Wie handhabt ihr den Kälteeinbruch?

Merediana

Habanerolecker
Beiträge
534
Heute hatten wir angenehme 20°C aber Samstag bis Mittwoch gehen die Temperaturen so weit runter, dass es über Tag teilweise nicht wärmer als 6°C wird. Und jetzt bin ich ratlos:sorry:

Meine Tomaten sind gerade zu groß für mein Kunstlicht Setup und ich habe auch auf der Fensterbank nichts mehr frei.

Kann ich sie bei der Kälte wirklich rausstellen? Ich habe kein Frühbeet oder Gewächshaus. Höchstens ein Vlies.
 
Hast Du keinen Kellerraum? Die 6° tagsüber sind nicht so schlimm, aber nachts soll es ja wieder frieren,
das könnte tödlich für die Pflanzen enden.
 
Stell sie ins Treppenhaus, Garage oder für 1 Nacht ins Schlafzimmer ... aufs WC ;) bloß nicht raus
 
Die Fensterbank provisorisch verbreitern. Ein Brett, und ein paar Latten in gleicher Höhe als Standbeine. Etwas quer verstreben, damit es etwas stabiler ist. Oder ein Billigregal aus dem Baumarkt.
 
2000 Watt Frostwächter fürs Gewächshaus kommt heute mit der Post.... Hatte gehofft, das noch bis Herbst zu schieben, aber naja...
 
Hi, auf keinen Fall rausstellen.
Wenn sie mal ein paar Tage mit wenig Licht auskommen müssen ist das nicht so schlimm wie ein Totoalverlust.
 
Nachts kommen sie eh rein, das ist kein Problem, nur die Tage sind ja auch ätzend kalt:depressed:

Ich rede mal mit meinen Eltern, die haben ein riiiiiesiges Fenster in Südrichtung. Aber leider kein Herz für Tomaten:whistling: Vielleicht bekomme ich sie ja doch noch überzeugt, wenn ich irgendwas unterstelle, so dass sie keinen Dreck machen:angelic:
 
5 Grad überleben sie, ich habe meinen Frostwächter auch auf 5 Grad, aber drunter ist tötlich, egal ob drin oder draußen
 
Naja alles über Frost geht ohne Probleme. Hatte mehrfach Pflanzen draußen und es ging runter bis nahe an den Gefrierpunkt. Schaden genommen hat bisher keine.

Ist eben immer schwer abzuschätzen wie kalt es wirklich wird.

Bei Temp. dauerhaft unter 10° stagniert das Wachstum eben stark.
 
Vielleicht bekomme ich sie ja doch noch überzeugt, wenn ich irgendwas unterstelle, so dass sie keinen Dreck machen:angelic:
Ein paar Lagen alte Zeitungen oder Pappe und dann geht das. Meine Fensterbank ist auch voll, deswegen müssen sie auf dem Boden stehen.Viel Glück für das Südfenster :D
 
Leider kann die Pappe, oder auch Zeitungen, Feuchtigkeit aus den Töpfen ziehen.
Bei Baumärken und deren Pflanzenabteilungen, sowie in Gärtnereien, gibt es Plastedinger, in denen sie ihre Pflanzen angeliefert bekommen, oft für umsonst und zum mitnehmen. Die taugen zwar nicht viel, aber bei den größeren kann man 10 Töpfchen reinstellen, je nachdem. Auch sind die Vertiefungen für unterschiedliche Topfgrößen gedacht. Da kann man also auch auswählen. Die Ablauflöcher sind meist erhöht, somit kann kein Wasser rauslaufen und Erdkrümel fliegen da auch nicht in der Gegend rum. Man kann die Dinger auch gut zum Tramsport nehmen. Sind aber, wie schon angedeutet, etwas instabil.
 
Naja alles über Frost geht ohne Probleme.
Ich hatte zu Anfang meinen Frostwächter zu niedrig eingestellt, so das es Nachts nur 3° waren, das haben alle Chilis
und Tomaten gut verkraftet.
Ich denke einmalig macht das nichts, erst wenn öfter nachts diese niedrigen Temperaturen herrschen,
wird das für die Pflanzen tödlich.
 
Zurück
Oben Unten