Wer legt solche Eier?

Ich habe mich gestern, als ich nach Hause kam, sofort auf den Weg gemacht um das Blatt abzumachen und einzuschließen, und musste feststellen, dass keine Eier und auch keine Reste davon mehr da waren. Das Blatt war markiert. Entweder die sind schon geschlüpft und haben die Eireste aufgefressen oder ein Räuber hat sie erwischt und restlos entfernt.

Ich habe die letzten Tage sehr viele, sehr kleine gelbe Tierchen an den Blättern entdeckt, die mich stark an Bilder von Raubmilben erinnern. Keine Ahnung ob die auch Eier fressen, der Blattlausbestand geht in jedem Fall gegen 0.
Außerdem hab ich ein paar ausgewachsene Wanzen beobachtet, der Schluss auf Wanzeneier liegt also nahe, wie anfangs vermutet, nahe. (Bevor das aufkam, wusste ich ehrlich gesagt nicht einmal wie die genau aussehen können)

Die Pflanze ist ~50cm hoch und hat gerade die ersten Blüten geöffnet, weswegen ich den Stress so klein wie möglich halten wollte. (Hatte in letzter Zeit Probleme mit abgeworfenen Blüten, das hat sich gerade erst wieder normalisiert.)
 
Ich denke, dass letztes Jahr die Gemüseeuele für den Tomatenfraß verantwortlich war.
Die hat mir bei den Tomaten feinsäuberlich die Schale in runden Löchern abgefressen.
Das Fruchtfleisch haben sie allerdings nie verletzt.

Ich habe damals unmengen von grünen Raupen abgesammelt, die sich beim Schütteln der Pflanze einfach fallen ließen.
 
Bei Wanzen sieht man normalerweise die leeren Eier noch, wie es bei Raupen ist weiß ich nicht, kann mir aber nicht vorstellen, dass die die Schalen fressen. Vielleicht war wirklich ein hilfsbereiter Freund am Werk. :devil:

Sehen deine kleinen gelben Tiere so aus? Dann hast Du Larven der Räuberischen Gallmücke ... wunderbare Nützlinge. :) Man übersieht die Kerlchen gerne im Blattlausgewühl, weil die soooo klein sind.

Löcher in den Tomaten klingt schwer nach Gemüseeule. :rolleyes:
 
Ich werde heute versuchen ein Bild der kleinen Tierchen zu machen.
Sie sehen für mich mit freiem Auge aber mehr nach Milbe/Laus als nach Larve aus.

Ich habe gerade mit Schrecken bemerkt, dass Spinnenmilben ähnlich aussehen, an den Blättern sind allerdings keinerlei Schäden zu sehen, auch hatte ich das Gefühl dass sich die kleinen gelben Tierchen einzeln, stark bewegend an der Blattoberseite aufhielten als saugend an der Blattunterseite.
 
Mayachili schrieb:
wie es bei Raupen ist weiß ich nicht, kann mir aber nicht vorstellen, dass die die Schalen fressen.

Doch manche machen das. Die erste Mahlzeit ist die Eihülle.
Der Schwalbenschwanz frisst sogar die alte Haut nach der Häutung



 
Danke Dir! Wieder was gelernt. :)

Also doch anders als bei den Wanzen. Da habe ich nämlich schon oft die leeren "Schächtelchen" gesehen, nachdem sie abgedüst waren.
 
Zurück
Oben Unten