Hallo,

rings um den Nutzgarten in Abständen alte ,feuchte Bretter legen und am Besten am Morgen absammeln. Wenn man das konsequent macht, am besten jedes Jahr wird es immer besser. Wenn man dann noch bei feuchtem Wetter sammeln geht sieht man auch die besonders gefährdeten Stellen.
Wenn vom Nachbarn auch Zuzug kommt hilft Kaffeesatzbegrenzung. Um Gurken kommt bei uns bis sie größer sind immer ein dicker und breiter
Kaffeesatzring. Wenn die Pflanzen alle größer sind ist sind sie auch nicht mehr so gefährdet. Sogar Salat wächst bei uns.
Weinbergschnecken haben wir auch. Die können in einer Nacht eine Paprika komplett vertilgen. Wir haben ein großes Grundstück und setzen die
Weinbergschnecken immer auf den Kompost. Da bleiben sie dann auch oft. Gehäuseschnecken fressen übrigns auch.
Ich sammel die Schnecken ein und setze sie da wieder aus wo sie keinen Schaden anrichten.
Schneckenkorn nehmen wir nicht. Denke die Pflanzen nehmen das Zeug ja auch auf, das will ich dann nicht mehr essen. Also Bio ist das dann
nicht mehr. Eisen kann sich im Boden anreichern, was für die Pfanzen auch nicht gut ist.
Meine Katze ist auch leider keine Schnecken, aber gekochten Paprika. Und sie erntet Paprika und Chili naja bis sie mal einen Fatalii erwischt.
Scharfe Grüße
Chillyjulie
