Wer bestäubt eure Chilis?

x20011

Jalapenogenießer
Beiträge
282
Ich beobachte manchmal das sich so auf meinen Pflanzen tummelt und ich habe bis jetzt noch KEINE einzige Biene gesehen nur Wespen die von einer Blüte zur nächsten fliegen. Ist das bei euch auch so?
 
ja bei mir warens hauptsächlich Ameisen. Dann noch Bienen Hummeln und anderes flugszeugs ;)
ach und auch ich hab manuell bestäubt..
 
Ja. Wir haben auch blühende Balkonpflanzen, da sehe ich schonmal die ein oder andere Biene oder Hummel. Aber das die Blüten komplett voll hängen mit behaarten Flugviechern, das gibts bei uns auch schon länger nicht mehr. An die Chilis verirrte sich bei mir auch keine Biene (zumindest hab ich keine gesehen).

Aber da werden ja ohnehin noch große Probleme erwartet durch das aktuelle Bienensterben... Da gabs letztens einen Bericht bei Gallilolli, dass es neue Imkerberufe gibt, die nicht auf Honig, sondern auf Bestäubung von Feldern spezialisiert sind. Interessantes Thema!
 
Ja, Bienen sind an meinen Pflanzen auch selten zu finden. Mit einer Ausnahme: An meinen Rocotos sind sie, bei geeignetem Wetter, öfter zu Gast. Die Rocotos sind also, im Gegensatz zu den anderen Pflanzen, geradezu eine Bienenweide. Ich habe mal an meiner mittleren Mini-Rocoto die halboffenen und offenen Blüten gezählt, ohne Knospen. Es sind aktuell ca. 120 Stück. Na ja, der Vergleich hinkt ein wenig. Wenn ich meinen Riesen-Mini-Rocoto noch dazu nehme, haben beide Pflanzen zusammen mehr Blüten als der kümmerliche Rest von 38 Pflanzen zusammen. Ja und Schwebefliegen sind auch nicht zu unterschätzen, die gehen auch brav ihrer Arbeit nach. Und der Wind, der Schüttelt die Pflanzen kräftig durch. Ist ja auch nicht zu vernachlässigen :)
 
Bestäuberinsekten sehe ich relativ selten an den Paprika/Chilis. Wenn ich das jetzt so überlege, kann ich mich garnicht errinnern dieses Jahr Bienen gesehen zu haben. Egal an welchen Pflanzen. Hummeln ja, welche fleißig die Tomatenblüten reiten, aber Bienen!?

Ich denke die wesentliche Rolle als Bestäuber übernimmt der Wind...

Kurios: Die Tomaten, Paprika & Chilis im Haus (an der Fensterbank) muss man normalerweise die Bestäubung per Hand herbeiführen. Bei mir allerdings erledigt das der Straßenverkehr und speziell im Moment die Baustelle. Dem Haus gefällt das Gerüttele ganz und garnicht - hat Risse - mir auch nicht. Aber die Pflanzen bestäuben sich freudig...

Grüßle, Michi
 
In meinem GWH meist Schwebfliegen, Ameisen und auch der Wind

balloon.jpg


an.jpg
 
Bei mir hauptsächlich Schwebfliegen und Hummeln. Bienen sehr selten, oft aber Wespen.
 
Bei denen die draußen stehen hab ich auch schon viele Wespen dran gesehen. Bienen fliegen da auch rum, aber wohl eher wegen dem Wein, der bewächst die ganze Hauswand...
Die auf der Fensterbank werden mit nem Wattestäbchen bestäubt.
 
Meine chilis habe ich zuerst mit Wattestäbchen bestäubt aber dann gemerkt das etwas Rütteln an der Pflanze absolut ausreicht.
Meist reicht das hochheben um zu prüfen ob die Pflanze Wasser braucht scheinbar schon aus, oder die befruchten sich einfach selbst :)
 
Zurück
Oben Unten