Wichtige Lichtfrage zu meinem Growschrankanbau

S

Sazystar

Gast
Hi Leute.
Habe da ein Problemchen. Mein Growschrank wird meinen Pflänzchen langsam zu klein von der Höhe her. Also habe ich einen weiteren, besser gesagt eine weitere sepperate Etage eingeplant zu bauen. Die Maße sollen so sein:

B: 104 mm
H: 90 mm
T: 45 mm

Ist halt wirklich nur für die schon großen Pflanzen gedacht.

Nun zur Frage selber:

Würde mir dafür eine T5 LSR 870 mm 39 Watt reichen?
Diese würde ich selbstverständlich Höhen verstellbar anbringen.
Problem bei der ganzen Sache ist halt, daß ich bereits 72 Watt insgesammt in Betrieb nur am Licht habe und dazu nochmals die paar Watt der Heizmatten.
Hoffe da reicht so eine Lampe, da ich kein eigenes Atomkraftwerk besitze und ich den Stromverbrauch auch nicht unbedingt gerne weiter zu arg überspannen mag.
Weil ansonsten müsste ich gucken, ob ich nicht ein paar Pflanzen, trotz Wintersonne nicht doch lieber auf dem Fensterbrett weiter wachsen lasse.
Bei dem Gedanken sträuben sich mir allerdings jetzt schon die Nackenhaare... :(

Lieben Gruß Mike
 
Hola!

Ich würde 2 nehmen. Bestrahlt mehr Fläche. Den Reflektor verspiegeln und s/w Folie an die Innenwände.

2 LSR a` 39 Watt, 12 h am Tag, kosten bei 0,22 € /kwH ca. 6,20 € im Monat. Das ist nicht die Welt....
 
Klar bestrahlt es mehr Fläche aber meine Frau reißt mir das Gemächte ab, wenn ich da jetzt noch mehr groß was an Lampen fummeln tue oO

Hm ja na klar ist es nicht die Welt wohl wahr aber zwei Stück sind doch auch garnicht wirklich notwendig oder? Ich meine ich habe jetzt auch nur pro Lage 2x18 Watt T8 und die Pflanzen wachsen wie bescheuert. Da ja die T5 angeblich sogar noch eine höhere Lichtausbeute haben, müssten schlussendlich doch auch eine Lampe reichen oder?
 
Sazystar schrieb:
Klar bestrahlt es mehr Fläche aber meine Frau reißt mir das Gemächte ab, wenn ich da jetzt noch mehr groß was an Lampen fummeln tue oO

Hm ja na klar ist es nicht die Welt wohl wahr aber zwei Stück sind doch auch garnicht wirklich notwendig oder? Ich meine ich habe jetzt auch nur pro Lage 2x18 Watt T8 und die Pflanzen wachsen wie bescheuert. Da ja die T5 angeblich sogar noch eine höhere Lichtausbeute haben, müssten schlussendlich doch auch eine Lampe reichen oder?

Mit einer gescheiten Reflektion reicht auch 1 Lsr für Größere Pflanzen, aber keine spiegelreflektion machen, notfalls jeden tag immer mal untereinander die Pflanzenplätze tauschen.

Ein besserer Tip ist halt die Finger bis Mitte Dezember still halten, ich weiss das möchtest du nicht hören, aber es ist nun einmal so wen man keinen Platz hat :) Auch dieses jahr wird es wieder Threads geben wie jedes Jahr, Hilfe ich hab keinen Platz mehr oder warum geht es meinen Pflanzen so schlecht wen kein Kunstlicht vorhanden ist, das wiederholt sich jedes Jahr.:)
 
Doch doch Platz habe ich genug aber diesen möchte ich halt gerne so effizient wie möglich nutzen.
Richtig ist natürlich die Finger noch ein paar Wochen still zuhalten aber da einige Sorten eh indoor wachsen sollen,spielt der Aussaatzeitpunkt keine so große Rolle oder?

Was gibt es denn so an Energiesparlampen um so eine Growschrankfläche zu beleuchten?
 
Zurück
Oben Unten