Wer hat Erfahrungen beim gießen mit dem Tauchverfahren?

Anfänger2013

Jolokiajunkie
Beiträge
3.815
Dieses Jahr setzte ich zum ersten Mal Netztöpfe während der Anzucht ein.

Wenn die Erde sehr trocken ist, dann fließt natürlich etwas Wasser seitlich aus den Töpfen.

Ich frage mich, ob ich nicht beim Gießen auf das Tauchverfahren umsteigen soll. Ich befürchte aber, dass die Erde bei den noch kleinen Pflanzen zu lange feucht bleibt.
Direkt nach dem Umtopfen werde ich es natürlich noch nicht anwenden. Ich plane den Einsatz erst, wenn die Pflanze den Topf durchwurzelt hat.

Wer hat Erfahrungen mit dem Tauchverfahren?
Ist es bei Chilis zu empfehlen?
 
Beim Tauchen verdrängt das Wasser den Sauerstoff in der Erde komplett und wenn es dann nicht schnell wieder abtrocknen kann kann es zu Fäulnis kommen.

Geschickter ist da per Flut zu gießen, also Töpfe in eine Wanne/Schale stellen und Wasser einlaufen lassen und das dann X Minuten stehen lassen.
Die Erde nimmt einiges an Wasser auf aber nicht so viel wie beim Tauchen dadurch bleibt auch Sauserstoff im Substrat.


Tauchen ist wirklich nur anzuwenden wenn die Erde gar kein Wasser mehr aufnimmt oder wenn es so warm ist das normales gießen nicht lange hält es aber gewährleistet ist das das Substrat wieder etwas abtrocknen kann.

Gruss

Alexander
 
Ich bin da voll bei Alex :)
Würde auch nicht tauchen wen es extrem heiß ist. Sondern lieber mehrmals gießen oder kurz von unten wässern das sich die Erde langsam voll saugt, da muss man sich etwas Zeit nehmen.
 
Was meint ihr denn mit "Tauchen"? Hab ich das so richtig verstanden:

Tauchen = Den Topf komplett unter Wasser zu tauchen

Fluten = Topf in eine Schale mit Wasser stellen, dass das Wasser dann durch die Erde nach oben gezogen wird
 
Genau Andi,

Tauchen macht man z.B. bei Orchideen die haben aber meistens so ein Rindenmull ähnliches Substrat.
 
Genau so.

Als Nachtrag zu warum nicht regelmäßig getaucht werden soll sei noch der Substrat Verlust zu nennen.

Fluten kommt vom Ebbe und Flut System das im Gartenbau sehr häufig als Bewässerungsmethode hergenommen wird.

Gruss

Alexander
 
Zurück
Oben Unten