für meine Begriffe toll.
Und Habanero rot auch schon zum großen Teil rot.
Und alles ohne Gewächshaus und zusätzlich einmal sogar großer Hagelschaden. Haben aber alle, auch die anderen Pflanzen die noch am abreifen sind sehr gut verkraftet.
Gruß Robert
 
Hi Pascal!

Eigentlich kannste sehr viele Sorten im Garten anbauen, nur mit den Chinense Sorten zb. Habanero wird es da schon schwieriger die brauchen doch eher ein wärmeres Klima oder ein GWH was aber net heist das es nicht geht. Einige Sorten sind ja schon genannt worden Aus deinem Düngungsfehler wirst du ja sicherlich gelernt haben, sodas es im nächsten Jahr besser wird :)

Gruss Heiko
 
Hi Pascal,

mit der schon genannten Cayenne kannst du NIX verkehrt machen. Die gedeiht praktisch immer ;) Und trägt meist auch reichlich. Ich hab von meiner in diesem Jahr bereits mehr als 200 (!) Beeren geerntet. Aber das ist eine Pflanze aus dem Vorjahr. Die war daher schon was robuster. Und es hängen schon wieder um die 50 Beeren an ihr dran :)

Die von Stephan genannte sibirische Hauspaprika ist eine Pflanze die sich wohl gut für INNEN eignet. Wenn du aber nen Garten hast, dann würd ich mir einfach ein paar andere Sorten suchen die mir von der Schärfe passen und ausprobieren :)

LG Harald
 
Pimente de la Puta la Madre kann ich sehr empfehlen, die sind wirklich unkompliziert, und schmecken lecker... 7-8/10
 
hallo,
ja da is ja schon was dabei dann werde ich wohl cayenne und lemon drop probieren^^die gelben finde ich halt vom aussehen sehr interessant...schade eigentlich hätte am liebsten habanero gezogen allerdings möchte ich nach dieser miss ernte auch n erfolg haben daher wollte ich ja auch mal welche die narren sicher sind ;-) und ja aus dem dünger disaster habe ich gelernt ..weniger is mehr wohl gerade bei chilis...hatte eigentlich nicht soviel gedüngt.. danke erstmal...waren gute anregungen
 
Also eigentlich kannst du alles direkt in den Garten stellen, außer C. chinense. Da würd ich dir eher zu Topfpflanzen raten. Die kann man notfalls irgendwo ins Warme stellen. Unsere C. chinense sind im Garten allesamt verkümmert gewesen. Dieses Jahr hatten wir mal ne Ausnahme (Peru Scarlet Lantern). Die ist durch vertauschte Samen im Garten gelandet und trägt wie blöd. Ich schätze aber eher, dass das am Wetter liegt und nicht an der Sorte.

Mit Cayenne und Lemon Drop bist glaub ich schonmal gut beraten. Die sind echt ertragreich auch im Freiland.
 
Zurück
Oben Unten