Wenig Platz, daher Ertragreiche "Superhot" gesucht.

Die Douglah hört sich gut an. Dabei dachte ich immer, die entwickelt eher weniger und kleinere Früchte bei uns, weil sie sehr wärmebedüftig wäre.

Aber wenn ihr sagt die hat einen guten Ertrag, um so besser. Danke für eure Infos :)
 
Wir hatten 2013, glaub ich, sehr viel Regen im Mai und Juni. Anschließend bekamen alle Trinidad-Sorten bei mir ein wenig Sonnenbrand.
Mhhh.... ich glaube, ich werde den Rest mal audtauen müssen und neues Pulver machen. Das der Moruga Satan ist mir schon wieder etwas zu milde für Superhot-Pulver :laugh:
 
Wir hatten 2013, glaub ich, sehr viel Regen im Mai und Juni. Anschließend bekamen alle Trinidad-Sorten bei mir ein wenig Sonnenbrand.
Mhhh.... ich glaube, ich werde den Rest mal audtauen müssen und neues Pulver machen. Das der Moruga Satan ist mir schon wieder etwas zu milde für Superhot-Pulver :laugh:

Jaja die Schärfetoleranz :p. Ich habe ein paar "Tobago Seasoning" weggegeben, bei denen ich keine Schärfe geschmeckt habe und den Leuten waren die tatsächlich zu Scharf!!

Möchte gar nicht wissen, wie das dann "ausartet", wenn ich erst mal so lange dabei bin wie du :p.
 
Hat jemand Erfahrungen was die "Yellow Primo", "Yellow Brainstrain", "Yellow 7pot" oder "Yellow Moruga" angeht?
 
@Zackorz
Ich würde dir eher zu den ganz großen und massiven Chilis raten, zum Beispiel die Bhutlahs, die sollen wohl sehr groß werden und zum großteil aus plazenta bestehen ;)
 
Yellow Moruga ist bei mir ein echter Massenträger und total unkompliziert:

Juni

11373699_1670032489899022_1402851330_n.jpg


ein etwas älteres Bild von Juni Black Naga

11363815_1885347231690341_374780512_n.jpg


Ich kann dir jedoch was Größe im Verhältnis Ertrag angecht wirklich nur nochmal die Black Naga ans Herz legen:

11176046_1466108660380934_2041143420_n.jpg


11426663_1613016748947951_976679627_n.jpg
 
@Jakaja Die Bhuts sind meiner Erfahrung nach nicht ganz so "reichtragend" und sehr dünnwandig. Wobei ich das Aroma auch recht gerne mag. Du hast ja Bhuts, vielleicht kannst du mal eine für mich wiegen? :D

@DonFredo sehen wirklich gut aus die Pflanzen. Wie ist denn das Aroma der "Black Naga" ? Eher fruchtig oder mehr in Richtung "Bhut Jolokia"?
 
@Zackorz
Die Bhut Jolokia trägt ja bereits relativ große Chilis, aber dadurch, dass die Douglah bei der Bhutlah noch mit drin ist, ist der Ertrag auch sehr hoch ;)
 
Die ganze 7 pot Familie trägt sehr gut bei meist grossen Früchten - vom reinen Gewichtsertrag sicher das Optimum (wobei dabei bei den nicht nach innen gewölbten Sorten die Schoten unempfindlicher sind)
Die meisten 7 pots wollten bei mir eher die Ostseite als die Südmauer mit 40°+ - ist also auch eine Frage wie dein begrenzter Platz liegt.
(Die Douglah war da am empfindlichsten auf Hitze bei mir)
Wobei die 7pots dann auch sehr grosse Büsche werden, gehen eher in die Breite.
In den Süden kann man dagegen meist eher die Bhuts stellen ...

Wenn ich nur eine Superhot halten könnte wäre es es wohl eine aus der 7pot Serie (gelbe oder rote Sorte) oder die BOC - die schmeckt wirklich aussergewöhnlich.

und trägt auch ganz brav, wächst dabei eher nach oben:

boc_2014_0731_184043_small.jpg



als Vergleich eine Primo:

Primo_2014_0731_182251_small.jpg
 
@sene77 Tolle Fotos. Die "Boc" habe ich selbst diese Jahr und finde den Geruch Top. Aber wie gesagt: Die Schoten sind mir zu klein und leicht.

Welche gelbe oder orange "7pot" ist denn dein Favorit in Sachen Ertrag und Geschmack?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dir die Yellow Moruga empfehlen! Ich habe (stand Winter 2014) alle SuperHots von Semillas "rund 35 Sorten" bei mir im Anbau und mit riesigem Vorsprung (wirklich ein Klasse für sich) ist die Yellow Moruga Sie hat bei mir mind. doppelt soviel Früchte wie alle anderen Sorten (ich verstehe nicht wieso die anderen Morugas so "wenig" tragen)

Sie sind zwar dünnwandig aber dafür recht groß. Wenn du mich fragst würde die Wahl eindeutig auf die Yellow Moruga fallen.

Mit freundlichen Grüßen
Willi906
 
Ich würde dir die Yellow Moruga empfehlen! Ich habe (stand Winter 2014) alle SuperHots von ******** "rund 35 Sorten" bei mir im Anbau und mit riesigem Vorsprung (wirklich ein Klasse für sich) ist die Yellow Moruga Sie hat bei mir mind. doppelt soviel Früchte wie alle anderen Sorten (ich verstehe nicht wieso die anderen Morugas so "wenig" tragen)

Sie sind zwar dünnwandig aber dafür recht groß. Wenn du mich fragst würde die Wahl eindeutig auf die Yellow Moruga fallen.

Mit freundlichen Grüßen
Willi906

Danke für den Tip . 35 Sorten, das sollte Aussagekräftig sein :D

Ich bin da immer etwas verwirrt, gibt es eine "Moruga Scorpion Yellow" und eine "Moruga Yellow", oder ist das beides die selbe Pflanze?

Wie war die Schärfe ?

Hat die rote Moruga schlechter getragen?
 
Also ich glaube das ist die selbe Sorte kann dir das aber nicht 100% absichern :X ich habe die Moruga Skorpion Yellow sage aber immer yellow Moruga^^

Naja die Schärfe war für mich zu häftig meine Grenze ist bei Stufe 8 - 9 aus^^

Komischer weise ja... kA warum ich habe die Yellow, Brown und Red und wie gesagt komplett Konkurrenz los die Yellow war vom Gewicht, Früchte Pflanzenwuchs etc weit aus besser. Und die Yellow ist dieses Jahr rund 3 Wochen vor allen anderen Superhots reif geworden. Ende Juni hatte ich schon die erste Ernte... 2 Wochen danach kam die 7 Pot Primo Orange und dann eine Woche Später erst die anderen Sorten. Naja wie gesagt diese Sorte ist wirklich eine Klasse für sich.

Ich hoffe ich habe dir hier ein wenig weitergeholfen

Mit freundlichen Grüßen

Willi906
 
Bei mir hat die rote Morouga mehr Früchte dran gehabt, als die gelbe!
Rein vom Ertrag, kann ich dir die Carolina Reaper empfehlen. Ist bei mir dieses Jahr der Hammer!
Sehr viele Beeren dran. Vom Geschmack allerdings kann ich keine Auskunftg eben. Sie ist noch nicht reif.
 
Bei mir hängt dieses Jahr die Fatalii brechend voll (genauso letztes Jahr die Fatalii White), die Reaper hat für ihre Verhältnisse (Überwinterer, kurz vorm Sterben im Frühjahr) auch recht viele Früchte und die Madame Jeannette produziert auch sehr fleissig!! Pimenta Preta Orange ist auch ne hübsche mit mittlerweile massig Früchten. Ach ja da würden mir noch mehr einfallen. Topfgröße, Pflege + Dünger und Standort spielen natürlich immer eine Rolle bei der Sache!
 
Zurück
Oben Unten