welches bbq-thermometer?

  • Ersteller Ersteller vasco
  • Erstellt am Erstellt am
also ich hab mir das ding mittlerweile genauer angesehen..
das silvercrest misst nur die kt!
 
nicht alle produkte vom diskounter sind mies. ich hatte allerdings damit keine guten erfahrungen gemacht und bin umgestiegen. die maverick serie ist genial, aber wer weniger ausgeben will, oder gleich 2 kaufen möchte dem leg ich den Outdoorchef wärmstens an herzen.

ps.: ich hatte letztes frühjahr glück und beim bauhaus eine rabattwoche für "grillsportartikel" erwischt - das ding hat sicher unter 30,- € gekostet.

P1K.JPG

P2K.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, das Outdoorchef ist ein gutes und solides Thermometer.
Ich hab es selber auch in gebrauch. Im Sommer ist es super, da ist man ja meist birgendwo beim Grill unterwegs aber jetzt im Winter hat es halt leider keinen Funk so das man immer in den Garten rennen muß um zu schauen was läuft.
Deshalb hab ich auf Col´s Vorschlag gehört und mir das Maverick ET-732 gekauft.
Es ist ein super Teil und der Funk funktioniert bei mir in der ganzen Wohnung.
Klar, es ist nicht ganz billig aber dafür kann ich jetzt auf dem Sofa sitzen bleiben und weis was mein Grill macht. Zudem ist auch eine praktische Metallklammer mit dabei mit der man das Garraumtermometer auf dem Grillrost festklemmen kann.

Ich kann es euch nur empfehlen! :thumbup:

Gruß Martin
 
Von diesen "LIDL"-Thermometern habe ich seit über ´nem Jahr zwei Stück(eins als Reserve) und bin bisher ganz zufrieden damit.

Die Funkreichweite könnte besser sein, vor Allem, wenn Wände dazwischen sind, und es misst leider nur die Kerntemperatur.

Ansonsten ist die Ausstattung mit mehreren vorgebenen, aber leicht abänderbaren "Programmen" für verschieden Fleischarten, beleuchtetem Display, Timer-Funktion etc. für das Geld völlig ausreichend.

Das Thermometer wird unter mehreren Markennamen vertrieben und die Preise sind z.T. deutlich höher als bei LIDL.

Zu bekommen ist es u.a. hier:

http://www.pearl.de/a-NC3183-5414.shtml?query=thermometer

http://www.ebay.de/itm/Rosenstein-Soehne-FUNK-GRILLTHERMOMETER-DISPLAY-/230614161394?pt=DE_Elektronik_Computer_Haushaltsger%C3%A4te_Kleinger%C3%A4teK%C3%BCche_PM&hash=item35b1acd7f2

http://www.ebay.de/itm/Funk-Grillthermometer-Display-Bratenthermometer-Neu-/170688298753?pt=DE_Elektronik_Computer_Haushaltsger%C3%A4te_Kleinger%C3%A4teK%C3%BCche_PM&hash=item27bdd0bf01

Das teuerste ebay-Angebot liegt übrigens im Sofortkauf bei 44,98€ und selbst dafür finden sich Abnehmer:w00t::w00t::w00t:
 
Das Lidelteil ist bestimmt auch sein Geld wert aber wenn ich zwei Temperaturen messen möchte muß ich halt auch zwei Empfänger mit mir rum schleppen.
Das brauch ich bei dem ET-732 nicht.
Beleuchtet ist es auch und frei Programmierbar.
Für was man sich entscheidet hängt natürlich von der persönlichen Einstellung ab und für was man es benützen möchte.
Meins möchte ich jedenfalls nicht mehr missen. :)

Gruß Martin
 
Da hast Du sicher Recht Martin.

Ein einfaches Thermometer nur für die Kerntemperatur reicht bei allerdings in den allermeisten Fällen. Meist benötige ich die Garraumtemperatur nach dem Einregeln nicht mehr. Da reicht mir dann das serienmässig verbaute Schätzeisen in der Kugel.

Bei Longjobs wie PP habe ich immer noch ein zweites Thermometer in Grillrosthöhe im Grill und selbst da nehme ich selten ein Funkthermometer sonder das gute alte von IKEA.

Ich komme mit der Methode bisher sehr gut zurecht, wobei ein "Edelthemometer" mit beiden Anzeigen natürlich ganz klare Vorteile hat.

Aber wie gesagt, es kommt immer auf die eigenen Ansprüche an...:D
 
Welcher Winter?:whistling::whistling::whistling:

Ne, das Argument kann ich absolut gut nachvollziehen!

Ich bin inkl. Kontrolle innerhalb von zwei Minuten wieder im Warmen, das geht gerade noch so:D:D:D
 
Ich eigentlich auch aber meine Frau meckert dann wenn ich immer die Terassentüre aufmach und es kalt rein kommt. Mit dem Thermometer kann ich meine Nerven und Moni´s Stimmbänder schonen und Energie spar ich auch noch dabei! :blush: :D:D
 
Eine Frage an die Profis.
Mein Outdoorchef Thermometer hat den Geist aufgegeben.
Das heißt das Thermometer funktioniert noch, aber anscheinend der Sensor nicht.
Zeigte zu letzt immer ziemlich die gleichen Temperaturen an, also Garraum und Kerntemp. gleich.
Was haltet ihr von dem hier, ist nicht ganz so teuer. :blush:
Thermometer
 
Kann es nicht einfach sein dass einer der Sensoren hin ist? Bei meinem Maverick haben auch plötzlich die "Temperaturen" total gesponnen. Nachdem ich die 'Messfühler ausgetauscht hatte(teurer Spaß) funktionierte es wieder Top
 
Was verstehst du unter teurer Spaß, so teuer wie ein neues?
Keine Ahnung ob man da was austauschen kann.
 
Nachdem ich seit gestern stolze Besitzerin eines Weber Master Touch GBS 57cm bin, benötige ich
natürlich auch ein Grillthermometer.
Leider kann ich mich nicht entscheiden. Soll ich eher das ODC oder das von "LIDL" nehmen?

Für ein paar Kaufempfehlungen wäre ich sehr dankbar. :)
 
Zurück
Oben Unten