Auf den letzten Satz hatte ich quasi gewartet...
Uns ist in den letzten Tagen eine ähnliche Situation passiert.
Das Ganze war dann halt nimmer lustig, denn wir entdeckten direkt im Schlafzimmer den Zweitausgang eines Wespennestes,
das im Gemäuer unseres ollen Hauses steckt.
Die Wetterseite unseres " Jahrhunderthauses " hat teilweise schon keinen Außenputz mehr und mit der Zeit wurde dann
wahrscheinlich der Mörtel zwischen den Ziegeln mürbe, also leichtes Spiel für diese Biester.
Bislang hat uns das alles nicht großartig gestört, denn das Insektengitter am Fenster hatte ganze Arbeit geleistet.
Doch jetzt war es so weit, das die Wespen sich durch das Mauerwerk, hin bis in die Hohldielung der Decke gefuttert hatten
und nun nur noch ein kleines Loch duch die Styropur-Platten der Decke machen brauchten.
Am WE war es dann so weit und aus einem kleinen Mittagsschläfchen, wurde böses Erwachen. :w00t:
Zuerst entdeckte ich nur so 2-3 Wespen, die ich ruck zuck ins Jenseits beförderte.
Doch dann entdeckte meine Holde dieses kleine Loch in einer Deckenplatte, aus dem eine nach der anderen kroch.
Wenig später waren dann in dem Zimmer geschätzte 40-50 Wespen und das Insektenspray kam zum Einsatz.
Dieses Spray hatte aber nur zur Folge, das ein paar vereinzelte auf dem Fensterbrett halbtot lagen, die anderen hatten sich
wieder durch das Loch ins Nest verkrochen.
Auf dem Spray stand halt auch nix von Wespen, sondern eben nur Fliege, Mücke und Co.
Sohnemann und ich sind an diesem Abend aus dem Schlafzimmer ausgezogen, da wir beide allergisch auf Stiche reagieren.
Meiner Holden war das egal und sie meinte, die Wespen tun niemanden etwas, wenn man sie in Ruhe lässt.
Darauf hatten wir uns dann mal lieber net verlassen, denn ich kenne diese Reaktion des Körpers mit Luftnot nur all zu gut.
Zum Glück hatte nen Gartennachbar ne Dose Wespenspray zur Hand, das wir dann in dieses Loch sprühten und danach das
Loch dann gleich mit Pattex Kraftkleber und nem kleinen Stück Deckenplatte zuklebten.
Seit dem ist zum Glück Ruhe, aber mal sehen wie lange.
Für die Wespen dürfte es ein leichtes sein, wieder so ein Loch in die Deckenplatte zu knabbern.
Da die Wespen demnächst im Herbst eh das Zeitliche segnen, können wir nur hoffen, das sich das Problem von alleine klärt.
Sobald dann keinerlei Flugbetrieb mehr ist, werden die Fugen des Mauerwerkes wieder verputzt, damit 2014 nix ähnliches passiert.
Mfg, Jens.