Wer kennt "Da Rata" ????

Loggerhead

Chiligrünschnabel
Beiträge
48
Hallo Chilifreunde,
ich habe über Ebay eine Sammlung diverser Chilisamen erstanden. Wobei eine Sorte mit -Da Rata- bezeichnet war. Leider finde ich nirgens Informationen über diese Sorte. :(
Zumindest haben die Samen gut gekeimt, und es hat sich schon eine stattliche Pflanze entwickelt bei der sich schon die ersten Blüten bilden.
P1010570-600.jpg

P1010572-600.jpg


Wäre Super wenn jemand nähere Angaben machen könnte, vor allem über Schärfegrad, Fruchtform und Farbe.

Bis dann, der Logger
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Logger,

die Blätter sehen schon etwas nach c.chinense aus, aber der Wuchs widerspricht dem dann doch.
Wieviele Knospen pro Knoten kannst du zählen?

Bis dann

Frank
 
Pro Knoten sind 4-5 Knospen sichtbar, scheint sich aber noch mehr zu entwickeln.
@DerMadel: Schon möglich - In den Sortenbeschreibungen auf der Homepage hab ich aber auch Cola de rata nicht gefunden - Hast Du vielleicht noch Infos darüber?
Sonst werde ich einfach mal weiter Pflegen, und mich überraschen lassen. Wenn Beeren dran sind werde ich noch mal Fotos schießen, vielleicht kann man ja dann mehr in Erfahrung bringen.
Gruß Björn
 
Kann dir leider auch nicht mehr sagen als das was mir Google herwirft.

Frag mal bei Chiligriller nach, von ihm hab ich ein cola de rata bekommen.
 
Hab damals von Zoro auch 'ne Da Rata bekommen und letztes Jahr auch angepflanzt, ist aber leider nix geworden :blush: kann daher leide auch nichts dazu sagen aber vielleicht schreibst Du ja Zoro mal an!?!
 
In einer noch nicht komplett ausgebildeten Verzweigung kann man nicht erkennen, ob das Blütenbüschel aus einer Achsel kommt, oder es sich um Einzelblüten handelt, die mit fortschreitendem Wachstum auseinander geschoben werden.

Cola de Rata erscheint mir auf den ersten Blick plausibel zu sein. Denn Bild 1 zeigt die typische Form mit schwarz gestreiftem Stamm.

Cola de Rata und de Arbol sind sehr ähnlich und es sollten kleine weiße Blüten aus den Knospen kommen = Capsicum annuum.

flower_cola_de_rata.jpg


Danach entwickeln sich Cola de Rata = Rattenschwanz ähnliche, dünne ca. 8-10cm lange Schoten.

cola_de_rata.jpg


Das alles unter der Voraussetzung daß der eBay-Händler halbwegs seriös war und der Name auf dem Etikett nicht völlig willkürlich gewählt wurde.

Es kursieren auch einige "Cola de Rata" Hybriden, die weiße Blüten mit einem violetten Rand haben, dann hat mal eine violett blütige andere Sorte in der Nähe gestanden. Die Früchte sind dann dunkelgrün bis schwarz überhaucht und kurz kegelförmig

Gruß

Peter
 
Super, Danke Peter!!
Dann hab ich jetzt zumindest schon mal eine Vorstellung was es werden könnte...
:thumbup:
Ich werde dann mal weiter berichten, wie sich die Pflanze weiter entwickelt.
 
Ich hab letztes Jahr Cola da Rata angebaut. Ein paar (leider recht wenige) Bilder findest du hier:
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-646-page-1.html

Die Pflanzen haben ordentlich viele Früchte getragen. Die sind schon recht scharf, aber auch nicht extrem. Dünnwandige Schoten, die sich hervorragend zum trocknen eignen. Ich hab den Großteil meiner Ernte getrocknet und zu Pulver gemacht. Während der Saison habe ich frische Schoten meist in Marinaden für Grillfleisch oder zum "Würzen" von gegrilltem Schafskäse (in Alufolie) genommen.
 
Habe dieses Jahr auch eine Da Rata angebaut, den Samen dafür habe ich beim Samentauschspiel bekommen. Die Pflanze hat sich bisher gut entwickelt. Sie besitzt leicht violett panaschierte Blätter, die Blüten sind ebenfalls violett. Sie sehen in etwa so aus wie auf diesem Bild: Flickr-Link
Früchte hat sie leider noch nicht angesetzt. Hab aber mal irgendwo gelesen, dass die Da Rata vom Cayenne-Typ sein soll. Kann gerne nochmal ein Bild von der Pflanze machen, wenn ich wieder daheim bin.
 
Cayenne-Typ ist richtig. Deswegen hatte ich sie mir geholt. Allerdings hatten meine Pflanzen weiße Blüten. Generell würd ich sie als recht "anspruchslos" beschreiben. Meine brachte trotz (arbeitsbedingter) mangelnder Pflege einen recht hohen Ertrag.
 
Die ersten Blüten haben sich geöffnet !
Es kursieren auch einige "Cola de Rata" Hybriden, die weiße Blüten mit einem violetten Rand haben, dann hat mal eine violett blütige andere Sorte in der Nähe gestanden. Die Früchte sind dann dunkelgrün bis schwarz überhaucht und kurz kegelförmig
Tatsächlich haben die Blüten einen violetten Rand.
Hier mal ein Foto:
P1010618-600.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Inzwischen hat meine Da Rata schon eine ganze Menge an früchten gebildet.
Erst waren sie ganz normal grün und sind dann in sehr kurzer Zeit Tiefschwarz geworden....:w00t: Ist das jetzt nur Sonnenschutz und die beeren werden noch rot, oder sind die so schwarz und schon reif??? Fragen über fragen:huh:
Fotos:
P1020033-600.jpg
P1020034-600.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten